Recruitment & Placement

Interview Coordination

Pflegekraft Kroatien

(ex: Photo by

Christina @ wocintechchat.com

on

(ex: Photo by

Christina @ wocintechchat.com

on

(ex: Photo by

Christina @ wocintechchat.com

on

Pflegekraft Kroatien: Ihre Lösung für liebevolle 24h-Betreuung?

13

Minutes

Federico De Ponte

Expert in Recruitment & Placement at NextNurse

5 Jan 2025

13

Minutes

Federico De Ponte

Expert in Recruitment & Placement at NextNurse

Stehen Sie vor der Herausforderung, eine geeignete Pflege für Ihre Angehörigen zu finden? Kroatische Pflegekräfte bieten eine attraktive Alternative zur stationären Pflege. Sie ermöglichen eine würdevolle Betreuung im eigenen Zuhause. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen. Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage.

The topic in brief and concise terms

Kroatische Pflegekräfte bieten eine kostengünstige Alternative zur stationären Pflege, wobei jährliche Einsparungen von bis zu 21.600 € möglich sind. Sie gewährleisten eine liebevolle Betreuung im eigenen Zuhause.

Das Entsendemodell mit der A1-Bescheinigung ist entscheidend für die legale Beschäftigung. NextNurse unterstützt Sie bei der Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften und der Organisation des Vermittlungsprozesses.

Gute Deutschkenntnisse und kulturelle Nähe erleichtern die Integration. Achten Sie auf eine klare Aufgabenverteilung und nutzen Sie Finanzierungsmöglichkeiten wie Pflegegeld, um die Kosten zu senken.

Suchen Sie eine zuverlässige und bezahlbare Pflegekraft? Entdecken Sie die Vorteile von Pflegekräften aus Kroatien und wie Sie die passende Betreuung für Ihre Liebsten finden.

24h-Pflege: Kroatische Kräfte bieten bezahlbare Unterstützung

24h-Pflege: Kroatische Kräfte bieten bezahlbare Unterstützung

Suchen Sie eine zuverlässige und bezahlbare Lösung für die 24-Stunden-Betreuung Ihrer Angehörigen? Die steigende Lebenserwartung und die zunehmende Alterung der Bevölkerung in Deutschland führen zu einem wachsenden Bedarf an ambulanter und stationärer Pflege. Eine attraktive Option, um diesem Bedarf gerecht zu werden, sind Pflegekräfte aus Kroatien. Diese bieten eine Kombination aus kultureller Nähe, Sprachkenntnissen und Kostenattraktivität, die sie zu einer wertvollen Alternative zu deutschen Pflegekräften macht. Wir von NextNurse verstehen die Herausforderungen, vor denen Familien stehen, und bieten Ihnen eine umfassende Lösung, um die passende Betreuung zu finden. Unsere Expertise in der Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften aus dem In- und Ausland ermöglicht es uns, Ihnen eine individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten.

Die EU-Mitgliedschaft Kroatiens seit 2013 bringt wesentliche rechtliche Vorteile mit sich, insbesondere durch das sogenannte Entsendemodell. Dieses Modell ermöglicht es kroatischen Pflegekräften, legal in Deutschland zu arbeiten, ohne dass komplexe bürokratische Hürden entstehen. Zudem sind viele kroatische Pflegekräfte aufgrund der geografischen Nähe und der Beliebtheit Kroatiens als Reiseziel mit der deutschen Kultur vertraut und verfügen über gute Deutschkenntnisse. Dies erleichtert die Kommunikation und Integration in deutsche Haushalte erheblich. Im Vergleich zu anderen Optionen, wie beispielsweise deutschen Pflegekräften, bieten kroatische Kräfte oft eine kostengünstigere Alternative, ohne dabei auf Qualität und Zuverlässigkeit verzichten zu müssen.

Bei NextNurse legen wir großen Wert darauf, Ihnen eine transparente und umfassende Beratung zu bieten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der geeigneten Pflegekraft, der Klärung aller rechtlichen Fragen und der Organisation der Anreise. Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten, damit Sie sich voll und ganz auf die Betreuung Ihrer Liebsten konzentrieren können. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Rekrutierung und Vermittlung.

