Recruitment & Placement

Profiling

pfleger hamburg

(ex: Photo by

Sunny Ng

on

(ex: Photo by

Sunny Ng

on

(ex: Photo by

Sunny Ng

on

Pfleger (m/w/d) in Hamburg gesucht: Ihre Chance für eine erfüllende Karriere!

9

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Recruitment & Placement at NextNurse

11 Feb 2025

9

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Recruitment & Placement at NextNurse

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten Menschen in Hamburg helfen? Der Pflegebereich bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsprogramme. Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns.

The topic in brief and concise terms

Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in Hamburg ist hoch, was exzellente Jobaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Chance für eine erfüllende Karriere.

Die generalistische Pflegeausbildung ist der Schlüssel zum Pflegeberuf und eröffnet internationale Karrieremöglichkeiten. Spezialisierungen und Weiterbildungen ermöglichen den Aufstieg auf der Karriereleiter.

Arbeitgeber wie die Kursana Residenz und das BG Klinikum Hamburg bieten familienfreundliche Arbeitsbedingungen und vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten. Eine Investition in qualifizierte Pflegekräfte kann die Patientenzufriedenheit um 20% steigern.

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Pfleger in Hamburg. Wir zeigen Ihnen aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsprogramme und wertvolle Informationen für Ihren erfolgreichen Einstieg oder Aufstieg im Pflegeberuf.

Pflegekräfte in Hamburg: Ergreifen Sie Ihre Chance!

Pflegekräfte in Hamburg: Ergreifen Sie Ihre Chance!

Hamburg, eine pulsierende Metropole mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich. Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in Hamburg wächst stetig, getrieben durch den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung. Dies eröffnet Ihnen exzellente Perspektiven, sowohl für den Einstieg als auch für den Aufstieg im Pflegeberuf. Ob Ausbildung, Festanstellung oder Spezialisierung – in Hamburg finden Sie Ihren Platz.

Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Orientierung im Bereich der Pflegeberufe in Hamburg. Wir zeigen Ihnen, welche Ausbildungswege es gibt, welche Jobmöglichkeiten aktuell bestehen und welche Gehaltsaussichten Sie erwarten können. Zudem stellen wir Ihnen einige der bedeutendsten Arbeitgeber der Stadt vor und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Bewerbung. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie Ihre Karriere als Pfleger in Hamburg!

Sind Sie bereit für eine erfüllende Karriere im Pflegebereich? Wir von NextNurse unterstützen Einrichtungen wie Pflege- und Altenheime, Krankenhäuser und Kliniken, oder Ambulante Pflegedienste dabei, qualifiziertes Pflegepersonal zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.

Generalistische Pflegeausbildung: Ihr Schlüssel zum Pflegeberuf

Die generalistische Pflegeausbildung hat die traditionellen Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Diese moderne Ausbildung vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, die Sie für die vielfältigen Aufgaben im Pflegebereich qualifizieren. Der Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist EU-weit anerkannt und eröffnet Ihnen somit internationale Karrieremöglichkeiten. Die pflegeberufe-hamburg.de Seite bietet hierzu umfassende Informationen.

Die Ausbildung ist dual aufgebaut und umfasst sowohl einen schulischen als auch einen praktischen Teil. Im schulischen Teil erwerben Sie theoretisches Wissen in Fächern wie Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Pflegewissenschaft. Der praktische Teil findet in verschiedenen Einrichtungen statt, wie beispielsweise Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten. Hier lernen Sie, das erlernte Wissen anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt umfasst die Ausbildung mindestens 2100 Stunden schulische Ausbildung und mindestens 2500 Stunden praktische Ausbildung.

Nach zwei Jahren der generalistischen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Sie können sich entweder für die Altenpflege entscheiden und den Abschluss als Altenpflegerin/Altenpfleger erwerben oder sich für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege spezialisieren und den Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger machen. Diese Spezialisierungen ermöglichen es Ihnen, sich auf einen bestimmten Bereich der Pflege zu konzentrieren und Ihre Expertise zu vertiefen. Die Entscheidung für eine Spezialisierung sollte auf Ihren persönlichen Interessen und Stärken basieren.

So gelingt der Einstieg: Ausbildungswege und Voraussetzungen

Um eine Ausbildung im Pflegebereich zu beginnen, benötigen Sie in der Regel einen Schulabschluss. Je nach Bundesland und Ausbildungsstätte kann dies ein Hauptschulabschluss, ein Realschulabschluss oder das Abitur sein. Neben dem Schulabschluss sind auch Ihre persönlichen Eigenschaften von Bedeutung. Sie sollten kontaktfreudig, hilfsbereit und teamfähig sein. Zudem ist es wichtig, dass Sie über eine gute körperliche und psychische Belastbarkeit verfügen, da der Pflegeberuf oft mit anstrengenden Arbeitszeiten und emotionalen Herausforderungen verbunden ist.

