Support

Aftercare

Pflegepersonal Lübeck

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

Pflegepersonal in Lübeck gesucht? So finden Sie die besten Fachkräfte!

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert for support at NextNurse

25 Dec 2024

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert for support at NextNurse

Der Bedarf an Pflegepersonal in Lübeck ist hoch. Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Personalbeschaffung und attraktive Arbeitgeber erfahren? Entdecken Sie, wie NextNurse Sie unterstützen kann, qualifizierte Pflegekräfte zu finden und langfristig zu binden. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um Ihre Personalstrategie zu optimieren.

The topic in brief and concise terms

Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal in Lübeck ist hoch, was sich in zahlreichen offenen Stellenangeboten widerspiegelt. Arbeitgeber müssen attraktive Arbeitsbedingungen und Benefits bieten, um im Wettbewerb zu bestehen.

Flexible Arbeitsmodelle, wie das 'Flexible Care' Modell des Geriatriezentrums Lübeck, und finanzielle Anreize sind entscheidend für die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Die Patientenzufriedenheit kann dadurch um bis zu 20% gesteigert werden.

Spezialisierungen, wie türkischsprachige Pflegekräfte, und der Einsatz von Telemedizin können die Versorgungsqualität verbessern und den Personalmangel teilweise kompensieren. Die Implementierung von Feedbacksystemen kann zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen.

Sie suchen qualifiziertes Pflegepersonal in Lübeck? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Personalvermittlung es gibt, welche attraktiven Arbeitgeber locken und wie Sie den steigenden Bedarf decken können.

Pflegepersonalbedarf in Lübeck: So navigieren Sie den Fachkräftemangel

Pflegepersonalbedarf in Lübeck: So navigieren Sie den Fachkräftemangel

Sie suchen qualifiziertes Pflegepersonal in Lübeck? Der Bedarf an Pflegekräften steigt stetig, und die Suche nach geeignetem Personal kann eine Herausforderung sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Marktlage, attraktive Arbeitgeber und Strategien zur Deckung des steigenden Bedarfs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die besten Fachkräfte finden und langfristig an Ihr Unternehmen binden können.

Die hohe Nachfrage nach Pflegepersonal in Lübeck spiegelt sich in den zahlreichen offenen Stellen wider. Auf Indeed.com finden sich aktuell über 21 Stellenangebote für Pflegekräfte in Lübeck. Dies verdeutlicht, dass ein wettbewerbsfähiger Arbeitsmarkt herrscht, in dem sowohl Jobsuchende als auch Arbeitgeber aktiv sein müssen, um erfolgreich zu sein. Um im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen, ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und Benefits anzubieten.

Unser Ziel ist es, Ihnen sowohl als Jobsuchenden als auch als Arbeitgeber wertvolle Informationen und Strategien an die Hand zu geben. Für Jobsuchende bieten wir einen Überblick über Karrieremöglichkeiten, Einblicke in Arbeitsbedingungen und Benefits. Arbeitgeber erhalten Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie Best Practices im Personalmanagement. So können Sie den Bedarf an Pflegepersonal in Lübeck effektiv decken und langfristig qualifizierte Pflegekräfte gewinnen. Wenn Sie mehr über die Vermittlung von Pflegekräften erfahren möchten, lesen Sie auch unseren Artikel Pflegekraft finden.

UKSH und Geriatriezentrum: Top-Arbeitgeber locken mit flexiblen Modellen

Die Arbeitgeberlandschaft im Pflegebereich in Lübeck ist vielfältig. Zu den bekanntesten und größten Arbeitgebern zählen das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und das Geriatriezentrum Lübeck. Beide Einrichtungen bieten attraktive Karrieremöglichkeiten und innovative Arbeitsmodelle, um den Bedürfnissen der Pflegekräfte gerecht zu werden. Auch das Geriatriezentrum Lübeck setzt auf innovative Ansätze, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich. Eine Analyse der ausgeschriebenen Stellen zeigt, dass das UKSH qualifizierte Pflegekräfte in verschiedenen Bereichen sucht, darunter Gesundheits- und Krankenpfleger/innen für die Dialyse sowie für die Onkologie und Strahlentherapie. Die erforderlichen Qualifikationen und Karrierewege sind vielfältig und bieten Entwicklungspotenzial. Detaillierte Informationen zu den spezifischen Anforderungen und Benefits finden Sie in den jeweiligen Stellenangeboten.