Entsendemodell: Rechtssicherheit für kroatische Pflegekräfte

Das Entsendemodell spielt eine zentrale Rolle bei der legalen Beschäftigung von kroatischen Pflegekräften in Deutschland. Dieses Modell ermöglicht es, dass die Pflegekräfte weiterhin in Kroatien sozialversichert sind, während sie vorübergehend in Deutschland arbeiten. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die sogenannte A1-Bescheinigung. Diese Bescheinigung dient als Nachweis, dass die Pflegekraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist und somit nicht in Deutschland zusätzlich versichert werden muss. Dies vereinfacht den administrativen Aufwand erheblich und sorgt für Rechtssicherheit sowohl für die Pflegekraft als auch für die pflegebedürftige Person bzw. deren Familie. Die Jacura bietet hierzu detaillierte Informationen.

Ein wichtiger Aspekt, der bei der Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften beachtet werden muss, ist das Risiko der Scheinselbstständigkeit. Dieses Risiko besteht, wenn eine Pflegekraft zwar als selbstständig deklariert wird, tatsächlich aber wie eine Angestellte behandelt wird. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, ist es ratsam, auf das Entsendemodell zurückzugreifen. Dieses Modell minimiert das Risiko der Scheinselbstständigkeit, da die Pflegekraft offiziell bei einem Unternehmen in Kroatien angestellt ist und lediglich für einen begrenzten Zeitraum nach Deutschland entsendet wird. Eine klare Abgrenzung zwischen selbstständiger und angestellter Tätigkeit ist hierbei entscheidend. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel über Pflegekraft anmelden als Minijob.

Vermittlungsagenturen wie NextNurse spielen eine wichtige Rolle bei der Einhaltung der rechtlichen Vorschriften. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Suche nach der passenden Pflegekraft, sondern auch bei der Klärung aller rechtlichen Fragen und der Organisation des gesamten Vermittlungsprozesses. Dabei arbeiten wir eng mit erfahrenen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Formalitäten korrekt erledigt werden und die Beschäftigung der Pflegekraft legal erfolgt. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich voll und ganz auf die Betreuung Ihrer Angehörigen konzentrieren. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Vertragsberatung.

Deutschkenntnisse und Erfahrung: Kroatische Pflegekräfte überzeugen

Kroatische Pflegekräfte zeichnen sich durch ihre guten Sprachkenntnisse und ihre Erfahrung in der häuslichen Pflege aus. Viele Kroaten lernen Deutsch bereits in der Schule als erste Fremdsprache, was zu einer hohen Sprachkompetenz führt. Zudem trägt die Beliebtheit Kroatiens als Reiseziel dazu bei, dass viele Menschen im direkten Kontakt mit deutschen Touristen stehen und ihre Sprachkenntnisse dadurch weiter verbessern. Diese guten Deutschkenntnisse erleichtern die Kommunikation und Integration in deutsche Haushalte erheblich. Die 24h-pflege-check.de betont die Bedeutung der Sprachkenntnisse für eine reibungslose Betreuung.

Neben den Sprachkenntnissen verfügen viele kroatische Pflegekräfte über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Familienangehörigen. In Kroatien ist es üblich, dass Familienmitglieder sich gegenseitig unterstützen und pflegen, insbesondere im Alter. Diese Erfahrung in der häuslichen Pflege ist ein großer Vorteil, da die Pflegekräfte bereits mit den Herausforderungen und Bedürfnissen älterer Menschen vertraut sind. Darüber hinaus gibt es auch kroatische Pflegekräfte mit formalen Qualifikationen und spezialisierten Kenntnissen, beispielsweise in der Demenzbetreuung. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Pflegekraft auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der zu betreuenden Person zu achten. Informationen zu Seniorenbetreuung aus Kroatien finden Sie hier.

