Rekrutierung & Vermittlung
Profiling
Pflegerin Kiel
Pflegerin in Kiel gesucht? Finden Sie die ideale Betreuung für Ihre Liebsten!
Die Suche nach einer geeigneten Pflegerin in Kiel kann eine Herausforderung sein. NextNurse versteht Ihre Bedürfnisse und bietet Ihnen eine professionelle Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften. Wir unterstützen Sie dabei, die ideale Betreuungslösung für Ihre Liebsten zu finden. Benötigen Sie individuelle Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Der Bedarf an qualifizierten Pflegerinnen in Kiel ist hoch, was sich in zahlreichen offenen Stellen und der aktiven Rekrutierung durch verschiedene Arbeitgeber zeigt. Nutzen Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Alternative Pflegeangebote wie die 24-Stunden-Pflege durch Pflegehelden bieten eine bezahlbare und würdevolle Betreuung im vertrauten Umfeld. Dies kann die Patientenzufriedenheit deutlich steigern.
NextNurse unterstützt Sie bei der Suche nach der idealen Pflegerin in Kiel durch eine umfassende Betreuungslösung und eine digitale End-to-End Lösung. Dies kann die Rekrutierungskosten um bis zu 15% senken.
Sie suchen eine kompetente Pflegerin in Kiel? Erfahren Sie, wie NextNurse Sie bei der Suche unterstützt und Ihnen eine umfassende Betreuungslösung bietet. Jetzt mehr erfahren!
Überblick über den Pflegemarkt in Kiel
Der Bedarf an qualifizierten Pflegerinnen in Kiel und Umgebung ist hoch. Dies spiegelt sich in der aktiven Jobsuche nach examinierten Pflegefachkräften wider. Aktuell sind 133 offene Stellen im Umkreis von 30 km ausgeschrieben, was die Dringlichkeit des Bedarfs unterstreicht. Ein signifikanter Anteil dieser Stellen, nämlich 148, sind Teilzeitstellen, was potenziellen Bewerberinnen Flexibilität bietet. Diese Flexibilität kann besonders für Pflegerinnen attraktiv sein, die Familie und Beruf vereinbaren möchten.
Zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region gehören Medipolis, Pacura med GmbH, Alloheim, Altenzentrum St. Nicolai GmbH, Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH, AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, UKSH, Landeshauptstadt Kiel, WirksamZeit GmbH, APOSAN GmbH, Schön Klinik Gruppe, Brücke Schleswig-Holstein gGmbH und SlowDown Bottsand. Die Vielzahl dieser Akteure deutet auf einen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt hin, auf dem sich Pflegerinnen aktiv positionieren können. Die hohe Anzahl an Arbeitgebern bietet Pflegerinnen in Kiel eine breite Auswahl an potenziellen Arbeitsplätzen.
Viele der ausgeschriebenen Stellen bieten eine 'Schnelle Bewerbung' an, was den Bewerbungsprozess erheblich beschleunigen kann. Zudem gibt es teilweise Home-Office-Möglichkeiten (11 Stellen), wobei jedoch die Option 'Teilweise Home-Office' häufiger vorkommt. Dies könnte für Pflegerinnen interessant sein, die einen Teil ihrer Arbeit von zu Hause aus erledigen möchten. Die Möglichkeit zur schnellen Bewerbung und die Option auf Home-Office können den Arbeitsmarkt für Pflegerinnen in Kiel zusätzlich attraktiver gestalten. Die Suche nach einer passenden Pflegerin in Kiel kann durch diese Optionen vereinfacht werden. Die Landeshauptstadt Kiel ist ebenfalls aktiv auf der Suche nach Pflegerinnen.
Alternative Pflege: Pflegehelden bieten 24-Stunden-Betreuung
Das Geschäftsmodell von Pflegehelden
Pflegehelden konzentriert sich auf die Bereitstellung von 24-Stunden-Pflege in Kiel und Umgebung, wobei spezifische Postleitzahlgebiete bedient werden. Dies ermöglicht eine gezielte und lokale Betreuung. Das Unternehmen bietet zwei operative Modelle an: Einerseits die 'Entsendung' polnischer Betreuer im Rahmen der EU-Dienstleistungsfreiheit und andererseits die Direktvermittlung selbstständiger Betreuer mit deutscher Gewerbeanmeldung. Die A1-Bescheinigung dient dabei als Nachweis der Einhaltung der EU-Sozialversicherungsvorschriften. Diese Modelle bieten flexible Lösungen für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen.