Das Geriatriezentrum Lübeck zeichnet sich durch ein flexibles Care Modell aus, das einen mitarbeiterzentrierten Ansatz zur Work-Life-Balance verfolgt. Dieses Modell umfasst verschiedene Arbeitszeitpakete, darunter das Bestandspaket, das 5-Tagepaket, das Flexiblepaket und das Freestylepaket. Diese Vielfalt ermöglicht es den Pflegekräften, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Das Geriatriezentrum bietet zudem finanzielle Anreize, wie Willkommensprämien (3.500 Euro für neue Absolventen), Wechselprämien (2.500 Euro für erfahrene Mitarbeiter) und Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien (1.000 Euro). Zusätzlich gibt es eine Einspringprämie und eine Leistungsprämie. Das Geriatriezentrum Lübeck belohnt zudem Weiterbildungen mit einem Qualifikationszuschlag für Praxisanleiter/innen, Wundmanager/innen, Palliativ Care und Zercur Geriatrie-Fachweiterbildung Pflege. Examinierte Pflegefachfrauen sind Mitglieder der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und genießen dadurch besondere Privilegien. Das Krankenhaus kooperiert mit der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und der Sana Kliniken Lübeck GmbH für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Regelmäßige Mitarbeitergespräche und eine jährliche Fortbildungsplanung unterstützen die individuelle Karriereentwicklung.

Daheim Lübeck: Qualität und Spezialisierung in der ambulanten Pflege

Daheim Lübeck ist ein weiterer bedeutender Arbeitgeber im Pflegebereich in Lübeck. Der Pflegedienst und Home Care Anbieter blickt auf 30 Jahre Erfahrung zurück und legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und Flexibilität. Daheim Lübeck ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen und betreut über 10.000 Pflegefälle. Ein Schlüsselfaktor ist der Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter, um die Patientenversorgung zu verbessern. Daheim beschäftigt ausschließlich Fachpersonal und bietet spezialisierte Dienstleistungen wie enterale und parenterale Ernährung, Wundversorgung und Tracheostomieversorgung an. Zudem werden Intensivpflege-Wohngemeinschaften betreut. Daheim ist Mitglied im BPA und engagiert sich für hohe Qualitätsstandards. Das Unternehmen ist im MRSA-Netzwerk Lübeck e.V. aktiv und kooperiert mit dem Wundforum UKSH, dem Palliativ-Netzwerk Travebogen und dem Pflegestützpunkt der Stadt Lübeck.

Neben den genannten großen Arbeitgebern gibt es weitere interessante Optionen im Pflegebereich in Lübeck. Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz in Wankendorf sucht beispielsweise einen Altenpfleger (m|w|d) in Vollzeit und unbefristet. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 3.550 € und 3.950 € (Vollzeit), zuzüglich Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, Zuschlägen, Zulagen und einer Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie. Vitanas bietet zudem ein bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing. Die Stellenanzeige verdeutlicht die attraktiven Benefits, die Arbeitgeber bieten, um qualifiziertes Pflegepersonal in Lübeck zu gewinnen. Neben Senioren-Residenzen gibt es auch ambulante Pflegedienste und Seniorenpflegeheime, die eine Vielfalt an Arbeitsumgebungen bieten. Die hohe Nachfrage nach Pflegepersonal in Lübeck bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und Entwicklungspotenziale.

Die Vielfalt der Arbeitgeber im Pflegebereich in Lübeck ermöglicht es Pflegekräften, den passenden Arbeitsplatz zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen und Qualifikationen entspricht. Ob im Universitätsklinikum, im Geriatriezentrum, bei Daheim Lübeck oder in einer der zahlreichen anderen Einrichtungen – die Chancen auf eine erfüllende und gut bezahlte Tätigkeit sind hoch.

