Unterstützung

Weiterbildung

pflegekraft kurse

(ex: Photo by

NordWood Themes

on

(ex: Photo by

NordWood Themes

on

(ex: Photo by

NordWood Themes

on

Pflegekraft Kurse: Finden Sie die passende Qualifizierung für Ihre Karriere!

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

08.12.2024

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Sie interessieren sich für eine Karriere in der Pflege oder möchten Ihre Kenntnisse erweitern? Die Vielfalt an Pflegekraft Kursen kann überwältigend sein. Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden und zeigen Ihnen, wie Sie von staatlichen Förderungen profitieren können. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Zukunft in der Pflege. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Pflegekraft Kurse sind entscheidend für den Einstieg und die Weiterentwicklung in der Pflege. Sie bieten vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen.

Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Pflegeausbildungen und Weiterbildungen, darunter der Bildungsgutschein und kostenlose Kurse für Angehörige. Nutzen Sie diese, um Ihre Karriere optimal zu finanzieren.

Spezialisierungen wie Behandlungspflege und Palliative Care ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen zu vertiefen und Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Dies kann zu einer Gehaltssteigerung von bis zu 200 € pro Monat führen.

Sie möchten sich als Pflegekraft weiterbilden oder neu qualifizieren? Erfahren Sie alles über die verschiedenen Pflegekraft Kurse, Fördermöglichkeiten und wie Sie Ihre Karrierechancen verbessern können.

Qualifizieren Sie sich: Ihr Einstieg in die Pflege mit den richtigen Kursen

Qualifizieren Sie sich: Ihr Einstieg in die Pflege mit den richtigen Kursen

Sie interessieren sich für eine Karriere in der Pflege oder möchten Ihre Kenntnisse als Pflegekraft erweitern? Angesichts des demografischen Wandels und des zunehmenden Bedarfs an qualifiziertem Personal sind Pflegekraft Kurse eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Diese Kurse bieten Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in verschiedenen Bereichen der Pflege erfolgreich zu sein. NextNurse unterstützt Pflegeeinrichtungen dabei, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu integrieren. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Weiterbildung Ihre Karriere in der Pflege vorantreiben können.

Pflegekraft Kurse sind vielfältig und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Ob Sie als Angehöriger einen Pflegekurs suchen, um Ihre Liebsten besser zu betreuen, oder als Quereinsteiger eine Umschulung zur Pflegefachkraft in Erwägung ziehen – es gibt passende Angebote für jeden Bedarf. Die Kurse vermitteln nicht nur grundlegende Pflegetechniken, sondern auch wichtige Kenntnisse in Bereichen wie Hygiene, Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen. So sind Sie bestens vorbereitet, um den Herausforderungen des Pflegealltags kompetent zu begegnen.

Die Bedeutung von Pflegekraft Kursen liegt nicht nur in der individuellen beruflichen Entwicklung, sondern auch in der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung von Pflegebedürftigen. Gut ausgebildete Pflegekräfte tragen maßgeblich dazu bei, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Kursangebote und finden Sie den idealen Einstieg in Ihre Pflegekarriere. NextNurse bietet Ihnen eine umfassende End-to-End-Lösung für die Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften, inklusive Unterstützung bei der Weiterbildung.

Finden Sie Ihren Weg: Kursarten für jede Qualifikationsstufe in der Pflege

Die Welt der Pflegekraft Kurse ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf die passende Qualifizierung. Es gibt Kurse für Angehörige und Ehrenamtliche, die grundlegende Kenntnisse in der Pflege erwerben möchten, sowie umfassende Ausbildungen und Umschulungen für angehende Pflegehelfer und Pflegefachkräfte. Die Wahl des richtigen Kurses hängt von Ihren individuellen Zielen und Vorkenntnissen ab. NextNurse unterstützt Sie dabei, den für Sie optimalen Karriereweg in der Pflege zu finden.