Das Schlüsselpersonal von Pflegehelden umfasst wichtige Ansprechpartner wie Simon Brzezinski (Geschäftsführung, Fachberater) mit seinen deutsch-polnischen Sprachkenntnissen sowie Katharina Masztak und Maja Wolter in der Kundenberatung. Das Kernversprechen des Unternehmens ist eine bezahlbare Alternative zum Seniorenheim, die ein würdevolles Leben im vertrauten Umfeld ermöglicht und pflegende Angehörige entlastet. Pflegehelden bietet somit eine attraktive Option für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, aber die hohen Kosten eines Seniorenheims scheuen. Die Entlastung der Angehörigen ist ein wesentlicher Vorteil der 24-Stunden-Pflege.
Der Leistungsumfang von Pflegehelden umfasst Haushaltshilfe, persönliche Betreuung und Gesellschaft, jedoch keine Behandlungspflege, die einen ambulanten Pflegedienst erfordert. Die Qualitätssicherung wird durch die 'Pflegehelden Visite' gewährleistet, bei der deutsche Pflegefachkräfte die Betreuer schulen und supervidieren. Die Kosten für diese Visite können unter Umständen über die Pflegekasse im Rahmen der Entlastungsleistungen abgerechnet werden. Pflegehelden bietet somit eine umfassende Lösung für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen und Wert auf Qualität und Rechtssicherheit legen. Die Abrechenbarkeit über die Pflegekasse kann die finanzielle Belastung reduzieren.
Kundengewinnung und Kostenfaktoren
Die Kundengewinnung erfolgt über einen Multi-Channel-Ansatz mit Online-Formularen, Telefonkontakt und lokaler Präsenz. Die Kosten werden durch Faktoren wie Pflegegrad, Mobilität, Deutschkenntnisse des Betreuers und Führerschein beeinflusst. Rechtliche Grundlagen bilden die EU-Dienstleistungsfreiheit und das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG). Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, ist es wichtig, diese Faktoren bei der Kostenplanung zu berücksichtigen. Die Transparenz der Kostenstruktur von Pflegehelden erleichtert die Entscheidungsfindung.
Karrierechancen: Städtisches Krankenhaus Kiel sucht Pflegekräfte
Aktive Rekrutierung von Pflege- und Gesundheitsberufen
Das Städtische Krankenhaus Kiel ist aktiv auf der Suche nach Pflegekräften und Gesundheitsberufen. Der Fokus liegt dabei auf der Karriereentwicklung und Weiterbildung der Mitarbeiter, wobei Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt betont werden. Wichtige Ansprechpartner für Bewerbungen sind Birte Strehlow und Meike Behnfeld. Das Krankenhaus ermutigt Interessenten, sich direkt zu bewerben, und stellt die Adresse sowie Kontaktdaten zur Verfügung. Für Pflegerinnen in Kiel bietet das Städtische Krankenhaus somit attraktive Karrieremöglichkeiten mit Fokus auf persönlicher Entwicklung. Die Betonung von Zusammenarbeit und Respekt schafft ein positives Arbeitsumfeld.
Der Slogan 'Ihre Arbeit. Ihr Team. Ihre Zukunft.' unterstreicht den Fokus des Krankenhauses auf das Mitarbeiterwohlbefinden und die Karriereentwicklung. Dies macht das Städtische Krankenhaus Kiel zu einem attraktiven Arbeitgeber für Pflegerinnen, die eine langfristige Perspektive suchen. Das Krankenhaus bietet Pflegerinnen in Kiel die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu leisten. Die aktive Suche nach Pflegekräften zeigt den hohen Bedarf an qualifiziertem Personal.
Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet Pflegerinnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Die Betonung von Karriereentwicklung und Weiterbildung zeigt, dass das Krankenhaus in seine Mitarbeiter investiert. Für Pflegerinnen in Kiel, die eine neue Herausforderung suchen, ist das Städtische Krankenhaus Kiel eine interessante Option. Die direkte Bewerbungsmöglichkeit erleichtert den Einstieg in den Bewerbungsprozess. Das Krankenhaus legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima und fördert die Zusammenarbeit im Team. Informationen zu den Karrieremöglichkeiten finden Sie auf der Karriereseite des Städtischen Krankenhauses Kiel.
Hohe Nachfrage: Indeed.de listet zahlreiche Pflegekraft-Jobs in Kiel
Suchergebnisse auf Indeed.de
Eine Suche auf Indeed.de zeigt eine hohe Nachfrage nach Pflegekräften in Kiel. Die spezifische Suche nach 'Pflegekraft' deutet auf einen gezielten Bedarf hin. Um jedoch ein umfassendes Bild zu erhalten, ist eine detaillierte Analyse der Stellenanzeigen erforderlich. Diese Analyse sollte Informationen zu den geforderten Fähigkeiten, dem angebotenen Gehalt, den verschiedenen Arbeitgebern sowie dem Verhältnis von Vollzeit- zu Teilzeitstellen umfassen. Für Pflegerinnen in Kiel bietet Indeed.de eine gute Ausgangsbasis für die Jobsuche. Die hohe Anzahl an Stellenanzeigen deutet auf einen attraktiven Arbeitsmarkt hin.
Die Analyse der Stellenanzeigen auf Indeed.de kann Pflegerinnen in Kiel helfen, sich einen Überblick über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu verschaffen. Durch die Filterung nach spezifischen Kriterien wie Gehalt, Arbeitszeit und Arbeitgeber können Pflegerinnen die für sie passenden Stellenangebote identifizieren. Indeed.de bietet somit eine wertvolle Ressource für die Jobsuche im Bereich der Pflege in Kiel. Die Plattform ermöglicht es Pflegerinnen, sich schnell und einfach über aktuelle Stellenangebote zu informieren.
Die hohe Nachfrage nach Pflegekräften in Kiel, die auf Indeed.de sichtbar wird, unterstreicht die Bedeutung des Pflegeberufs in der Region. Für Pflegerinnen bedeutet dies gute Jobaussichten und die Möglichkeit, sich beruflich zu verwirklichen. Die Analyse der Stellenanzeigen kann auch Aufschluss über die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Arbeitgeber geben. Dies ermöglicht es Pflegerinnen, ihre Bewerbungsunterlagen gezielt anzupassen und ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. Finden Sie aktuelle Stellenangebote auf Indeed.de.
UKSH Kiel: Universitätsklinikum sucht engagierte Pflegerinnen
Jobangebote für Pflegekräfte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel bietet zahlreiche Jobangebote für Pflegekräfte. Ein dedizierter Bereich auf der Webseite des UKSH listet die verschiedenen Pflegepositionen auf, was auf einen hohen Bedarf an Pflegepersonal schließen lässt. Um die Attraktivität der Stellenangebote für Pflegerinnen in Kiel beurteilen zu können, ist eine detaillierte Analyse der spezifischen Rollen, der erforderlichen Qualifikationen und der angebotenen Vorteile erforderlich. Das UKSH ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bietet Pflegerinnen vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Eine detaillierte Analyse der Stellenbeschreibungen auf der Webseite des UKSH könnte Aufschluss über die gesuchten Pflegespezialisierungen (z.B. Intensivpflege, Onkologie, Geriatrie), die erforderlichen Fähigkeiten (z.B. spezifische Zertifizierungen, Erfahrung mit bestimmten medizinischen Geräten) und das allgemeine Arbeitsumfeld für Pflegerinnen am UKSH Kiel geben. Für Pflegerinnen in Kiel, die eine Karriere in einem Universitätsklinikum anstreben, ist das UKSH eine attraktive Option. Die verschiedenen Spezialisierungen bieten die Möglichkeit, sich beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Das UKSH bietet Pflegerinnen die Möglichkeit, in einem hochmodernen und wissenschaftlich geprägten Umfeld zu arbeiten. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ermöglicht eine umfassende Patientenversorgung. Für Pflegerinnen in Kiel, die Wert auf eine hohe Qualität der Pflege legen, ist das UKSH eine interessante Option. Die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten die Möglichkeit, sich fachlich zu spezialisieren und die eigene Expertise zu erweitern. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf der Jobseite des UKSH.