Ein wichtiger Aspekt bei der Beschäftigung von Pflegekräften aus Kroatien ist die klare Definition der Aufgabenbereiche. Grundsätzlich übernehmen die Pflegekräfte Aufgaben im Bereich der Grundpflege, wie beispielsweise die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität. Sie kümmern sich auch um den Haushalt und begleiten die zu betreuende Person bei Arztbesuchen und anderen Aktivitäten. Allerdings dürfen sie keine Behandlungspflege durchführen, wie beispielsweise die Verabreichung von Medikamenten oder die Durchführung von Injektionen. Für diese Aufgaben ist ein ambulanter Pflegedienst zuständig. Es ist daher wichtig, im Vorfeld genau zu klären, welche Aufgaben die Pflegekraft übernehmen soll und welche Leistungen zusätzlich von einem Pflegedienst erbracht werden müssen. NextNurse unterstützt Sie gerne bei der Erstellung eines individuellen Pflegeplans, der alle Bedürfnisse berücksichtigt.

Kosten senken: Finanzierungsmöglichkeiten für kroatische Pflege

Die Kosten für eine Pflegekraft aus Kroatien können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Dazu gehören unter anderem die Sprachkenntnisse der Pflegekraft, der Pflegegrad der zu betreuenden Person und die Qualifikation der Pflegekraft. Je besser die Deutschkenntnisse und je höher der Pflegegrad, desto höher sind in der Regel auch die Kosten. Es ist daher wichtig, im Vorfeld eine detaillierte Bedarfsanalyse durchzuführen, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen genau zu ermitteln. Auf Basis dieser Analyse kann dann ein individuelles Angebot erstellt werden, das alle relevanten Kosten berücksichtigt. Die Bayernpflege bietet hierzu eine erste Einschätzung.

Um die monatlichen Kosten zu reduzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung. Eine wichtige Leistung ist das Pflegegeld, das pflegebedürftige Personen mit einem Pflegegrad von der Pflegekasse erhalten. Dieses Pflegegeld kann für die Bezahlung der Pflegekraft verwendet werden. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit der Verhinderungspflege, wenn die reguläre Pflegeperson beispielsweise aufgrund von Urlaub oder Krankheit ausfällt. In diesem Fall übernimmt die Pflegekasse die Kosten für eine Ersatzpflegekraft. Auch die Kurzzeitpflege, die beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch genommen werden kann, wird von der Pflegekasse finanziell unterstützt. NextNurse berät Sie gerne umfassend zu allen Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Beantragung der entsprechenden Leistungen. Weitere Informationen zur Erfahrung mit ausländischen Pflegekräften finden Sie hier.

Im Vergleich zu anderen Optionen, wie beispielsweise polnischen oder deutschen Pflegekräften, bieten kroatische Pflegekräfte oft Kostenvorteile. Dies liegt unter anderem an den niedrigeren Lohnstandards in Kroatien. Viele kroatische Pflegekräfte sehen die Arbeit in Deutschland als Chance, ein besseres Einkommen zu erzielen und ihre finanzielle Situation zu verbessern. Dies ist auch ein wichtiger Anreiz für sie, sich in Deutschland zu engagieren und eine gute Pflege zu leisten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Kosten nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl einer Pflegekraft sein sollten. Vielmehr sollte auf eine gute Qualifikation, Erfahrung und persönliche Eignung geachtet werden. NextNurse unterstützt Sie dabei, die passende Pflegekraft zu finden, die sowohl Ihren finanziellen Möglichkeiten als auch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Seniocare24 & Co.: So finden Sie die passende Pflegekraft

Bei der Suche nach einer geeigneten Pflegekraft aus Kroatien spielen Vermittlungsagenturen eine entscheidende Rolle. Anbieter wie Seniocare24 und Linara unterstützen Sie bei der Auswahl, Kommunikation und Organisation des gesamten Vermittlungsprozesses. Diese Agenturen verfügen über ein großes Netzwerk an qualifizierten Pflegekräften und können Ihnen dabei helfen, die passende Betreuung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Sie übernehmen auch die Kommunikation mit den Pflegekräften und stellen sicher, dass alle rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Die Seniocare24 bietet umfassende Informationen zu diesem Thema.

Bei der Auswahl einer Pflegekraft sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem die Pflegeerfahrung, die Deutschkenntnisse und die persönlichen Anforderungen der zu betreuenden Person. Es ist wichtig, dass die Pflegekraft über die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen verfügt, um eine gute Pflege zu gewährleisten. Auch die persönlichen Präferenzen der zu betreuenden Person sollten berücksichtigt werden. Ein persönliches Matching ist entscheidend für eine erfolgreiche Betreuung. NextNurse legt großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen sowohl der Pflegekraft als auch der zu betreuenden Person zu berücksichtigen, um eine langfristige und harmonische Betreuungssituation zu schaffen. Informationen zu kroatischen Pflegekräften finden Sie hier.

Der Ablauf der Vermittlung einer Pflegekraft aus Kroatien kann je nach Agentur variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 7-10 Tage, bis die Pflegekraft nach Deutschland einreisen kann. In dringenden Fällen ist auch eine schnellere Vermittlung möglich. Die Anreise erfolgt in der Regel per Minibus oder Zug. Es ist wichtig, dass die Anreise gut organisiert ist und die Pflegekraft sicher und pünktlich am Einsatzort ankommt. NextNurse kümmert sich um alle logistischen Aspekte und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Vermittlung. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zur Ankunft der Pflegekraft und stehen Ihnen auch danach jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

Kulturelle Unterschiede überwinden: Integration fördern

Bei der Beschäftigung von Pflegekräften aus Kroatien können kulturelle Unterschiede eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Pflegekräfte aus einem anderen kulturellen Hintergrund kommen und möglicherweise andere Gewohnheiten und Erwartungen haben. Ein offener und respektvoller Umgang miteinander ist daher entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die betreut-24.de betont die Bedeutung der kulturellen Integration.

Um kulturelle Unterschiede zu überwinden, ist es hilfreich, sich im Vorfeld über die kroatische Kultur zu informieren. Dazu gehört beispielsweise das Wissen über traditionelle Bräuche, Essgewohnheiten und religiöse Überzeugungen. Auch ein grundlegendes Verständnis der kroatischen Sprache kann die Kommunikation erleichtern. Es ist wichtig, offen für Neues zu sein und bereit zu sein, sich auf die kulturellen Besonderheiten der Pflegekraft einzulassen. NextNurse unterstützt Sie dabei, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und eine harmonische Betreuungssituation zu schaffen. Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung zu kulturellen Aspekten und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.

Eine weitere Herausforderung kann die Isolation der Pflegekräfte sein. Viele Pflegekräfte sind weit weg von ihrer Familie und ihren Freunden und fühlen sich möglicherweise einsam. Es ist daher wichtig, die Pflegekräfte zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu knüpfen und sich in Deutschland zu integrieren. Linara bietet beispielsweise Unterstützung in Kroatien und Deutschland an, um die Pflegekräfte zu unterstützen und ihnen den Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden zu ermöglichen. Auch die Förderung des Kontakts zu anderen Pflegekräften kann hilfreich sein, um ein soziales Netzwerk aufzubauen. NextNurse unterstützt Sie dabei, die Pflegekräfte in Deutschland zu integrieren und ihnen ein Gefühl von Zugehörigkeit zu vermitteln.

Erfolgreiche 24h-Pflege: Klare Absprachen schaffen Vertrauen

Eine gelungene 24-Stunden-Pflege basiert auf Kommunikation und Vertrauen. Offene Gespräche und klare Absprachen sind entscheidend für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Pflegekraft, der zu betreuenden Person und den Angehörigen. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten ihre Bedürfnisse und Erwartungen offen äußern und gemeinsam Lösungen finden. Eine gute Beziehung zwischen der Pflegekraft und der zu betreuenden Person ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden der zu betreuenden Person. