Unterstützung

Nachsorge

Altenpfleger Leipzig

(ex: Photo by

ian dooley

on

(ex: Photo by

ian dooley

on

(ex: Photo by

ian dooley

on

Altenpfleger (m/w/d) in Leipzig gesucht: Top-Jobs und attraktive Konditionen!

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

10.01.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Leipzig bietet exzellente Perspektiven für Altenpfleger. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal ist hoch, und viele Einrichtungen suchen engagierte Mitarbeiter wie Sie. Profitieren Sie von attraktiven Gehältern, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Jobsuche? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

In Leipzig besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Altenpflegern, insbesondere in Stadtteilen wie Schönefeld-Abtnaundorf, Gohlis-Mitte und Engelsdorf. Unternehmen, die attraktive Arbeitsbedingungen bieten, haben einen klaren Vorteil.

Unternehmen wie Pluss Personal Leasing, hesena Domizil, Helios Park-Klinikum und die Volkssolidarität Leipzig bieten vielfältige Benefits, von Willkommensboni und übertariflicher Bezahlung bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies kann die Mitarbeiterbindung um bis zu 10% erhöhen.

Die Zukunft der Altenpflege in Leipzig wird durch technologische Entwicklungen und neue Pflegekonzepte geprägt sein. Die Integration von Robotik, Telemedizin und digitalen Assistenzsystemen kann die Effizienz steigern und die Qualität der Versorgung verbessern.

Sie suchen eine neue Herausforderung als Altenpfleger in Leipzig? Entdecken Sie lukrative Jobangebote mit Weiterbildungsmöglichkeiten und individueller Karriereplanung. Jetzt mehr erfahren!

Altenpflege in Leipzig: Hohe Nachfrage erfordert innovative Lösungen

Altenpflege in Leipzig: Hohe Nachfrage erfordert innovative Lösungen

Leipzig steht vor einer wachsenden Herausforderung: Der Bedarf an qualifizierten Altenpflegern steigt kontinuierlich. Eine Analyse von Kleinanzeigen zeigt, dass aktuell 200 Stellenangebote für Altenpflege in Leipzig ausgeschrieben sind. Dieser hohe Bedarf spiegelt die demografische Entwicklung wider, bei der immer mehr ältere Menschen auf professionelle Betreuung angewiesen sind. Besonders in Stadtteilen wie Schönefeld-Abtnaundorf, Gohlis-Mitte und Engelsdorf scheint der Bedarf an Altenpflegern besonders hoch zu sein, was auf eine regionale Konzentration von Pflegeeinrichtungen oder einen erhöhten Betreuungsbedarf hindeutet.

Die Vielfalt der gesuchten Fachkräfte reicht von Pflegehilfskräften bis hin zu spezialisierten Pflegefachkräften für die Intensivpflege. Auch der Bedarf an zukünftigen Führungskräften wird durch Angebote für ein Duales Studium BWL-Pflegemanagement deutlich. Diese Bandbreite an Qualifikationen unterstreicht die Komplexität und die unterschiedlichen Anforderungen in der Altenpflege. Die Jobsuchenden legen dabei Wert auf Faktoren wie das Datum der Veröffentlichung, den Preis (Gehalt) und die Entfernung zum Arbeitsort, was bei der Gestaltung von Stellenanzeigen berücksichtigt werden sollte.

Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Bedürfnisse der Altenpfleger zu verstehen und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dies umfasst nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Unternehmen, die diese Aspekte berücksichtigen, werden im Wettbewerb um die besten Fachkräfte die Nase vorn haben. Mehr Informationen zur Situation der Pflegekräfte in Leipzig finden Sie auf unserer Seite.

Attraktive Arbeitgeber: So gewinnen Sie Altenpfleger in Leipzig

Im hart umkämpften Markt der Altenpflege in Leipzig spielen Personalvermittler eine entscheidende Rolle. Unternehmen wie Pacura med und avanti GmbH sind hier als wichtige Akteure zu nennen. Ihre häufige Präsenz in Stellenanzeigen deutet darauf hin, dass sie eine bedeutende Rolle bei der Vermittlung von Altenpflegern spielen. Diese Vermittler kennen den Markt genau und können Unternehmen dabei helfen, die richtigen Kandidaten zu finden. Neben der Zusammenarbeit mit Personalvermittlern ist es für Unternehmen entscheidend, selbst aktiv zu werden und attraktive Anreize für Altenpfleger zu schaffen.