Lokale Pflege: PNT Pflegedienste bieten Erwachsenenversorgung in Kiel
Lokalisierte Dienstleistung für Erwachsene in Kiel
PNT Pflegedienste bieten eine lokalisierte Dienstleistung für Erwachsene in Kiel an, wobei ein spezifisches Angebot in der Postleitzahlregion 24107 besteht. Um das Angebot von PNT Pflegedienste umfassend beurteilen zu können, ist eine detaillierte Untersuchung der angebotenen Leistungen erforderlich. Diese Untersuchung sollte Informationen zur Art der Pflege, den Qualifikationen der Betreuer, den Servicezeiten und den Preismodellen umfassen. Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter und deren Angebote zu vergleichen. Die lokale Präsenz von PNT Pflegedienste kann ein Vorteil sein.
Eine Analyse der Wettbewerbssituation für 'Pflegerin Kiel' in diesem geografischen Gebiet ist ebenfalls relevant. Diese Analyse sollte Informationen zu den anderen Anbietern von Pflegedienstleistungen in der Region, deren Angeboten und deren Preisen umfassen. Für Pflegerinnen in Kiel, die eine Anstellung bei einem Pflegedienst suchen, ist es wichtig, die verschiedenen Arbeitgeber und deren Arbeitsbedingungen zu vergleichen. Die lokale Ausrichtung von PNT Pflegedienste kann für Pflegerinnen attraktiv sein, die in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten möchten.
PNT Pflegedienste konzentriert sich auf die ambulante medizinische Versorgung und 1:1 Betreuung von intensiv pflegebedürftigen Kindern und Erwachsenen sowie alten und kranken Menschen. Dies deutet auf ein spezialisiertes Angebot hin, das sich von anderen Pflegediensten in der Region unterscheidet. Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel mit spezifischen Qualifikationen suchen, kann PNT Pflegedienste eine interessante Option sein. Die Spezialisierung auf die Betreuung von intensiv pflegebedürftigen Menschen erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von PNT Pflegedienste.
Gehaltsvergleich: Was verdienen Pflegerinnen in Kiel?
Gehaltsaussichten und Aufgaben einer Pflegerin in Kiel
Die Frage nach dem Verdienst einer Pflegerin in Kiel ist für viele Interessenten von großer Bedeutung. Das durchschnittliche Gehalt für examinierte Pflegefachkräfte in Kiel liegt bei etwa 39.700 € pro Jahr, wobei die Gehaltsspanne zwischen 34.600 € und 46.200 € liegt. Allerdings kann der tatsächliche Verdienst von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Qualifikation, der Berufserfahrung, dem Arbeitgeber und der Art der Tätigkeit. Für Pflegerinnen in Kiel ist es daher wichtig, sich über die verschiedenen Gehaltsmodelle und -vereinbarungen zu informieren.
Neben dem Gehalt spielen auch die Aufgaben einer Pflegerin eine wichtige Rolle bei der Berufswahl. Zu den typischen Aufgaben gehören die Betreuung und Pflege von Patienten, die Unterstützung bei der Körperpflege, die Verabreichung von Medikamenten, die Dokumentation der Pflegemaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen. Pflegerinnen in Kiel tragen eine hohe Verantwortung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Die Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen, Empathie und Engagement.
Die Frage 'Was macht eine Pflegerin?' lässt sich also nicht pauschal beantworten, da die konkreten Aufgaben von verschiedenen Faktoren abhängen. Generell lässt sich jedoch sagen, dass Pflegerinnen eine zentrale Rolle bei der Betreuung und Versorgung von Patienten spielen. Sie sind Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörige und tragen dazu bei, dass sich die Patienten wohl und gut versorgt fühlen. Für Pflegerinnen in Kiel bietet der Beruf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Arbeit als Pflegerin ist anspruchsvoll, aber auch sehr erfüllend.
