Rekrutierung & Vermittlung
Interviewkoordination
Pflegefachkraft Irland
Pflegefachkraft Irland gesucht? Ihr Wegweiser zum Traumjob!
Der irische Gesundheitssektor sucht händeringend nach qualifizierten Pflegefachkräften. Klingt das nach Ihrer Chance? Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um als Pflegefachkraft in Irland durchzustarten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Qualifikationen anerkennen lassen, welche Sprachkenntnisse erforderlich sind und welche Gehaltsaussichten Sie erwarten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Vermittlung? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Das Thema kurz und kompakt
Eine Karriere als Pflegefachkraft in Irland bietet attraktive Gehaltsaussichten und Karrieremöglichkeiten, wobei das durchschnittliche Jahresgehalt in Dublin bei etwa 41.500 € liegt.
Die NMBI-Registrierung ist ein entscheidender Schritt, der eine anerkannte Ausbildung, ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Einhaltung der EU-Richtlinien erfordert, um den Anerkennungsprozess zu vereinfachen.
Nutzen Sie Erasmus+ Programme für Auslandspraktika und beginnen Sie als Health Care Assistant, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in das irische Gesundheitssystem einzuarbeiten, was Ihre Karrierechancen deutlich erhöht.
Sie sind Pflegefachkraft und träumen von einem Job in Irland? Dieser Artikel bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zu Anerkennung, Gehalt, Sprachanforderungen und dem Leben in Irland. Finden Sie heraus, ob Irland Ihre nächste berufliche Heimat wird!
Träumen Sie von einer Karriere als Pflegefachkraft in Irland? Irland bietet vielfältige Möglichkeiten für qualifizierte Pflegekräfte. Der Bedarf an Krankenpflegepersonal ist hoch, und die irische Regierung fördert aktiv die Anwerbung internationaler Fachkräfte. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen, den Anerkennungsprozess, die Gehaltsaussichten und das Leben als Pflegefachkraft in Irland. Finden Sie heraus, ob Irland Ihre nächste berufliche Heimat wird!
Überblick über den Bedarf an Pflegefachkräften in Irland
Der irische Gesundheitssektor steht vor großen Herausforderungen, insbesondere durch den demografischen Wandel. Die alternde Bevölkerung führt zu einem steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in allen Bereichen, von Krankenhäusern über Pflegeheime bis hin zu ambulanten Diensten. Dies eröffnet ausländischen Fachkräften hervorragende Karriereperspektiven. Die irische Regierung hat erkannt, dass internationale Fachkräfte eine Schlüsselrolle bei der Deckung des Pflegebedarfs spielen und unterstützt daher aktiv die Anwerbung von Pflegefachkräften aus dem Ausland.
Voraussetzungen für die Arbeit als Pflegefachkraft
Um als Pflegefachkraft in Irland arbeiten zu können, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben den fachlichen Qualifikationen auch ausgezeichnete Englischkenntnisse. Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen auf Englisch erfolgt, ist ein hohes Sprachniveau unerlässlich. Zudem ist die Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikationen durch das Nursing and Midwifery Board of Ireland (NMBI) erforderlich. Das NMBI ist die zuständige Behörde für die Registrierung von Pflegekräften in Irland. Justlanded.com betont, dass exzellente Englischkenntnisse für alle Positionen obligatorisch sind.
Qualifikationen und Anerkennung
EU-Qualifikationen werden in Irland grundsätzlich anerkannt, jedoch kann es Unterschiede in der Gewichtung im Vergleich zu irischen Abschlüssen geben. Es ist daher ratsam, Ihre Qualifikationen vorab bewerten zu lassen. Die Registrierung beim NMBI ist für die Ausübung des Pflegeberufs in Irland unerlässlich. Das NMBI prüft Ihre Qualifikationen und entscheidet über die Anerkennung. Gegebenenfalls sind zusätzliche Prüfungen oder Schulungen erforderlich. Unsere Informationen zur internationalen Pflegekraftvermittlung bieten weitere Einblicke in diesen Prozess.