Ein wichtiger Faktor ist die Bezahlung. Dienstwagen und eine überdurchschnittliche Bezahlung sind attraktive Anreize, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Darüber hinaus spielen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, den Dienstplan mitzugestalten, eine immer größere Rolle. Altenpfleger suchen nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben, daher sollten Unternehmen hier entgegenkommend sein. Auch die aktive Rekrutierung für ambulante Pflegedienste ist ein wichtiger Aspekt, da viele Altenpfleger die Arbeit in diesem Bereich bevorzugen. Die Kleinanzeigen bieten hier einen guten Überblick über die aktuellen Angebote und Gesuche.

Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollten Unternehmen auf eine positive Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur achten. Dies umfasst beispielsweise die Förderung der Teamarbeit, die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und die Bereitstellung von moderner Arbeitsausrüstung. Nur so können Unternehmen langfristig qualifizierte Altenpfleger gewinnen und halten. Unsere Seite zum Thema Pflegekräfte finden bietet Ihnen weitere Informationen.

Pluss Personal Leasing: Karriereplanung und Benefits für Altenpfleger

Pluss Personal Leasing setzt auf eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung, um Altenpfleger zu gewinnen. Eine 2-Minuten-Online-Bewerbung, die auch per Smartphone möglich ist, erleichtert den Bewerbungsprozess erheblich. Zusätzlich bietet Pluss eine 'Initiativbewerbung' an, um frühzeitig Zugang zu exklusiven Stellenangeboten zu erhalten. Dieser Ansatz zeigt, dass Pluss die Bedürfnisse der Bewerber versteht und ihnen entgegenkommt. Ein weiterer Pluspunkt ist die persönliche Karriereberatung und -planung. Jeder Bewerber erhält einen persönlichen Karriereberater, der auf die individuellen Bedürfnisse und Karriereziele eingeht. Gemeinsam wird ein individueller Karriereplan erstellt, der auf die Stärken und Wünsche des Altenpflegers zugeschnitten ist.

Pluss bietet eine überdurchschnittliche Vergütung sowie zahlreiche Zulagen, Boni und Benefits, die sich nach der Qualifikation des Bewerbers richten. Dazu gehören unter anderem eine Fahrtkostenerstattung (oder Firmenwagen/Kilometergeld), flexible Arbeitszeiten und garantierte Freizeit und Urlaub. Auch die Möglichkeit zur kostenlosen Weiterbildung und Gesundheitsförderung im eigenen 'Kompetenz-Zentrum' ist ein attraktives Angebot. Pluss rekrutiert gezielt in verschiedenen Stadtteilen von Leipzig, wie Volkmarsdorf, Schönefeld-Ost und Marienbrunn, um den Altenpflegern kurze Arbeitswege zu ermöglichen. Es werden sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen angeboten, und die meisten Arbeitsverträge sind unbefristet.

Das Einsatzspektrum bei Pluss ist breit gefächert und umfasst Altenheime, ambulante Dienste, Krankenhäuser und Hospize. Diese Vielfalt ermöglicht es den Altenpflegern, den für sie passenden Arbeitsbereich zu finden. Die Website von Pluss bietet detaillierte Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten und den angebotenen Benefits. Durch diesen umfassenden Ansatz positioniert sich Pluss als attraktiver Arbeitgeber für Altenpfleger in Leipzig. Unsere Seite zum Thema Weiterbildung bietet Ihnen weitere Informationen.

Hesena Domizil: Teamarbeit und Mitarbeiterwohlbefinden in der Altenpflege

Das hesena Domizil am Ostplatz in Leipzig sucht qualifizierte Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Heilerziehungspfleger/innen mit Behandlungspflege-Zertifizierung. Die Betonung liegt auf Teamarbeit, individueller Betreuung und der Umsetzung neuer Ideen. Dies deutet auf ein progressives Arbeitsumfeld hin, in dem die Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung der Pflegeprozesse einbezogen werden. Hesena bietet seinen Mitarbeitern attraktive Benefits, wie ein 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, den Dienstplan mitzugestalten, und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch an den praktischen Bedürfnissen der Mitarbeiter wird gedacht: Es gibt 'Shoppingvorteile mit Rabatten', kostenfreie Getränke und vergünstigtes Mitarbeiteressen.

Die gute Erreichbarkeit des hesena Domizils durch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Bereitstellung von Schutzausrüstung und Arbeitsmaterialien sind weitere Pluspunkte. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert gestaltet: Eine Bewerbung ohne Lebenslauf ist möglich. Dies erleichtert es potenziellen Bewerbern, sich zu bewerben und ihre Qualifikationen darzustellen. Die Website von hesena bietet detaillierte Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten und den angebotenen Benefits. Durch diesen umfassenden Ansatz positioniert sich Hesena als attraktiver Arbeitgeber für Altenpfleger in Leipzig.

Um im Wettbewerb um die besten Fachkräfte zu bestehen, ist es für Unternehmen wie Hesena entscheidend, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Mitarbeiter wertzuschätzen. Dies umfasst beispielsweise die Förderung der Teamarbeit, die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und die Bereitstellung von moderner Arbeitsausrüstung. Nur so können Unternehmen langfristig qualifizierte Altenpfleger gewinnen und halten. Unsere Seite zum Thema Pflegefachkräfte in Leipzig bietet Ihnen weitere Informationen.

Helios Park-Klinikum: Festanstellung und tarifliche Vorteile für Altenpfleger

Das Helios Park-Klinikum Leipzig bietet eine Festanstellung für Altenpfleger mit sofortigem Arbeitsbeginn. Der Vertrag ist unbefristet, was den Mitarbeitern Sicherheit bietet. Es werden sowohl Vollzeit- (40 Stunden) als auch Teilzeitmodelle angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif, und es gibt 30 Urlaubstage pro Jahr. Dies sind attraktive Konditionen, die das Helios Park-Klinikum zu einem interessanten Arbeitgeber machen. Die Einsatzbereiche im Klinikum sind vielfältig und umfassen Geriatrie, Psychiatrie und Psychosomatik.

Diese Vielfalt ermöglicht es den Altenpflegern, ihre Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen einzusetzen und sich weiterzuentwickeln. Das Helios Park-Klinikum ist ein öffentliches Krankenhaus, was für viele Bewerber ein zusätzlicher Pluspunkt ist. Die Stellenanzeige auf Pflegia.de bietet detaillierte Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen. Um im Wettbewerb um die besten Fachkräfte zu bestehen, ist es für Unternehmen wie das Helios Park-Klinikum entscheidend, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Mitarbeiter wertzuschätzen.

Dies umfasst beispielsweise die Förderung der Teamarbeit, die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und die Bereitstellung von moderner Arbeitsausrüstung. Nur so können Unternehmen langfristig qualifizierte Altenpfleger gewinnen und halten. Unsere Seite zum Thema Bezahlung von Pflegekräften bietet Ihnen weitere Informationen.

Volkssolidarität: Bonus, Gehalt und Benefits für Leipziger Altenpfleger

Die Volkssolidarität Leipzig wirbt mit einem attraktiven Angebot um neue Pflegefachkräfte (Altenpfleger/Gesundheits- und Krankenpfleger) für die vollstationäre Pflege. Neben einem Willkommensbonus von 2.000 Euro (brutto, Vollzeit) wird ein Gehalt zwischen 3.455 und 4.258 Euro (brutto, Vollzeit) plus Zulagen gezahlt. Zudem wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten, der den Mitarbeitern Sicherheit bietet. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage. Diese Konditionen sind attraktiv und können dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Zusätzlich bietet die Volkssolidarität zahlreiche Benefits und Vergünstigungen, wie eine 'VS-Shopping-Card', ein Zeitwertkonto, eine betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket der LVB.