Pflegekurse für Angehörige und Ehrenamtliche (§ 45 SGB XI)

Diese Kurse richten sich an Personen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder sich ehrenamtlich in der Pflege engagieren möchten. Sie sind in der Regel kostenlos und werden von den Pflegekassen finanziert. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse in der Pflege, wie z.B. Grundpflege, Kinästhetik und Hygiene. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Entlastung der Pflegenden und die Förderung der Selbstpflege. Sie lernen, wie Sie Ihre Angehörigen optimal unterstützen können, ohne dabei Ihre eigene Gesundheit zu gefährden. Weitere Informationen zu diesen Kursen finden Sie auf pflege.de.

Pflegebasiskurse und Qualifizierungen für Pflegehelfer

Wenn Sie eine Karriere als Pflegehelfer anstreben, sind Pflegebasiskurse der ideale Einstieg. Diese Kurse vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die Sie für die Arbeit in verschiedenen Pflegeeinrichtungen benötigen. Die Inhalte umfassen unter anderem Anatomie, Krankheitslehre, Hygiene und rechtliche Aspekte. Sie lernen, wie Sie Patienten bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilisation unterstützen. Die Kosten für diese Kurse variieren je nach Anbieter und Umfang, liegen aber in der Regel zwischen 500 und 1700 Euro. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, wie z.B. den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder die Rentenversicherung. Anbieter wie die DEKRA Akademie, die TÜV Rheinland Akademie und WBS Training bieten solche Kurse an.

Umschulungen zur Pflegefachkraft

Für Personen, die eine umfassende Pflegeausbildung anstreben, ist eine Umschulung zur Pflegefachkraft eine interessante Option. Diese Umschulung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretischen Unterricht an einer Pflegeschule als auch praktische Einsätze in verschiedenen Pflegebereichen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Pflege und sind nach Abschluss der Umschulung in der Lage, eigenverantwortlich pflegerische Aufgaben zu übernehmen. Die Umschulung wird in der Regel von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert. Die Arbeitsagentur bietet hierzu umfassende Beratung und Unterstützung.

Flexibel lernen: Online-Kurse als ideale Ergänzung für Pflegekräfte

In der heutigen Zeit gewinnen Online-Pflegekurse immer mehr an Bedeutung. Sie bieten eine flexible und ortsunabhängige Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben. Gerade für Berufstätige und Personen mit familiären Verpflichtungen sind Online-Kurse eine attraktive Alternative zu Präsenzkursen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Online-Kurse in der Regel eine Ergänzung zu Präsenzkursen darstellen und nicht vollständig ersetzen können. NextNurse bietet Ihnen Informationen und Unterstützung bei der Auswahl des passenden Online-Kurses.

Vorteile und Nachteile von Online-Kursen

Online-Kurse bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen es Ihnen, Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Sie können die Kurse jederzeit und von überall aus absolvieren, solange Sie über einen Internetzugang verfügen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Online-Kurse oft kostengünstiger sind als Präsenzkurse. Allerdings erfordern Online-Kurse auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigenverantwortung. Der direkte Kontakt zu Dozenten und anderen Teilnehmern fehlt, was den Austausch von Erfahrungen und das Knüpfen von Kontakten erschwert.

Anbieter und Inhalte

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern von Online-Pflegekursen. Ein Beispiel ist pflegehelfer-online.de, die ein Online-Training für Pflegehelfer mit Zertifizierung anbieten. Die Inhalte umfassen unter anderem Stressmanagement, Gerontologie, Pflegekonzepte, medizinische Grundlagen und Trauerbegleitung. Ein Praktikum ist erforderlich, um die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Die Kurse sind DEKRA AZAV und ZFU zertifiziert, was ihre Qualität und Anerkennung unterstreicht. Die Malteser bieten ebenfalls Kurse für Pflegehilfskräfte an, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente beinhalten.

Zertifizierung und Anerkennung

Die Zertifizierung von Online-Kursen ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Kurses. Eine Zertifizierung durch anerkannte Institutionen wie DEKRA AZAV und ZFU signalisiert, dass der Kurs den Qualitätsstandards entspricht und die erworbenen Kenntnisse anerkannt werden. In einigen Bundesländern ist ein Zertifikat sogar Voraussetzung für die Ausübung der Nachbarschaftshilfe. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Online-Kurses auf eine entsprechende Zertifizierung.

Spezialisieren Sie sich: Weiterbildungen für mehr Kompetenz in der Pflege

Um in der Pflege erfolgreich zu sein und Ihre Karriere voranzutreiben, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu spezialisieren. Es gibt eine Vielzahl von Spezialisierungen und Weiterbildungen, die Ihnen ermöglichen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in bestimmten Bereichen der Pflege zu vertiefen. NextNurse unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung für Ihre individuellen Ziele zu finden.

Behandlungspflege (LG1 und LG2)

Die Behandlungspflege ist eine Weiterbildung, die es Pflegehelfern ermöglicht, bestimmte medizinische Aufgaben unter ärztlicher Anordnung durchzuführen. Sie ist in die Leistungsgruppen 1 und 2 unterteilt, die unterschiedliche medizinische Prozeduren umfassen. LG1 beinhaltet beispielsweise Blutdruckmessen, Blutzuckerkontrolle, Injektionen und Medikamentengabe. LG2 umfasst komplexere Aufgaben wie Dekubitusversorgung, Einläufe und PEG-Ernährung. Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung ist in der Regel eine Pflegehelferausbildung und Berufserfahrung. Die Anerkennung der Weiterbildung variiert je nach Region. Auf Pflegestudium.de finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Palliative Care Kurse

Palliative Care Kurse richten sich an Pflegekräfte mit staatlich anerkannter Ausbildung, die sich auf die Betreuung von schwerstkranken und sterbenden Menschen spezialisieren möchten. Die Inhalte umfassen palliativmedizinische Grundlagen, psychosoziale Aspekte, spirituelle und ethische Fragen, Teamarbeit und Selbstpflege. Die Kurse werden von der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) und dem DHPV (Deutscher Hospiz- und PalliativVerband) angeboten und zertifiziert. Eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 ist möglich. Die DGP bietet eine Übersicht über anerkannte Kurse.

Weitere Spezialisierungen

Neben der Behandlungspflege und der Palliative Care gibt es noch weitere interessante Spezialisierungen in der Pflege. Dazu gehören beispielsweise die Demenzbetreuung, das Wundmanagement und das Ernährungsmanagement. Diese Spezialisierungen ermöglichen es Ihnen, sich auf bestimmte Patientengruppen oder Krankheitsbilder zu konzentrieren und Ihre Expertise in diesen Bereichen auszubauen. Die Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Entwicklung in der Pflege.

Nutzen Sie Fördergelder: So finanzieren Sie Ihre Pflegeausbildung optimal

Die Finanzierung einer Pflegeausbildung oder Weiterbildung kann eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch verschiedene Fördermöglichkeiten, die Ihnen helfen können, die Kosten zu decken. NextNurse informiert Sie über die verschiedenen Optionen und unterstützt Sie bei der Antragstellung.

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist eine wichtige Fördermöglichkeit für Pflegebasiskurse und Umschulungen. Er deckt in der Regel die Lehrgangsgebühren und gegebenenfalls auch die Kosten für den Lebensunterhalt ab. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und die Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Die Agentur für Arbeit berät Sie gerne zu den Voraussetzungen und der Antragstellung.

Weitere Fördermöglichkeiten

Neben dem Bildungsgutschein gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für Pflegeausbildungen und Weiterbildungen. Dazu gehören beispielsweise die Rentenversicherung, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und die Qualifizierungsoffensive. Die Rentenversicherung fördert Umschulungen und Weiterbildungen, die Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten oder verbessern. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr unterstützt ehemalige Soldaten bei der beruflichen Neuorientierung. Die Qualifizierungsoffensive ist ein Programm der Bundesregierung, das die Weiterbildung von Beschäftigten fördert.

Kostenlose Pflegekurse für Angehörige (§ 45 SGB XI)

Für Angehörige, die ihre Familienmitglieder zu Hause pflegen, gibt es kostenlose Pflegekurse nach § 45 SGB XI. Diese Kurse werden von den Pflegekassen finanziert und vermitteln grundlegende Kenntnisse in der Pflege. Sie lernen, wie Sie Ihre Angehörigen optimal unterstützen können, ohne dabei Ihre eigene Gesundheit zu gefährden. Die Pflegekassen informieren Sie gerne über die Kursangebote in Ihrer Nähe.

Eröffnen Sie sich neue Chancen: Perspektiven und Karrierewege in der Pflege

Eine Ausbildung oder Weiterbildung in der Pflege eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Karrierewege. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal ist hoch und wird in Zukunft weiter steigen. NextNurse unterstützt Sie dabei, Ihre Karriereziele in der Pflege zu erreichen.

Einsatzbereiche für Pflegehelfer

Als Pflegehelfer können Sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime, Krankenhäuser) und die Nachbarschaftshilfe. Im ambulanten Pflegedienst betreuen Sie Patienten in ihrem eigenen Zuhause und unterstützen sie bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilisation. In stationären Pflegeeinrichtungen arbeiten Sie im Team mit anderen Pflegekräften und Ärzten zusammen, um die Patienten umfassend zu versorgen. In der Nachbarschaftshilfe unterstützen Sie ältere Menschen und Menschen mit Behinderung im Alltag.

Karrierewege in der Pflege

In der Pflege gibt es vielfältige Karrierewege. Sie können sich beispielsweise zur Pflegefachkraft weiterbilden und mehr Verantwortung übernehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie z.B. Wundmanagement oder Palliativpflege. Ein Studium der Pflegewissenschaften eröffnet Ihnen weitere Karrierechancen, beispielsweise in der Leitung von Pflegeeinrichtungen oder in der Forschung. Die Ausbildung ist der erste Schritt auf Ihrem Karriereweg.

Key Benefits of Pflegekraft Kurse

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie durch die Teilnahme an Pflegekraft Kursen erzielen:

  • Verbesserte Karrierechancen: Durch qualifizierte Ausbildungen und Weiterbildungen erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und können höhere Positionen erreichen.

  • Fundiertes Fachwissen: Sie erwerben umfassende Kenntnisse in allen Bereichen der Pflege und sind in der Lage, Patienten optimal zu versorgen.

  • Persönliche Weiterentwicklung: Sie entwickeln Ihre persönlichen Fähigkeiten weiter und lernen, mit schwierigen Situationen im Pflegealltag umzugehen.

Treffen Sie die richtige Wahl: So finden Sie den idealen Pflegekurs für sich

Die Wahl des richtigen Pflegekurses ist entscheidend für Ihren Erfolg in der Pflege. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern und Kursen, die sich inhaltlich und qualitativ unterscheiden. NextNurse gibt Ihnen Tipps, wie Sie den idealen Kurs für sich finden.

Bedürfnisse und Ziele definieren

Bevor Sie sich für einen Pflegekurs entscheiden, sollten Sie sich über Ihre Bedürfnisse und Ziele im Klaren sein. Welche Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen Sie für Ihre aktuelle oder zukünftige Tätigkeit in der Pflege? Welche beruflichen Ziele verfolgen Sie? Möchten Sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren oder eine umfassende Ausbildung absolvieren? Wenn Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele klar definieren, können Sie die Auswahl der Kurse eingrenzen und den für Sie passenden Kurs finden.

