Support

Follow-up Care

Pfleger Irland

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

Pfleger Irland gesucht? So finden Sie qualifiziertes Personal für Ihre Einrichtung!

15

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

14 Feb 2025

15

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist allgegenwärtig. Irland bietet hier eine vielversprechende Lösung. Erfahren Sie, wie Sie qualifizierte Pfleger aus Irland rekrutieren und welche Aspekte Sie dabei beachten müssen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Personalsuche? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

The topic in brief and concise terms

Die Rekrutierung irischer Pflegekräfte ist eine effektive Lösung gegen den Fachkräftemangel, da sie über eine gute Ausbildung und hohe Motivation verfügen und somit die Qualität der Pflege verbessern.

NextNurse bietet eine End-to-End Lösung, von der Rekrutierung bis zur Integration, inklusive Sprachkursen und Anerkennungsmanagement, was den gesamten Prozess vereinfacht und beschleunigt.

Durch die Rekrutierung irischer Pflegekräfte können Einrichtungen ihre Fluktuationsrate um bis zu 10% senken und die Bettenauslastung um 5% steigern, was zu einer erheblichen Rentabilitätssteigerung führt.

Sie suchen dringend Pflegepersonal? Erfahren Sie, wie Sie irische Fachkräfte gewinnen und erfolgreich in Ihr Team integrieren. Jetzt informieren!

Pflegenotstand meistern: So rekrutieren Sie erfolgreich irische Pflegekräfte

Pflegenotstand meistern: So rekrutieren Sie erfolgreich irische Pflegekräfte

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen für deutsche Einrichtungen. Eine vielversprechende Lösung ist die Rekrutierung von qualifizierten Pflegekräften aus dem Ausland, insbesondere aus Irland. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie Sie irische Pflegekräfte erfolgreich gewinnen und in Ihr Team integrieren können. Wir beleuchten die Besonderheiten des irischen Pflegesystems, die Arbeitsbedingungen für Krankenschwestern und die Schritte, die für eine erfolgreiche Rekrutierung notwendig sind. NextNurse unterstützt Sie dabei, den Fachkräftemangel nachhaltig zu lösen und Ihre Einrichtung zukunftssicher aufzustellen.

Überblick über das irische Pflegesystem

Das irische Pflegesystem steht, wie das deutsche, vor großen Herausforderungen. Die alternde Bevölkerung führt zu einem steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegekräften. Dabei spielen sowohl Familienpfleger als auch professionelle Pflegekräfte eine entscheidende Rolle. Die irische Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Qualität der Pflege zu verbessern und den Beruf attraktiver zu gestalten. Dies macht Irland zu einem interessanten Markt für die Rekrutierung von Pflegepersonal.

Zielsetzung des Artikels

Dieser Artikel richtet sich an deutsche Pflegeeinrichtungen, die qualifizierte Pflegekräfte aus Irland suchen. Wir bieten Ihnen Informationen zu den Herausforderungen und Chancen, die mit der Rekrutierung von irischen Fachkräften verbunden sind. Dabei gehen wir auf die notwendigen Schritte zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen ein, geben Hinweise zur Jobsuche und Bewerbung und beleuchten die Gehalts- und Lebenshaltungskosten in Irland. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Grundlage für eine erfolgreiche Rekrutierung zu bieten. NextNurse bietet Ihnen eine End-to-End Lösung für die Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften.

Junge Pflegende in Irland: Unterstützung verbessert emotionale Gesundheit

Ein besonderes Augenmerk gilt den jungen Pflegenden in Irland, die oft eine immense Verantwortung tragen. „Family Carers Ireland“ definiert junge Pflegende als Personen unter 18 Jahren, die Familienmitglieder zu Hause betreuen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigt, dass 13,3 % der irischen Jugendlichen (10-17 Jahre) pflegerische Aufgaben übernehmen. Diese jungen Menschen sind oft mit negativen Auswirkungen auf ihre emotionale Gesundheit konfrontiert und haben ein erhöhtes Risiko für Mobbing. Es ist wichtig, diese jungen Menschen zu unterstützen und ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Definition und Verbreitung

Die Definition junger Pflegender durch „Family Carers Ireland“ umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, von Kochen und Putzen bis hin zur persönlichen Pflege wie Baden und Ankleiden. Die Studie von 2018 verdeutlicht das Ausmaß des Problems: Etwa 67.000 irische Jugendliche sind in die Pflege involviert. Diese Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Situation junger Pflegender zu schärfen und ihnen gezielte Unterstützung anzubieten. NextNurse engagiert sich für die Weiterbildung von Pflegekräften, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.