Attraktive Gehälter und Benefits: So punkten Pflegeeinrichtungen in Lübeck

Die Gehaltsstrukturen und Benefits spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Pflegepersonal in Lübeck. Attraktive Vergütungspakete und zusätzliche Leistungen können den Unterschied machen, um qualifizierte Pflegekräfte für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Gehaltsspannen variieren je nach Arbeitgeber, Qualifikation und Berufserfahrung. Es ist wichtig, sich über die üblichen Gehälter im Pflegebereich in Lübeck zu informieren, um eine faire Vergütung zu gewährleisten.

Ein Beispiel für die Gehaltsspannen bietet Vitanas: Hier liegt das monatliche Grundgehalt für einen Altenpfleger (m|w|d) in Vollzeit zwischen 3.550 € und 3.950 €. Zusätzlich werden Jahressonderzahlungen und Urlaubsgeld gezahlt. Auch Zuschläge und Zulagen sind üblich, beispielsweise für Nachtdienste oder Wochenendarbeit. Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien sind ebenfalls ein attraktiver Anreiz. Neben dem Gehalt bieten viele Arbeitgeber weitere Benefits, wie ein bezuschusstes Deutschlandticket oder Bike Leasing. Diese zusätzlichen Leistungen können die Attraktivität des Arbeitsplatzes deutlich erhöhen. Das Geriatriezentrum Lübeck zahlt Qualifikationszuschläge für Weiterbildungen wie Praxisanleiter/in, Wundmanager/in, Palliativ Care und Zercur Geriatrie-Fachweiterbildung Pflege. Diese Anerkennung von Weiterbildungen zeigt die Wertschätzung des Arbeitgebers für die Qualifikation der Mitarbeiter.

Um im Wettbewerb um die besten Pflegekräfte zu bestehen, ist es wichtig, ein attraktives Gesamtpaket aus Gehalt und Benefits anzubieten. Dies umfasst nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zusätzliche Leistungen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern und ihre Work-Life-Balance unterstützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anerkennung von Weiterbildungen und Qualifikationen durch entsprechende Zuschläge. Durch ein attraktives Vergütungspaket können Arbeitgeber nicht nur neue Pflegekräfte gewinnen, sondern auch bestehende Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden.

Ausbildung und Empathie: Diese Qualifikationen sind in der Pflege gefragt

Die Anforderungen und Qualifikationen für Pflegepersonal in Lübeck sind vielfältig und anspruchsvoll. Neben einer fundierten Ausbildung sind auch bestimmte persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften von großer Bedeutung. Arbeitgeber suchen nach Pflegekräften, die sowohl fachlich kompetent als auch empathisch und teamfähig sind. Die erforderlichen Ausbildungen umfassen in der Regel eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in oder Krankenschwester/Krankenpfleger.

Neben der formalen Ausbildung sind bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften von großer Bedeutung. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da die Arbeit im Pflegebereich in der Regel im Team erfolgt. Organisationstalent ist wichtig, um die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu koordinieren. Einfühlungsvermögen ist entscheidend, um auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz ist von Vorteil, da die Zahl der Demenzkranken stetig steigt. Die Pflegedienst Lübeck betont die Wichtigkeit von kontinuierlicher interner und externer Schulung des Personals, um eine hohe Qualität der Versorgung sicherzustellen.

Um den Anforderungen im Pflegebereich in Lübeck gerecht zu werden, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Arbeitgeber unterstützen dies oft durch Fort- und Weiterbildungsangebote. Auch die Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen, ist von großer Bedeutung. Durch die Kombination aus fundierter Ausbildung, persönlichen Fähigkeiten und kontinuierlicher Weiterbildung können Pflegekräfte in Lübeck einen wertvollen Beitrag zur Versorgung und Betreuung von Patienten leisten.