Auch das betriebliche Gesundheitsmanagement und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten (E-Learning, Praxisanleitung) sind attraktive Angebote. Für Eltern bietet die VolkssolidaritätKita-Plätze (nach Verfügbarkeit) an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Der Aufgabenbereich in der vollstationären Pflege umfasst die Förderung der Lebensqualität älterer Menschen, die Behandlungspflege, die Unterstützung bei der Grundpflege sowie den Kontakt zu Ärzten und Angehörigen. Die Website der Volkssolidarität bietet detaillierte Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten und den angebotenen Benefits.

Um im Wettbewerb um die besten Fachkräfte zu bestehen, ist es für Unternehmen wie die Volkssolidarität entscheidend, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Mitarbeiter wertzuschätzen. Dies umfasst beispielsweise die Förderung der Teamarbeit, die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und die Bereitstellung von moderner Arbeitsausrüstung. Nur so können Unternehmen langfristig qualifizierte Altenpfleger gewinnen und halten. Hier sind die wichtigsten Benefits zusammengefasst:

  • Attraktives Gehalt: 3.455 bis 4.258 Euro (brutto, Vollzeit) plus Zulagen

  • Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstage

  • Zusatzleistungen: VS-Shopping-Card, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket

Gehaltsaussichten: Was verdienen Altenpfleger in Leipzig?

Die Frage nach dem Gehalt ist für viele Altenpfleger ein entscheidender Faktor bei der Jobsuche. Daher ist es wichtig, die Gehaltsaussichten in Leipzig zu kennen. Eine umfassende Recherche zu den Fragen "Wie viel verdient man als gelernter Altenpfleger?", "Wie viel verdient eine Altenpflegerin netto?" und "Wie viel kostet ein Altenpfleger?" ist unerlässlich, um realistische Erwartungen zu haben. Auch die Kosten für Pflegeplätze in Leipzig sind ein wichtiges Thema, sowohl für die Altenpfleger selbst als auch für die Angehörigen der Pflegebedürftigen. Informationen zu den Kosten für stationäre und ambulante Pflege sind daher von großem Interesse. Eine Recherche zu der Frage "Was kostet ein Pflegeplatz in Leipzig?" kann hier Klarheit schaffen.

Die Gehaltsspannen in der Altenpflege variieren je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitgeber. Auch die Art der Einrichtung (z.B. Altenheim, ambulanter Dienst, Krankenhaus) kann einen Einfluss auf das Gehalt haben. Es ist daher ratsam, sich vor der Bewerbung über die üblichen Gehälter in der Region zu informieren. Neben dem Grundgehalt spielen auch Zulagen und Sonderzahlungen eine wichtige Rolle. Viele Arbeitgeber bieten beispielsweise ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld oder Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit an.

Um die Gehaltsaussichten zu verbessern, ist es ratsam, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu spezialisieren. Durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen können Altenpfleger ihre Marktposition stärken und höhere Gehälter erzielen. Auch die Übernahme von Führungsaufgaben kann sich positiv auf das Gehalt auswirken. Unsere Seite zum Thema Bezahlung von Pflegekräften bietet Ihnen weitere Informationen.

Herausforderungen und Chancen: Die Zukunft der Altenpflege in Leipzig gestalten

Die Altenpflege in Leipzig steht vor großen Herausforderungen, insbesondere dem Fachkräftemangel. Es ist wichtig, die Ursachen und Auswirkungen dieses Mangels zu analysieren, um geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Der demografische Wandel führt dazu, dass immer mehr ältere Menschen auf professionelle Betreuung angewiesen sind, während gleichzeitig immer weniger junge Menschen in den Pflegeberuf einsteigen. Dies führt zu einer zunehmenden Belastung der vorhandenen Altenpfleger und gefährdet die Qualität der Versorgung. Um dem entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt, wie beispielsweise die Gewinnung von ausländischen Fachkräften oder die Förderung des Quereinstiegs in den Pflegeberuf. Die NextNurse bietet hier eine End-to-End Lösung.

Die Bedeutung von Weiterbildung und Spezialisierung für Altenpfleger sollte nicht unterschätzt werden. Durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen können sie ihre Karrieremöglichkeiten verbessern und höhere Gehälter erzielen. Auch die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche, wie beispielsweise die Demenzbetreuung oder die Palliativpflege, kann sich positiv auf die Karriere auswirken. Die Pluss Personal Leasing bietet hier beispielsweise ein eigenes 'Kompetenz-Zentrum' für Weiterbildung und Gesundheitsförderung.

Ein Blick in die Zukunft der Altenpflege in Leipzig zeigt, dass technologische Entwicklungen und neue Pflegekonzepte eine immer größere Rolle spielen werden. Robotik, Telemedizin und digitale Assistenzsysteme können dazu beitragen, die Arbeit der Altenpfleger zu erleichtern und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Auch neue Wohnformen, wie beispielsweise generationenübergreifende Wohnprojekte oder betreutes Wohnen, können dazu beitragen, den Bedürfnissen älterer Menschen besser gerecht zu werden. Es ist wichtig, diese Entwicklungen aktiv zu gestalten und die Altenpfleger in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Unsere Seite zum Thema Pflegekräfte in Leipzig bietet Ihnen weitere Informationen.

Fazit: Altenpflege in Leipzig – Bedarf, Chancen und Herausforderungen


FAQ

Welche Qualifikationen sind für Altenpfleger in Leipzig erforderlich?

Für die Tätigkeit als Altenpfleger in Leipzig ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen, wie z.B. eine Weiterbildung im Bereich Gerontopsychiatrie oder Palliativpflege, können von Vorteil sein. Auch Sprachkenntnisse (Deutsch A2/B1) sind wichtig, besonders bei der Betreuung internationaler Pflegekräfte.

Welche Vorteile bietet eine Festanstellung als Altenpfleger im Helios Park-Klinikum Leipzig?

Das Helios Park-Klinikum Leipzig bietet Festanstellungen mit sofortigem Arbeitsbeginn, unbefristete Verträge, Voll- und Teilzeitmodelle, Vergütung nach Haustarif und 30 Urlaubstage pro Jahr. Die Einsatzbereiche umfassen Geriatrie, Psychiatrie und Psychosomatik.

Welche Benefits bietet die Volkssolidarität Leipzig ihren Altenpflegern?

Die Volkssolidarität Leipzig bietet einen Willkommensbonus von 2.000 Euro (brutto, Vollzeit), ein Gehalt zwischen 3.455 und 4.258 Euro (brutto, Vollzeit) plus Zulagen, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage, eine 'VS-Shopping-Card', ein Zeitwertkonto, eine betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket der LVB.

Wie unterstützt Pluss Personal Leasing Altenpfleger bei der Karriereplanung?

Pluss Personal Leasing bietet eine schnelle und unkomplizierte 2-Minuten-Online-Bewerbung, eine persönliche Karriereberatung, eine überdurchschnittliche Vergütung, Zulagen, Boni und Benefits, Fahrtkostenerstattung, flexible Arbeitszeiten, garantierte Freizeit und Urlaub sowie kostenlose Weiterbildung und Gesundheitsförderung.

Welche Rolle spielen Personalvermittler wie Pacura med und avanti GmbH in Leipzig?

Personalvermittler wie Pacura med und avanti GmbH spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Altenpflegern in Leipzig. Sie kennen den Markt genau und können Unternehmen dabei helfen, die richtigen Kandidaten zu finden.

Welche Arbeitszeitmodelle sind in der Altenpflege in Leipzig üblich?

In der Altenpflege in Leipzig sind sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen üblich. Viele Arbeitgeber bieten auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, den Dienstplan mitzugestalten.

Welche Bedeutung hat die Teamarbeit in der Altenpflege, wie sie von hesena Domizil betont wird?

Die Teamarbeit ist in der Altenpflege von großer Bedeutung, da sie eine umfassende und individuelle Betreuung der Patienten ermöglicht. Unternehmen wie hesena Domizil legen Wert auf Teamarbeit, individuelle Betreuung und die Umsetzung neuer Ideen.

Wie können sich Altenpfleger in Leipzig weiterbilden und spezialisieren?

Altenpfleger in Leipzig können sich durch Weiterbildungen im Bereich Gerontopsychiatrie, Palliativpflege oder Wundmanagement spezialisieren. Auch die Teilnahme an E-Learning-Kursen und Praxisanleitungen ist eine gute Möglichkeit zur Weiterbildung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.