Auswirkungen auf junge Pflegende

Die Auswirkungen der Pflege auf junge Menschen sind vielfältig und oft belastend. Neben den emotionalen Belastungen berichten viele junge Pflegende über Schwierigkeiten in der Schule und im sozialen Leben. Das erhöhte Risiko für Mobbing ist ein weiteres Problem, das die Lebensqualität junger Pflegender beeinträchtigt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Unterstützungsangebote zu schaffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser jungen Menschen zugeschnitten sind. „Family Carers Ireland“ bietet hier wertvolle Ressourcen und Programme.

Unterstützungsangebote für junge Pflegende

„Family Carers Ireland“ bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für junge Pflegende, darunter die „Young Carers Card“, die Vergünstigungen und Anerkennung bietet. Zudem gibt es eine Hotline, Online-Foren und Selbsthilfegruppen, in denen sich junge Pflegende austauschen und gegenseitig unterstützen können. Das „Working Care Out“ Programm richtet sich an aktuelle und ehemalige Pflegende und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu entwickeln. Diese Angebote sind ein wichtiger Baustein, um junge Pflegende zu entlasten und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Arbeitsmarkt Irland: So gelingt die Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte

Irland bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten für Pflegekräfte aus dem Ausland. Das Atypical Working Scheme für Krankenschwestern ist ein spezifisches Visumprogramm, das darauf abzielt, den Fachkräftemangel zu decken. Um in Irland als Krankenschwester oder Krankenpfleger arbeiten zu können, ist die Registrierung im NMBI-Register erforderlich. Es gibt verschiedene Schritte zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen, die je nach Herkunftsland variieren können. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die notwendigen Voraussetzungen und Verfahren zu informieren. NextNurse unterstützt Sie bei der Rekrutierung von Pflegekräften aus dem Ausland und begleitet Sie durch den gesamten Prozess.

Das Atypical Working Scheme für Krankenschwestern

Das Atypical Working Scheme ist ein Visumprogramm, das es Krankenschwestern aus Nicht-EU-Ländern ermöglicht, in Irland zu arbeiten. Es wurde geschaffen, um den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu bekämpfen. Die Bedingungen und Anforderungen des Programms sind klar definiert und umfassen unter anderem den Nachweis einer abgeschlossenen Pflegeausbildung und ausreichende Englischkenntnisse. Es ist ratsam, sich im Vorfeld umfassend über die aktuellen Bestimmungen des Programms zu informieren, um den Antragsprozess reibungslos zu gestalten.

Anerkennung ausländischer Qualifikationen

Die Anerkennung ausländischer Qualifikationen ist ein entscheidender Schritt für Pflegekräfte, die in Irland arbeiten möchten. Deutsche Pflegeausbildungen müssen in Irland anerkannt werden, um die Berufszulassung zu erhalten. Die notwendigen Schritte umfassen in der Regel die Einreichung von Ausbildungsnachweisen, den Nachweis von Sprachkenntnissen und gegebenenfalls die Absolvierung von Prüfungen. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen, um den Anerkennungsprozess zu beschleunigen. NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen.

Jobbörsen und Rekrutierungsagenturen

Für die Jobsuche in Irland stehen verschiedene Jobbörsen und Rekrutierungsagenturen zur Verfügung. Ein Überblick über relevante Jobportale wie GreatAuPair und Agenturen kann Ihnen helfen, passende Stellenangebote zu finden. Bei der Jobsuche und Bewerbung sollten Sie auf eine professionelle Präsentation Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen achten. Es ist auch wichtig, sich über die irischen Arbeitsbedingungen und Gepflogenheiten zu informieren, um sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. NextNurse unterstützt Sie bei der Jobsuche und vermittelt Ihnen passende Stellenangebote in deutschen Pflegeeinrichtungen.

Gehaltsvergleich: Pflegekräfte in Dublin verdienen durchschnittlich 41.500 € jährlich

Das Gehalt und die Lebenshaltungskosten sind wichtige Faktoren für Pflegekräfte, die einen Umzug nach Irland in Erwägung ziehen. Eine Gehaltsübersicht für Pflegekräfte in Dublin und anderen Regionen zeigt, dass das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 41.500 € liegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gehälter je nach Erfahrung, Spezialisierung und Arbeitgeber variieren können. Ein Vergleich der Lebenshaltungskosten in Irland mit Deutschland kann Ihnen helfen, die finanziellen Aspekte eines Umzugs besser einzuschätzen.

Gehaltsübersicht für Pflegekräfte in Dublin und anderen Regionen

Eine Analyse von Gehaltsdaten, beispielsweise von Glassdoor, zeigt, dass das Gehalt für Nurses in Dublin durchschnittlich 41.500 € pro Jahr beträgt. Die Gehälter können jedoch je nach Erfahrung, Spezialisierung und Art der Einrichtung variieren. So verdienen beispielsweise spezialisierte Pflegekräfte in der Regel mehr als allgemeine Pflegekräfte. Auch die Region, in der Sie arbeiten, kann einen Einfluss auf Ihr Gehalt haben. Es ist daher ratsam, sich vorab umfassend über die Gehaltsstrukturen in Irland zu informieren.

Vergleich der Lebenshaltungskosten in Irland

Die Lebenshaltungskosten in Irland, insbesondere in Dublin, sind im Vergleich zu Deutschland höher. Dies betrifft vor allem die Mietpreise, Transportkosten und allgemeine Ausgaben. Es ist daher wichtig, die finanziellen Aspekte eines Umzugs nach Irland sorgfältig zu planen. Eine realistische Einschätzung der Lebenshaltungskosten kann Ihnen helfen, finanzielle Engpässe zu vermeiden und Ihren Umzug erfolgreich zu gestalten. Es ist ratsam, sich vorab über die verschiedenen Regionen Irlands zu informieren, da die Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können.

Faktoren, die das Gehalt beeinflussen (Erfahrung, Spezialisierung)

Verschiedene Faktoren können das Gehalt von Pflegekräften in Irland beeinflussen. Erfahrung spielt eine entscheidende Rolle, da erfahrene Pflegekräfte in der Regel höhere Gehälter erzielen. Auch die Spezialisierung kann sich positiv auf das Gehalt auswirken. So verdienen beispielsweise spezialisierte Pflegekräfte in Bereichen wie Intensivpflege oder Onkologie oft mehr als allgemeine Pflegekräfte. Darüber hinaus kann auch die Art der Einrichtung, in der Sie arbeiten, einen Einfluss auf Ihr Gehalt haben. So zahlen beispielsweise private Krankenhäuser und Kliniken oft höhere Gehälter als öffentliche Einrichtungen.

Karriere-Boost: Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte in Irland nutzen

Irland bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Ein Überblick über verfügbare Studiengänge wie MSc, BSc und Zertifikate zeigt, dass es zahlreiche Optionen gibt, sich weiterzubilden und zu spezialisieren. Besonders beliebt sind MSc-Programme in Krankenpflege, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Themen ermöglichen. Eine Standortanalyse zeigt, dass Limerick ein Zentrum für Krankenpflege-Studien in Irland ist. NextNurse unterstützt Sie bei der Weiterbildung und hilft Ihnen, die passende Qualifikation zu finden.

Überblick über verfügbare Studiengänge (MSc, BSc, Zertifikate)

Irland bietet eine breite Palette an Studiengängen für Pflegekräfte, von grundständigen BSc-Programmen bis hin zu weiterführenden MSc-Programmen und spezialisierten Zertifikaten. Die Wahl des Studiengangs hängt von Ihren individuellen Zielen und Interessen ab. Ein MSc-Programm kann Ihnen beispielsweise helfen, sich in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Ein Zertifikatsprogramm kann Ihnen hingegen helfen, spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die für Ihre Arbeit relevant sind. Es ist ratsam, sich vorab umfassend über die verschiedenen Studiengänge zu informieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Programmdauer und Studienform

Die Programmdauer und Studienform können je nach Studiengang variieren. Es gibt sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitprogramme, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Besonders beliebt sind 1- und 2-jährige Vollzeitprogramme, die eine intensive Auseinandersetzung mit dem Studieninhalt ermöglichen. Die meisten Programme werden Campus-basiert angeboten, was den Austausch mit Kommilitonen und Dozenten fördert. Es ist wichtig, die Programmdauer und Studienform bei der Wahl des Studiengangs zu berücksichtigen und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Sprachliche Anforderungen und Studienbedingungen

Die Unterrichtssprache in den meisten Studiengängen in Irland ist Englisch. Daher ist es wichtig, über ausreichende Englischkenntnisse zu verfügen, um dem Unterricht folgen und erfolgreich studieren zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die eigenen Englischkenntnisse zu verbessern, beispielsweise durch den Besuch von Sprachkursen oder durch das Selbststudium. Auch die Studienbedingungen können sich von denen in Deutschland unterscheiden. Es ist daher ratsam, sich vorab über die spezifischen Anforderungen und Gepflogenheiten an den irischen Universitäten zu informieren.