Flexible Arbeitszeiten: So gelingt die Work-Life-Balance in der Pflege

Flexible Arbeitsmodelle und Work-Life-Balance spielen eine immer größere Rolle bei der Gewinnung und Bindung von Pflegepersonal in Lübeck. Pflegekräfte sind oft hohen Belastungen ausgesetzt, daher ist es wichtig, ihnen flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu bieten. Das Geriatriezentrum Lübeck setzt beispielsweise auf ein flexibles Care Modell, das verschiedene Arbeitszeitpakete umfasst. Diese Pakete ermöglichen es den Pflegekräften, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sollte nicht unterschätzt werden. Pflegekräfte, die eine gute Work-Life-Balance haben, sind motivierter, leistungsfähiger und weniger anfällig für Burnout. Arbeitgeber, die flexible Arbeitsmodelle anbieten und die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter fördern, können sich im Wettbewerb um die besten Talente einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Neben flexiblen Arbeitszeiten können auch andere Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance beitragen, wie beispielsweise Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Sportangebote oder Beratungsleistungen. Die Geriatrie Lübeck bietet mit dem 'Flexible Care' Modell einen mitarbeiterzentrierten Ansatz zur Work-Life-Balance.

Um die Work-Life-Balance der Pflegekräfte in Lübeck zu verbessern, ist es wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam an Lösungen arbeiten. Dies erfordert eine offene Kommunikation und die Bereitschaft, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Durch die Schaffung einer unterstützenden Arbeitsumgebung und die Förderung der Work-Life-Balance können Arbeitgeber nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung verbessern. Eine gute Work-Life-Balance ist somit nicht nur für die Pflegekräfte selbst von Vorteil, sondern auch für die Arbeitgeber und die Patienten.

24-Stunden-Pflege: Brinkmann bietet individuelle Lösungen für Lübeck

Die Brinkmann Pflegevermittlung in Lübeck bietet individuelle Lösungen für die 24-Stunden-Pflege. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Beratung und eine detaillierte Bedarfsanalyse, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln. Die Auswahl der Betreuungskräfte erfolgt sorgfältig und unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen. Brinkmann Pflegevermittlung bietet Kostentransparenz durch einen Festpreis mit detaillierter Aufschlüsselung der Kosten. Zudem wird Unterstützung bei der Anreise und Integration der Betreuungskraft angeboten. Eine kontinuierliche Betreuung und Qualitätskontrolle sind selbstverständlich.

Die 24-Stunden-Pflege durch Brinkmann Pflegevermittlung ermöglicht es älteren Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben und die notwendige Unterstützung zu erhalten. Die Betreuungskräfte übernehmen vielfältige Aufgaben, wie beispielsweise die Körperpflege, die Zubereitung von Mahlzeiten, die Begleitung bei Arztbesuchen und die Unterstützung im Haushalt. Durch die individuelle Betreuung können die Pflegekräfte auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingehen. Die Kosten für die 24-Stunden-Betreuung liegen in der Regel zwischen 2.900 und 4.000 Euro pro Monat, abhängig von den Anforderungen und dem Pflegebedarf. Brinkmann Pflegevermittlung unterstützt bei der Klärung finanzieller Fragen und der Beantragung von Pflegegeld oder Zuschüssen der Pflegeversicherung.

Bei der 24-Stunden-Pflege ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten. Die Brinkmann Pflegevermittlung weist darauf hin, dass die Betreuungskräfte Anspruch auf Pausenzeiten haben und die Arbeitszeitgesetze eingehalten werden müssen. Die Bezeichnung '24-Stunden-Betreuung' ist daher nicht wörtlich zu nehmen. Durch die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die sorgfältige Auswahl und Betreuung der Pflegekräfte gewährleistet Brinkmann Pflegevermittlung eine hohe Qualität der Versorgung und die Zufriedenheit der Kunden. Die Vermittlung von Pflegepersonal in Lübeck erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und Erfahrung, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Spezialisierung zahlt sich aus: Türkischsprachige Pflegekräfte als Nische

Spezialisierungen und Nischen spielen eine immer größere Rolle im Pflegebereich in Lübeck. Durch die Fokussierung auf bestimmte Zielgruppen oder Dienstleistungen können sich Pflegeeinrichtungen von der Konkurrenz abheben und ihren Erfolg steigern. Ein Beispiel für eine solche Spezialisierung ist die Bereitstellung von türkischsprachigen Pflegekräften. Die Pflegedienst Lübeck bietet beispielsweise eine türkischsprachige Krankenschwester an, um den Bedarf einer spezifischen Bevölkerungsgruppe zu decken. Diese bedarfsgerechte Versorgung kann die Zufriedenheit der Patienten und ihrer Angehörigen deutlich erhöhen.