Anbieter vergleichen

Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter von Pflegekursen sorgfältig. Achten Sie auf die Qualität der Ausbildung, die Kosten und Fördermöglichkeiten sowie die Zertifizierung und Anerkennung der Kurse. Lesen Sie Bewertungen von anderen Teilnehmern und informieren Sie sich über die Dozenten und die Ausstattung der Bildungseinrichtung. Ein persönliches Beratungsgespräch kann Ihnen helfen, einen besseren Eindruck von dem Anbieter und dem Kurs zu gewinnen.

Beratung in Anspruch nehmen

Nehmen Sie Beratung in Anspruch, um den richtigen Pflegekurs für sich zu finden. Pflegestützpunkte, die Agentur für Arbeit und Bildungsträger bieten kostenlose Beratungsgespräche an. Die Berater können Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse und Ziele zu definieren, die verschiedenen Kursangebote zu vergleichen und die passende Fördermöglichkeit zu finden. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Steigern Sie Ihre Pflegekompetenz: NextNurse unterstützt Ihre Karriere

Pflegekraft Kurse sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern, sich zu spezialisieren und Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. NextNurse unterstützt Sie auf diesem Weg mit umfassenden Informationen, individueller Beratung und passenden Vermittlungsangeboten. Nutzen Sie die Chance, sich in einem wachsenden und sinnstiftenden Berufsfeld zu engagieren und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern.

Die Investition in Ihre Weiterbildung zahlt sich aus. Gut ausgebildete Pflegekräfte sind gefragter denn je und tragen maßgeblich zur Qualität der Versorgung bei. Informieren Sie sich noch heute über die vielfältigen Kursangebote und starten Sie Ihre Karriere in der Pflege. NextNurse steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Sie möchten sich als Pflegekraft weiterbilden und Ihre Karrierechancen verbessern? NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung und unterstützt Sie bei der Suche nach dem passenden Pflegekraft Kurs. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und profitieren Sie von unserer Expertise in der Personalvermittlung und im Gesundheitswesen.

Starten Sie jetzt: Finden Sie Ihren idealen Pflegekurs mit NextNurse


FAQ

Welche Arten von Pflegekraft Kursen gibt es?

Es gibt verschiedene Pflegekraft Kurse, darunter Pflegekurse für Angehörige (§ 45 SGB XI), Pflegebasiskurse für Pflegehelfer und Umschulungen zur Pflegefachkraft. Die Wahl hängt von Ihren Zielen und Vorkenntnissen ab.

Wie viel kostet ein Pflegebasiskurs?

Die Kosten für einen Pflegebasiskurs variieren je nach Anbieter und Umfang, liegen aber in der Regel zwischen 500 und 1700 Euro. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, wie z.B. den Bildungsgutschein.

Wie lange dauert eine Umschulung zur Pflegefachkraft?

Eine Umschulung zur Pflegefachkraft dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Einsätze. Sie wird in der Regel von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Pflegekraft Kurse?

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, darunter den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, die Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und die Qualifizierungsoffensive.

Sind Online-Pflegekurse sinnvoll?

Online-Pflegekurse bieten eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung, sind aber in der Regel eine Ergänzung zu Präsenzkursen. Achten Sie auf eine Zertifizierung durch anerkannte Institutionen wie DEKRA AZAV und ZFU.

Welche Spezialisierungen gibt es in der Pflege?

Es gibt verschiedene Spezialisierungen, darunter die Behandlungspflege (LG1 und LG2), Palliative Care, Demenzbetreuung, Wundmanagement und Ernährungsmanagement.

Was ist Behandlungspflege (LG1 und LG2)?

Die Behandlungspflege ist eine Weiterbildung, die es Pflegehelfern ermöglicht, bestimmte medizinische Aufgaben unter ärztlicher Anordnung durchzuführen. Sie ist in die Leistungsgruppen 1 und 2 unterteilt.

Wo finde ich kostenlose Pflegekurse für Angehörige?

Kostenlose Pflegekurse für Angehörige nach § 45 SGB XI werden von den Pflegekassen finanziert. Sie vermitteln grundlegende Kenntnisse in der Pflege.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.