Weiterführende Informationen: 24-Stunden-Pflege und regionale Angebote
Relevante Suchanfragen und weiterführende Informationen
Neben der Suche nach einer Pflegerin in Kiel sind auch andere Suchanfragen relevant, wie z.B. '24-Stunden-Pflege Schleswig-Holstein'. Diese Suchanfrage deutet auf einen Bedarf an umfassender Betreuung hin, die über die regulären Arbeitszeiten hinausgeht. Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, kann die 24-Stunden-Pflege eine interessante Option sein, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen. Die 24-Stunden-Pflege ermöglicht es den Patienten, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Auch die Suchanfragen nach 'Pflegehelden Lübeck, Flensburg, Neumünster' sind relevant, da sie auf das Interesse an regionalen Angeboten hinweisen. Pflegehelden ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Pflegerinnen spezialisiert hat und in verschiedenen Städten in Schleswig-Holstein aktiv ist. Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, kann es sinnvoll sein, sich auch über die Angebote von Pflegehelden in anderen Städten zu informieren. Die regionalen Angebote können sich in Bezug auf die Preise, die Leistungen und die Qualifikationen der Pflegerinnen unterscheiden.
Die verschiedenen Suchanfragen und weiterführenden Informationen zeigen, dass der Bedarf an Pflegerinnen in Schleswig-Holstein hoch ist und dass es eine Vielzahl von Anbietern und Angeboten gibt. Für Familien, die eine Pflegerin in Kiel suchen, ist es daher wichtig, sich umfassend zu informieren und die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen. Die Wahl der richtigen Pflegerin kann einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten und deren Angehörigen haben. Die Suche nach einer geeigneten Pflegerin erfordert Zeit und Mühe, aber sie lohnt sich. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten der Rekrutierung und Vermittlung von Pflegekräften durch NextNurse.
NextNurse: Finden Sie Ihre ideale Pflegerin in Kiel
Weitere nützliche Links
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) bietet aktuelle Stellenangebote im Pflegebereich.
Die Landesregierung Schleswig-Holstein informiert über die Situation pflegender Angehöriger.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet Daten und Fakten zum Thema Gesundheit und Pflege.
FAQ
Welche Qualifikationen sollte eine Pflegerin in Kiel mitbringen?
Eine Pflegerin in Kiel sollte eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft haben. Zusätzliche Qualifikationen in Bereichen wie Geriatrie oder Intensivpflege sind von Vorteil. Wichtig sind auch Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Engagement.
Welche Aufgaben übernimmt eine Pflegerin in der 24-Stunden-Pflege?
In der 24-Stunden-Pflege übernimmt eine Pflegerin Aufgaben wie Haushaltshilfe, persönliche Betreuung, Gesellschaft und Unterstützung bei der Körperpflege. Die Behandlungspflege wird in der Regel von einem separaten ambulanten Pflegedienst übernommen.
Wie finde ich eine bezahlbare Pflegerin in Kiel?
Unternehmen wie Pflegehelden bieten eine bezahlbare Alternative zum Seniorenheim durch die Vermittlung von polnischen Betreuern im Rahmen der EU-Dienstleistungsfreiheit oder die Direktvermittlung selbstständiger Betreuer mit deutscher Gewerbeanmeldung.
Welche Karrieremöglichkeiten bietet das Städtische Krankenhaus Kiel für Pflegerinnen?
Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet Pflegerinnen attraktive Karrieremöglichkeiten mit Fokus auf persönlicher Entwicklung und Weiterbildung. Es wird Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt gelegt.
Wo finde ich aktuelle Stellenangebote für Pflegerinnen in Kiel?
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf Plattformen wie Indeed.de oder direkt auf den Webseiten von Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Kiel.
Was verdient eine Pflegerin in Kiel durchschnittlich?
Das durchschnittliche Gehalt für examinierte Pflegefachkräfte in Kiel liegt bei etwa 39.700 € pro Jahr, wobei die Gehaltsspanne zwischen 34.600 € und 46.200 € liegt.
Welche Vorteile bietet die Vermittlung von Pflegekräften durch NextNurse?
NextNurse bietet eine digitale End-to-End Lösung von der Rekrutierung bis zur Integration, mit Fokus auf die EU sowie Asien. Das Unternehmen legt Wert auf eine langfristige Betreuung für Pflegekräfte und Arbeitgeber.
Wie kann ich NextNurse kontaktieren, um eine Pflegerin in Kiel zu finden?
Sie können NextNurse über das Kontaktformular auf der Webseite kontaktieren, um mehr über die Dienstleistungen zu erfahren und eine persönliche Beratung zu starten.