NMBI-Registrierung: So gelingt die Anerkennung Ihrer Qualifikation
Der Registrierungsprozess beim Nursing and Midwifery Board of Ireland (NMBI), früher bekannt als An Bord Altranais (ABA), ist ein entscheidender Schritt für Pflegefachkräfte, die in Irland arbeiten möchten. Eine sorgfältige Vorbereitung und das Einreichen aller erforderlichen Dokumente sind essenziell für einen reibungslosen Ablauf. Die Informationen im Krankenpflegeschwester.de Forum bieten wertvolle Einblicke in die praktischen Aspekte des Prozesses.
Erforderliche Dokumente für die NMBI-Registrierung
Für die Registrierung beim NMBI müssen Sie verschiedene Dokumente einreichen. Dazu gehören eine internationale Geburtsurkunde, eine übersetzte Heirats- oder Namensänderungsurkunde (falls zutreffend) sowie eine Bestätigung der deutschen Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt), die Ihre Ausbildung gemäß den EU-Richtlinien 77/542/EWG und 77/543/EWG bestätigt. Es ist wichtig, dass das Gesundheitsamt die Bestätigung direkt an das NMBI sendet. Die Einhaltung dieser EU-Richtlinien ist besonders wichtig, da sie den Registrierungsprozess vereinfachen kann.
Bedeutung der EU-Richtlinien für Pflegefachkräfte
Die Einhaltung der EU-Richtlinien 77/542/EWG und 77/543/EWG ist für deutsche Pflegefachkräfte von großer Bedeutung. Wenn Ihre Ausbildung diesen Richtlinien entspricht, entfallen bestimmte Dokumente wie die Formulare B und C. Dies beschleunigt den Anerkennungsprozess und reduziert den bürokratischen Aufwand. Es ist daher ratsam, sich vorab beim Gesundheitsamt zu informieren, ob Ihre Ausbildung diesen Richtlinien entspricht. Die Erfahrungen anderer ausländischer Pflegekräfte können Ihnen zusätzliche Orientierung bieten.
Zeitlicher und finanzieller Aufwand für die Registrierung
Der Registrierungsprozess beim NMBI kann mindestens drei Monate dauern. Die Kosten belaufen sich auf ca. 350 Euro, einschließlich der NMBI-Gebühren (175 Euro), der Gebühren des Gesundheitsamtes (25 Euro), der Übersetzungskosten (ca. 100 Euro) und sonstiger Ausgaben (50 Euro). Es ist ratsam, diese Kosten bei der Planung Ihres Umzugs nach Irland zu berücksichtigen. Eine frühzeitige Antragstellung kann helfen, Verzögerungen zu vermeiden. Die NextNurse Rekrutierungs- und Vermittlungsdienste können Sie bei diesem Prozess unterstützen.
Sprachliche Hürden meistern: So bereiten Sie sich optimal vor
Die sprachliche Vorbereitung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg als Pflegefachkraft in Irland. Auch wenn Englischkenntnisse vorhanden sind, ist es wichtig, sich gezielt auf die sprachlichen Anforderungen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Ein umfassender Sprachkurs und der Fokus auf medizinische Terminologie sind dabei unerlässlich. Die Informationen zu Krankenpflegeprogrammen in Irland unterstreichen die Bedeutung der englischen Sprache als Unterrichtssprache.
Notwendigkeit von Sprachzertifikaten für Pflegefachkräfte
Obwohl das Nursing and Midwifery Board of Ireland (NMBI) nicht immer offiziell ein Sprachzertifikat verlangt, fordern viele Krankenhäuser und Agenturen einen IELTS-Score von 7.0, wobei kein Band unter 6.5 liegen darf. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig um ein entsprechendes Zertifikat zu kümmern. Ein guter IELTS-Score verbessert Ihre Chancen auf dem irischen Arbeitsmarkt erheblich und erleichtert die Kommunikation im Berufsalltag. Die Informationen für Gesundheits- und Krankenpfleger in Irland bieten weitere Details zu den spezifischen Anforderungen.