Neben der sprachlichen Spezialisierung gibt es auch andere Möglichkeiten, sich im Pflegebereich in Lübeck zu differenzieren. Spezialisierte Pflegedienste bieten beispielsweise enterale und parenterale Ernährung, Wundversorgung oder Tracheostomieversorgung an. Intensivpflege-Wohngemeinschaften sind eine weitere Nische, die eine intensive Betreuung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht. Durch die Fokussierung auf bestimmte Dienstleistungen können Pflegeeinrichtungen ihre Expertise ausbauen und sich einen Namen machen. Die Spezialisierung erfordert jedoch auch eine entsprechende Qualifikation und Weiterbildung der Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass die Pflegekräfte über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um die spezialisierten Dienstleistungen anbieten zu können.

Um im Wettbewerb um die besten Pflegekräfte in Lübeck zu bestehen, ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine Spezialisierung kann hierbei eine wertvolle Strategie sein. Durch die Fokussierung auf bestimmte Zielgruppen oder Dienstleistungen können Pflegeeinrichtungen ihre Expertise ausbauen und ihren Erfolg steigern. Die Spezialisierung erfordert jedoch auch eine entsprechende Qualifikation und Weiterbildung der Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass die Pflegekräfte über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um die spezialisierten Dienstleistungen anbieten zu können. Die Weiterbildung des Personals ist ein wichtiger Faktor für die Qualitätssicherung.

Personalmangel und Telemedizin: So sichern Sie die Pflege in Lübeck


FAQ

Wie finde ich qualifiziertes Pflegepersonal in Lübeck?

Die Suche nach qualifiziertem Pflegepersonal in Lübeck kann durch spezialisierte Personalvermittlungen wie NextNurse erleichtert werden. Diese bieten eine End-to-End-Lösung von der Rekrutierung bis zur Integration.

Welche Vorteile bietet ein flexibles Care Modell für Pflegekräfte?

Ein flexibles Care Modell, wie es beispielsweise das Geriatriezentrum Lübeck anbietet, ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitpakete, was die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht.

Welche finanziellen Anreize gibt es für Pflegekräfte in Lübeck?

Viele Einrichtungen in Lübeck bieten attraktive finanzielle Anreize, wie Willkommensprämien, Wechselprämien und Qualifikationszuschläge für Weiterbildungen. Vitanas bietet beispielsweise ein monatliches Grundgehalt zwischen 3.550 € und 3.950 € (Vollzeit) sowie Jahressonderzahlungen.

Welche Rolle spielt die Spezialisierung im Pflegebereich in Lübeck?

Spezialisierungen, wie beispielsweise türkischsprachige Pflegekräfte, ermöglichen es Pflegeeinrichtungen, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine bedürfnisgerechte Versorgung anzubieten.

Wie wichtig ist die Work-Life-Balance für Pflegekräfte in Lübeck?

Die Work-Life-Balance ist entscheidend für die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Arbeitgeber, die flexible Arbeitsmodelle anbieten, können sich im Wettbewerb um die besten Talente einen Vorteil verschaffen.

Welche Unterstützung bietet die Brinkmann Pflegevermittlung für die 24-Stunden-Pflege in Lübeck?

Die Brinkmann Pflegevermittlung bietet individuelle Lösungen für die 24-Stunden-Pflege, einschließlich persönlicher Beratung, detaillierter Bedarfsanalyse und Unterstützung bei der Integration der Betreuungskraft.

Welche Qualifikationen sind für Pflegepersonal in Lübeck erforderlich?

Neben einer fundierten Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau sind auch Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen von großer Bedeutung.

Wie kann Telemedizin die Pflege in Lübeck unterstützen?

Der Einsatz von Telemedizin und digitalen Lösungen kann die Arbeit der Pflegekräfte erleichtern und die Versorgung der Patienten verbessern, insbesondere angesichts des Personalmangels.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.