Die Bewerber- und Ausbildungsplatzbörse pflegeberufe-hamburg.de ist eine hervorragende Anlaufstelle, um einen Ausbildungsplatz als Pfleger in Hamburg zu finden. Hier können Sie ein Profil erstellen, Ihre Ausbildungsplatzwünsche angeben und sich direkt bei den Ausbildungsbetrieben bewerben. Die Börse bietet auch eine Übersicht über kurzfristige Ausbildungsplätze, die möglicherweise schon bald beginnen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren Traumjob im Pflegebereich zu finden. Die Seite wird von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz gefördert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die finanzielle Situation während der Ausbildung. Erfreulicherweise fallen keine Schulgebühren an und Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung variiert je nach Ausbildungsjahr und Ausbildungsbetrieb. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Konditionen, um Ihre finanzielle Situation während der Ausbildung planen zu können. Dies erleichtert Ihnen den Einstieg in den Beruf erheblich.

Top Jobchancen: So finden Sie Ihren Traumjob als Pfleger

Der Arbeitsmarkt für Pfleger in Hamburg ist sehr gut. Es gibt eine Vielzahl offener Stellen in verschiedenen Bereichen der Pflege, wie beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Rehabilitationseinrichtungen. Um den passenden Job zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Jobportale zu nutzen, wie beispielsweise Stepstone, karriere-hamburg.de und Indeed. Hier finden Sie eine große Auswahl an Stellenangeboten für Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger und Pflegefachkräfte.

Zu den beliebtesten Arbeitgebern in Hamburg zählen große Klinikketten wie die Asklepios Kliniken und die Schön Klinik Gruppe, aber auch spezialisierte Unternehmen wie die Pacura med GmbH und die Bundeswehr. Auch die Kursana Residenz Hamburg ist ein attraktiver Arbeitgeber, insbesondere im Bereich der Altenpflege. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arbeitgeber und deren Angebote, um den für Sie passenden Arbeitsplatz zu finden. Achten Sie dabei auf Faktoren wie Arbeitszeiten, Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unternehmenskultur.

Das Gehalt für Pflegekräfte in Hamburg variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitgeber. Das Durchschnittsgehalt liegt bei ca. 43.200 € brutto pro Jahr, wobei es natürlich Schwankungen je nach Spezialisierung und Verantwortungsbereich gibt. So verdienen beispielsweise Pflegefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung und Spezialisierungen in der Regel mehr als Berufsanfänger. Informieren Sie sich über die aktuellen Gehaltsspannen, um Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch einschätzen zu können. Stepstone gibt hier eine Spanne von 37.700 € bis 50.900 € an.

Karriereleiter hochklettern: Spezialisierungen und Weiterbildungen

Nach Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Pflege zu spezialisieren. Beliebte Spezialisierungen sind beispielsweise die Anästhesie/Intensivmedizin, das Wundmanagement und die Psychiatrie. Durch eine Spezialisierung können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich vertiefen und sich so für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren. Dies wirkt sich in der Regel auch positiv auf Ihr Gehalt aus.

Neben den Spezialisierungen gibt es auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. So können Sie beispielsweise eine Weiterbildung zum Wohnbereichsleiter oder Pflegedienstleiter absolvieren und so in eine Führungsposition aufsteigen. Auch eine Weiterbildung zum Gerontopsychiatrischen Fachpfleger ist möglich, um sich auf die Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter zu spezialisieren. Die BG Klinikum Hamburg legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter.

Fort- und Weiterbildungen sind im Pflegeberuf von großer Bedeutung, da sich die medizinischen Standards und Technologien ständig weiterentwickeln. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben Sie auf dem neuesten Stand und können Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten. Zudem erhöhen Sie Ihre Karrierechancen und können sich für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren. Investieren Sie daher in Ihre Weiterbildung und bleiben Sie am Ball!

Familienfreundlich und modern: Arbeiten bei Kursana Residenz

Die Kursana Residenz Hamburg-Niendorf ist eine moderne Einrichtung, die sich auf die Altenpflege und Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Die Residenz bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für Pflegekräfte, von Altenpflegern und examinierten Pflegefachkräften bis hin zu Pflegehelfern, Pflegedienstleitungen und Wohnbereichsleitungen. Hier finden Sie ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortungsbereichen.

Kursana legt großen Wert auf ein familienfreundliches Team, eine gute Infrastruktur und eine moderne Ausstattung. Die Residenz ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden (U-Bahn-Station Niendorf Nord) und bietet ihren Mitarbeitern interne Aufstiegsmöglichkeiten sowie spezielle Fortbildungen, beispielsweise im Bereich der Gerontopsychiatrie. Auch Schulabgänger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen und können eine Ausbildung zum Altenpfleger absolvieren. Kursana ist als Lehrbetrieb in der Region bekannt.

Die Kursana Residenz bietet sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitjobs in der Altenpflege an. Das Unternehmen ist auch auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Xing und LinkedIn aktiv, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz im Bereich der Altenpflege sind, sollten Sie sich die Angebote der Kursana Residenz Hamburg-Niendorf genauer ansehen.