Gezielte sprachliche Vorbereitung auf den Pflegealltag
Neben allgemeinen Englischkenntnissen ist es wichtig, sich auf die medizinische Terminologie (lateinbasiert) und umgangssprachliche Ausdrücke im irischen Gesundheitswesen zu konzentrieren. Ein Sprachkurs mit Schwerpunkt auf medizinischer Kommunikation kann Ihnen dabei helfen, sich optimal vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass der Kurs auch die Besonderheiten der irischen Aussprache und Redewendungen berücksichtigt. Die Erfahrungen von Erasmus-Teilnehmern in Irland zeigen, wie wichtig die sprachliche Vorbereitung ist.
Empfehlung: Sprachkurs mit Schwerpunkt auf medizinischer Kommunikation
Ein Sprachkurs mit Schwerpunkt auf medizinischer Kommunikation ist eine ideale Vorbereitung auf den Arbeitsalltag als Pflegefachkraft in Irland. Solche Kurse vermitteln nicht nur die notwendige Fachterminologie, sondern auch die Fähigkeit, sich in realen Pflegesituationen verständlich und professionell auszudrücken. Achten Sie bei der Auswahl des Kurses auf die Qualifikation der Dozenten und die Aktualität der Lehrmaterialien. Die NextNurse Rekrutierungsdienste können Ihnen bei der Suche nach geeigneten Sprachkursen behilflich sein.
Erfolgreiche Jobsuche: So finden Sie Ihren Traumjob in Irland
Die Jobsuche in Irland kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Strategie und Vorbereitung finden Sie Ihren Traumjob als Pflegefachkraft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Berufseinstieg zu meistern, von der Arbeit als Health Care Assistant bis zur direkten Vermittlung durch Agenturen. Die Diskussionen im Krankenpflegeschwester.de Forum bieten wertvolle Tipps und Erfahrungen von anderen Pflegekräften.
Möglichkeiten des Berufseinstiegs für Pflegefachkräfte
Eine Möglichkeit, sich in das irische Gesundheitssystem einzuarbeiten, ist der Beginn als Health Care Assistant/Carer. In dieser Position können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und sich mit den Abläufen und Gepflogenheiten vertraut machen. Eine weitere Option ist die Nutzung von Agenturen zur Jobvermittlung. Diese Agenturen sind auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisiert und können Ihnen bei der Suche nach einer passenden Stelle behilflich sein. Die NextNurse Vertragsberatung unterstützt Sie bei der Prüfung Ihres Arbeitsvertrags.
Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte in Irland
Die Arbeitsbedingungen in Irland können sich von denen in Deutschland unterscheiden. Irische Arbeitgeber legen großen Wert auf Referenzen. Im Gegensatz zum deutschen System der Arbeitszeugnisse benötigen Sie in der Regel Formulare, die direkt an Ihre vorherigen Arbeitgeber oder Schulen gesendet werden. Zudem sind bestimmte Schulungen und Impfungen obligatorisch, wie z.B. Manual Handling, CPR, Infection Control sowie Impfungen gegen Hep A+B, Polio, Tetanus, Pertussis, MMR, Tuberculosis und Varicella. Justlanded.com betont die Bedeutung der Registrierung bei der zuständigen irischen Berufsgenossenschaft.
Vertragsarten und Arbeitsplatzsicherheit
Es gibt verschiedene Vertragsarten für Pflegefachkräfte in Irland, wie z.B. If-and-when/Bank-contract (interne Agentur), temporäre (Vollzeit/Teilzeit) und unbefristete Verträge. Die Agenturarbeit ist aufgrund von Einstellungsstopps in öffentlichen Krankenhäusern sehr gefragt, bietet jedoch eine geringere Arbeitsplatzsicherheit. Achten Sie bei der Wahl Ihres Vertrags auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen. Die NextNurse Rekrutierungs- und Vermittlungsdienste helfen Ihnen, den passenden Job zu finden.
Gehaltsvergleich: So viel verdienen Pflegekräfte in Dublin
Das Gehalt ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Job im Ausland. Die Gehaltsaussichten für Pflegefachkräfte in Dublin sind attraktiv, aber es ist wichtig, die Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Eine Analyse der Gehaltsdaten von Glassdoor.de gibt Ihnen einen ersten Überblick. Die Gehaltsinformationen auf Glassdoor.de bieten wertvolle Einblicke in die Verdienstmöglichkeiten.
Gehaltsspannen für Pflegefachkräfte in Dublin
Laut Glassdoor.de beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Krankenschwestern in Dublin, Irland, 41.500 €. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Gehaltsspanne je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber variieren kann. Eine detaillierte Analyse der Gehaltsdaten kann Ihnen helfen, Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch einzuschätzen. Die Informationen zu Pflegefachkräften in Frankfurt am Main können Ihnen einen Vergleich zu den Verdienstmöglichkeiten in Deutschland bieten.
Finanzielle Aspekte und Steuergutschriften
Um in Irland arbeiten zu können, benötigen Sie eine PPS-Nummer (Personal Public Service Number). Diese Nummer ist erforderlich, um Steuern zu zahlen und Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Zudem haben Sie Anspruch auf verschiedene Steuergutschriften, z.B. für Krankenschwestern, Miete, Gewerkschaftsbeiträge und private Krankenversicherung. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten, um Ihre finanzielle Situation zu optimieren. Die Diskussionen im Krankenpflegeschwester.de Forum bieten weitere Informationen zu finanziellen Aspekten.
Gehaltsaussichten und Berufserfahrung
Das Startgehalt für Pflegefachkräfte in Irland liegt bei ca. 30.000 Euro pro Jahr und kann mit zunehmender Erfahrung auf bis zu 43.000 Euro steigen. Es ist daher ratsam, vor dem Umzug nach Irland Berufserfahrung in Deutschland zu sammeln. Dies erhöht Ihre Chancen auf eine besser bezahlte Stelle und erleichtert den Einstieg in das irische Gesundheitssystem. Die Erfahrungen anderer ausländischer Pflegekräfte können Ihnen bei der Planung Ihrer Karriere helfen.
Erasmus+: Nutzen Sie die Chance für ein Auslandspraktikum
Das Erasmus+ Programm bietet Auszubildenden in der Krankenpflege die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Irland zu absolvieren. Diese Erfahrung kann Ihnen wertvolle Einblicke in das irische Gesundheitssystem und die irische Kultur vermitteln. Die Informationen der Krankenpflegeschule Köln zeigen, wie Erasmus+ Chancen in Irland ermöglicht.
Erasmus+ Programme für Auszubildende in der Krankenpflege
Verschiedene deutsche Krankenpflegeschulen kooperieren mit irischen Einrichtungen, um ihren Auszubildenden ein Erasmus+ Praktikum zu ermöglichen. Ein Beispiel ist die Kooperation zwischen der Krankenpflegeschule Köln und der Hannover Medical School. Im Rahmen dieser Programme können Auszubildende einen Teil ihrer praktischen Ausbildung in Irland absolvieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Erfahrungen der Zentrale Krankenpflegeschule zeigen die positiven Aspekte eines solchen Praktikums.
Erfahrungsberichte von Praktikanten in Irland
Die Erfahrungsberichte von Praktikanten in Irland sind überwiegend positiv. Sie berichten von einer strukturierten Einarbeitung, abwechslungsreichen Einsatzbereichen und einem angenehmen Arbeitsklima. Besonders hervorgehoben wird die gute Betreuung durch die irischen Kollegen und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Ein Erasmus+ Praktikum kann Ihnen helfen, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Die Informationen zur internationalen Pflegekraftvermittlung bieten weitere Einblicke in die Vorteile eines Auslandsaufenthalts.