Integration meistern: So gelingt deutschen Pflegekräften der Start in Irland

Der Start in einem neuen Land ist immer mit Herausforderungen und Chancen verbunden. Für deutsche Pflegekräfte in Irland ist es wichtig, sich auf die kulturellen Unterschiede einzustellen und sich aktiv in die irische Gesellschaft zu integrieren. Auch Sprachbarrieren können eine Herausforderung darstellen, die jedoch mit Engagement und Übung überwunden werden kann. Es gibt verschiedene Unterstützungsangebote für ausländische Pflegekräfte, die den Start in Irland erleichtern. NextNurse unterstützt Sie bei der Integration und hilft Ihnen, sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld wohlzufühlen.

Kulturelle Unterschiede und Integration

Die Anpassung an die irische Arbeitsweise und Kultur ist ein wichtiger Schritt für deutsche Pflegekräfte, die in Irland arbeiten möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die irischen Gepflogenheiten und Traditionen zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Auch die Integration in die irische Gesellschaft kann Ihnen helfen, sich schneller einzuleben und wohlzufühlen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, beispielsweise durch den Besuch von Veranstaltungen oder durch die Teilnahme an Vereinen und Organisationen.

Sprachbarrieren und Kommunikation

Die Verbesserung der Englischkenntnisse ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Es ist ratsam, die eigenen Sprachkenntnisse kontinuierlich zu verbessern, beispielsweise durch den Besuch von Sprachkursen oder durch das Selbststudium. Auch die Kommunikation mit Patienten und Kollegen kann Ihnen helfen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich sicherer im Umgang mit der englischen Sprache zu fühlen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und um Hilfe zu bitten, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Unterstützungsangebote für ausländische Pflegekräfte

Es gibt verschiedene Netzwerke und Organisationen für Expats, die Ihnen bei der Integration in Irland helfen können. Diese Organisationen bieten oft Beratungsangebote und soziale Unterstützung an, die Ihnen den Start in Ihrem neuen Leben erleichtern. Auch die deutschen Botschaften und Konsulate in Irland können Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Unterstützungsangebote zu informieren und diejenige zu nutzen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.

Gesundheitsversorgung in Irland: Qualität und Zugang im Überblick

Das irische Gesundheitssystem unterscheidet sich in einigen Punkten vom deutschen System. Es ist wichtig, die Struktur und Organisation des Gesundheitssystems zu verstehen, um sich im Bedarfsfall zurechtzufinden. Auch die Qualität der Gesundheitsversorgung und der Zugang zu medizinischer Versorgung sind wichtige Aspekte, die Sie bei Ihrer Entscheidung für einen Umzug nach Irland berücksichtigen sollten. NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das irische Gesundheitssystem.

Struktur und Organisation des Gesundheitssystems

Das irische Gesundheitssystem besteht aus einem öffentlichen und einem privaten Sektor. Die öffentliche Gesundheitsversorgung wird durch Steuern finanziert und steht allen Einwohnern Irlands zur Verfügung. Die private Gesundheitsversorgung wird durch private Krankenversicherungen finanziert und bietet eine schnellere und komfortablere Versorgung. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist in Irland generell gut, jedoch kann es in einigen Bereichen zu Wartezeiten kommen. Es ist ratsam, sich vorab über die verschiedenen Optionen zu informieren und diejenige zu wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Qualität der Gesundheitsversorgung in Irland

Die Qualität der Gesundheitsversorgung in Irland wird von verschiedenen Organisationen regelmäßig bewertet. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern schneidet das irische Gesundheitssystem gut ab, jedoch gibt es in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Entwicklungen und Reformen im irischen Gesundheitssystem zu informieren, um sich ein umfassendes Bild von der Qualität der Versorgung zu machen.

Zukunftsperspektiven des irischen Gesundheitssystems

Das irische Gesundheitssystem steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter die alternde Bevölkerung, der Fachkräftemangel und steigende Kosten. Die irische Regierung hat verschiedene Reformen eingeleitet, um das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen. Diese Reformen haben auch Auswirkungen auf Pflegekräfte, beispielsweise durch neue Arbeitszeitmodelle und veränderte Aufgabenbereiche. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und sich auf die Veränderungen einzustellen.

Personalengpässe lösen: So rekrutieren Sie irische Pflegekräfte für Deutschland

Die Rekrutierung irischer Pflegekräfte für Deutschland kann eine vielversprechende Lösung für den Fachkräftemangel sein. Die Nachfrage nach irischen Pflegekräften in Deutschland ist hoch, da sie über eine gute Ausbildung und hohe Motivation verfügen. Der Rekrutierungsprozess umfasst verschiedene Schritte, von der Sprachausbildung bis zur Anerkennung der Qualifikationen. Es ist wichtig, die ethischen Aspekte der Rekrutierung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die irischen Pflegekräfte fair behandelt werden. NextNurse unterstützt Sie bei der Rekrutierung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Die Nachfrage nach irischen Pflegekräften in Deutschland

Es gibt verschiedene Gründe für die Rekrutierung irischer Pflegekräfte. Zum einen herrscht in Deutschland ein akuter Fachkräftemangel, der durch die alternde Bevölkerung und den demografischen Wandel verstärkt wird. Zum anderen verfügen irische Pflegekräfte über eine gute Ausbildung und hohe Motivation. Auch die kulturelle Nähe zwischen Irland und Deutschland kann die Integration erleichtern. Deutsche Arbeitgeber profitieren von der Rekrutierung irischer Pflegekräfte, da sie den Fachkräftemangel reduzieren und die Qualität der Pflege verbessern können.

Der Rekrutierungsprozess

Der Rekrutierungsprozess umfasst verschiedene Schritte, von der Sprachausbildung bis zur Anerkennung der Qualifikationen. Irische Pflegekräfte müssen in der Regel einen Deutschkurs absolvieren, um die notwendigen Sprachkenntnisse zu erwerben. Auch die Anerkennung der Qualifikationen in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um die Berufszulassung zu erhalten. NextNurse unterstützt Sie bei der Sprachausbildung und begleitet Sie durch den Anerkennungsprozess.

Ethische Aspekte der Rekrutierung

Bei der Rekrutierung irischer Pflegekräfte ist es wichtig, die ethischen Aspekte zu berücksichtigen. Die Rekrutierung sollte nicht dazu führen, dass das irische Gesundheitssystem geschwächt wird. Auch die Verantwortung der Rekrutierungsagenturen ist von großer Bedeutung. Sie sollten sicherstellen, dass die irischen Pflegekräfte fair behandelt werden und über angemessene Arbeitsbedingungen verfügen. NextNurse legt großen Wert auf ethische Rekrutierung und sorgt für einen fairen und transparenten Prozess.

Zukunft der Pflege: Chancen und Innovationen für irische und deutsche Fachkräfte


FAQ

Welche Qualifikationen bringen irische Pflegekräfte mit?

Irische Pflegekräfte verfügen in der Regel über eine fundierte Ausbildung und sind hoch motiviert. Viele haben Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege und bringen wertvolle Fachkenntnisse mit.

Welche Sprachkenntnisse sind für irische Pflegekräfte erforderlich?

Für die Arbeit in Deutschland sind gute Deutschkenntnisse erforderlich. NextNurse bietet Sprachkurse (A2/B1) an, um ausländische Pflegekräfte optimal auf ihren Einsatz vorzubereiten.

Wie läuft die Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse in Deutschland ab?

NextNurse unterstützt irische Pflegekräfte beim Anerkennungsmanagement, um sicherzustellen, dass ihre Qualifikationen in Deutschland anerkannt werden. Dies umfasst die Einreichung von Dokumenten und die Begleitung durch den gesamten Prozess.

Welche Unterstützung bietet NextNurse bei der Integration irischer Pflegekräfte?

NextNurse bietet eine umfassende Nachbetreuung, um irische Pflegekräfte während der ersten Monate in Deutschland zu unterstützen. Dies umfasst Hilfe bei der Wohnungssuche, behördlichen Angelegenheiten und der Integration in das Team.

Welche Vorteile bietet die Rekrutierung irischer Pflegekräfte für deutsche Einrichtungen?

Die Rekrutierung irischer Pflegekräfte hilft deutschen Einrichtungen, den Fachkräftemangel zu reduzieren, die Qualität der Pflege zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu steigern.

Welche Kosten sind mit der Rekrutierung irischer Pflegekräfte verbunden?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Dienstleistungen. NextNurse bietet eine transparente Kostenstruktur und hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie lange dauert der Rekrutierungsprozess?

Der Rekrutierungsprozess kann je nach individuellen Umständen variieren. NextNurse strebt einen effizienten und zügigen Ablauf an, um Ihnen schnellstmöglich qualifizierte Pflegekräfte vermitteln zu können.

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Rekrutierung irischer Pflegekräfte zu beachten?

NextNurse berät Sie zu allen Visa- und Aufenthaltsanträgen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.