Spezialisierte Versorgung: Karrierechancen im BG Klinikum Hamburg

Das BG Klinikum Hamburg ist auf die Versorgung von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten spezialisiert. Dies erfordert von den Pflegekräften ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung in der Akut- und Rehabilitationspflege. Wenn Sie eine besondere Herausforderung suchen und sich für die Versorgung von Menschen nach Arbeitsunfällen interessieren, ist das BG Klinikum möglicherweise der richtige Arbeitgeber für Sie.

Das BG Klinikum bietet aktuell 20 offene Stellen im Pflege- und Funktionsdienst an. Die Klinik legt großen Wert auf faire Tarifverträge, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance. Zudem werden den Mitarbeitern umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, um ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die Klinik bietet vielfältige Spezialisierungsbereiche, von der Notfall- und Intensivmedizin bis hin zur Rehabilitation und ambulanten Nachsorge.

Das BG Klinikum Hamburg bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

  • Faire Tarifverträge: Die Vergütung erfolgt nach transparenten und fairen Tarifverträgen.

  • Attraktive Vergütung: Neben dem Grundgehalt gibt es attraktive Zulagen und Sonderzahlungen.

  • Betriebliche Altersvorsorge: Die Klinik unterstützt ihre Mitarbeiter beim Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge.

Wenn Sie sich für eine Karriere im BG Klinikum interessieren, können Sie sich direkt online bewerben. Die Klinik nimmt auch Initiativbewerbungen entgegen. Ansprechpartner für Fragen zur Bewerbung sind Anne Dehen (Personalgewinnung) und Annika Feick (Pflege- und Kompetenzentwicklung).

Pflege im Wandel: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen, wie beispielsweise dem Personalmangel, der hohen Arbeitsbelastung und dem demografischen Wandel. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind innovative Lösungen und neue Ansätze erforderlich. Dazu gehören beispielsweise die Förderung der Ausbildung, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Einführung neuer Technologien. NextNurse unterstützt Sie bei der Rekrutierung und Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften.

Trotz der Herausforderungen bietet die Pflegebranche auch viele Zukunftsperspektiven. So werden beispielsweise technologische Innovationen, wie beispielsweise Robotik und künstliche Intelligenz, zukünftig eine immer größere Rolle in der Pflege spielen. Auch die steigende Wertschätzung der Pflege in der Gesellschaft und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen tragen dazu bei, dass die Pflegeberufe wieder attraktiver werden. Die Pflegernetz.de listet eine Vielzahl von Stellenangeboten in Hamburg.

Die Pflege leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung und Lebensqualität unserer Gesellschaft. Pflegekräfte sind nicht nur für die medizinische Versorgung zuständig, sondern auch für die emotionale Unterstützung und Betreuung der Patienten. Sie sind wichtige Ansprechpartner für Patienten und Angehörige und tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Patienten wohl und geborgen fühlen. Eine Karriere als Pfleger in Hamburg ist somit nicht nur ein Job, sondern eine Berufung.

Starten Sie jetzt: Ihre Karriere als Pfleger in Hamburg


FAQ

Welche Qualifikationen sind für Pflegekräfte in Hamburg erforderlich?

In Hamburg sind für Pflegekräfte in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Die generalistische Pflegeausbildung ist EU-weit anerkannt und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Welche Arten von Pflegeeinrichtungen gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es verschiedene Arten von Pflegeeinrichtungen, darunter Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und Rehabilitationseinrichtungen. Jede Einrichtung bietet unterschiedliche Schwerpunkte und Spezialisierungen.

Wie finde ich als Pflegekraft einen Job in Hamburg?

Es gibt zahlreiche Jobportale und Personalvermittlungsagenturen, die sich auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisiert haben. NextNurse unterstützt Einrichtungen bei der Suche nach qualifiziertem Personal und bietet Pflegekräften passende Jobangebote.

Welche Gehaltsaussichten habe ich als Pflegekraft in Hamburg?

Das Durchschnittsgehalt für Pflegekräfte in Hamburg liegt bei ca. 43.200 € brutto pro Jahr, wobei es je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitgeber variieren kann. Spezialisierungen und Weiterbildungen können das Gehalt erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Pflegekräfte in Hamburg?

Pflegekräfte in Hamburg haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren, wie beispielsweise in der Anästhesie/Intensivmedizin, im Wundmanagement oder in der Psychiatrie. Es gibt auch Weiterbildungen zum Wohnbereichsleiter oder Pflegedienstleiter.

Welche Rolle spielt die generalistische Pflegeausbildung in Hamburg?

Die generalistische Pflegeausbildung hat die traditionellen Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Sie vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten und ist EU-weit anerkannt.

Welche Vorteile bietet die Arbeit in der Kursana Residenz Hamburg-Niendorf?

Die Kursana Residenz Hamburg-Niendorf bietet ein familienfreundliches Team, eine gute Infrastruktur und eine moderne Ausstattung. Es gibt interne Aufstiegsmöglichkeiten und spezielle Fortbildungen.

Welche Spezialisierungen bietet das BG Klinikum Hamburg für Pflegekräfte?

Das BG Klinikum Hamburg ist auf die Versorgung von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten spezialisiert. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachwissen in der Akut- und Rehabilitationspflege.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.