Positive Erfahrungen mit Betreuung und Arbeitsklima
Die Praktikanten berichten von einer sehr positiven Erfahrung mit der Betreuung und dem Arbeitsklima in den irischen Einrichtungen. Die irischen Kollegen sind sehr hilfsbereit und unterstützen die Praktikanten bei ihrer Einarbeitung. Auch die Arbeitsbedingungen werden als angenehm empfunden. Ein Erasmus+ Praktikum ist eine ideale Möglichkeit, das irische Gesundheitssystem kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Die NextNurse Rekrutierungsdienste können Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz behilflich sein.
Erfolgreich umziehen: Tipps für Ihren Start in Irland
Ein Umzug nach Irland erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Von der Wohnungssuche bis zur Integration in die irische Kultur gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen gelingt Ihnen der Start in Ihr neues Leben als Pflegefachkraft in Irland. Die Informationen auf Justlanded.com bieten wertvolle Hinweise für den Umzug nach Irland.
Vorbereitung in Deutschland für den Umzug nach Irland
Bevor Sie nach Irland umziehen, sollten Sie einige Vorbereitungen in Deutschland treffen. Dazu gehört das Sammeln von Berufserfahrung, die Klärung aller notwendigen Formalitäten (Anerkennung, Registrierung, Visum) und die Suche nach einer geeigneten Wohnung. Eine gute Vorbereitung erleichtert Ihnen den Start in Irland und hilft Ihnen, sich schnell einzuleben. Die Erfahrungen anderer ausländischer Pflegekräfte können Ihnen bei der Planung helfen.
Integration in die irische Kultur und Lebensweise
Die Integration in die irische Kultur und Lebensweise ist ein wichtiger Faktor für Ihren Erfolg in Irland. Seien Sie offen für Neues, lernen Sie die irischen Gepflogenheiten kennen und bauen Sie ein soziales Netzwerk auf. Dies hilft Ihnen, sich schnell zu Hause zu fühlen und Kontakte zu knüpfen. Die Informationen zu Krankenpflegeprogrammen in Irland können Ihnen helfen, die irische Kultur besser zu verstehen.
Wohnungssuche und Nähe zum Arbeitsplatz
Die Wohnungssuche in Irland kann eine Herausforderung sein, insbesondere in den größeren Städten wie Dublin. Recherchieren Sie verschiedene Wohnmöglichkeiten (Mietwohnungen, Wohngemeinschaften) und berücksichtigen Sie die Nähe zum Arbeitsplatz. Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel kann Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Die Informationen zu Pflegefachkräften in Frankfurt am Main können Ihnen einen Vergleich zu den Wohnverhältnissen in Deutschland bieten.
Karriere in Irland: Ihr nächster Schritt als Pflegefachkraft
Irland bietet Pflegefachkräften attraktive Karrieremöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität. Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung können Sie Ihren Traumjob in Irland finden und eine erfolgreiche Karriere starten. Die Gehaltsinformationen auf Glassdoor.de zeigen die attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Pflegefachkräfte in Irland
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeit als Pflegefachkraft in Irland eine attraktive Option für qualifizierte Fachkräfte ist. Wichtig sind die Anerkennung Ihrer Qualifikationen durch das NMBI, gute Englischkenntnisse, eine sorgfältige Vorbereitung und die Bereitschaft, sich in die irische Kultur zu integrieren. Mit diesen Voraussetzungen steht einer erfolgreichen Karriere in Irland nichts im Wege. Die Informationen für Gesundheits- und Krankenpfleger in Irland bieten weitere Details zu den spezifischen Anforderungen.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im irischen Gesundheitswesen
Das irische Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Die Regierung investiert in den Ausbau der Pflegeinfrastruktur und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte. Dies eröffnet zukünftig noch mehr Karrieremöglichkeiten für Pflegefachkräfte in Irland. Nutzen Sie die Chance und wagen Sie den Schritt nach Irland! Die NextNurse Rekrutierungs- und Vermittlungsdienste unterstützen Sie bei der Jobsuche.
Wagen Sie den Schritt: Ihre Karriere als Pflegefachkraft in Irland
Wenn Sie eine qualifizierte Pflegefachkraft sind und von einer Karriere in Irland träumen, zögern Sie nicht länger. Irland bietet Ihnen attraktive Karrieremöglichkeiten, eine hohe Lebensqualität und eine freundliche Arbeitsumgebung. Starten Sie noch heute Ihre Vorbereitung und verwirklichen Sie Ihren Traum! Wir von NextNurse unterstützen Sie gerne bei Ihrem Weg nach Irland. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Jobsuche und allen Formalitäten helfen können.
Ihre Zukunft in Irland: Jetzt als Pflegefachkraft durchstarten!
Weitere nützliche Links
Das Nursing and Midwifery Board of Ireland (NMBI) ist die zuständige Behörde für die Registrierung von Pflegekräften in Irland und bietet Informationen zum Anerkennungsprozess.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informiert über Gesundheitsberufe und -richtlinien, die für deutsche Pflegekräfte im Ausland relevant sein können.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert Daten und Statistiken zum deutschen Gesundheitswesen, die als Vergleich zu Irland dienen können.
Eurostat bietet europaweite Gesundheitsstatistiken und Vergleiche, die Einblicke in die Gesundheitsversorgung in verschiedenen EU-Ländern geben.
Die Arbeiterkammer Wien bietet eine Studie über Gesundheitsberufe in der EU, die Informationen zu Arbeitsbedingungen und Anerkennungsprozessen enthält.
FAQ
Welche Voraussetzungen muss ich als Pflegefachkraft für die Arbeit in Irland erfüllen?
Sie benötigen eine anerkannte Ausbildung, ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Registrierung beim Nursing and Midwifery Board of Ireland (NMBI).
Wie funktioniert die Anerkennung meiner ausländischen Qualifikationen in Irland?
Die Registrierung beim NMBI ist unerlässlich. Das NMBI prüft Ihre Qualifikationen und entscheidet über die Anerkennung. Gegebenenfalls sind zusätzliche Prüfungen oder Schulungen erforderlich. Die Einhaltung der EU-Richtlinien 77/542/EWG und 77/543/EWG kann den Prozess vereinfachen.
Welches Sprachniveau benötige ich für die Arbeit als Pflegefachkraft in Irland?
Obwohl das NMBI nicht immer ein Sprachzertifikat verlangt, fordern viele Krankenhäuser und Agenturen einen IELTS-Score von 7.0 (kein Band unter 6.5). Exzellente Englischkenntnisse sind obligatorisch.
Wie finde ich einen Job als Pflegefachkraft in Irland?
Sie können als Health Care Assistant/Carer beginnen oder sich direkt an Agenturen wenden, die auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisiert sind.
Wie hoch ist das Gehalt einer Pflegefachkraft in Dublin?
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Krankenschwestern in Dublin beträgt laut Glassdoor.de ca. 41.500 €. Das Startgehalt liegt bei ca. 30.000 Euro pro Jahr und kann mit zunehmender Erfahrung auf bis zu 43.000 Euro steigen.
Welche Vertragsarten gibt es für Pflegefachkräfte in Irland?
Es gibt verschiedene Vertragsarten, wie z.B. If-and-when/Bank-contract (interne Agentur), temporäre (Vollzeit/Teilzeit) und unbefristete Verträge.
Welche Dokumente benötige ich für die NMBI-Registrierung?
Sie benötigen eine internationale Geburtsurkunde, eine übersetzte Heirats- oder Namensänderungsurkunde (falls zutreffend) sowie eine Bestätigung der deutschen Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt), die Ihre Ausbildung gemäß den EU-Richtlinien bestätigt.
Kann ich als Auszubildender ein Praktikum in Irland machen?
Ja, das Erasmus+ Programm bietet Auszubildenden in der Krankenpflege die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Irland zu absolvieren.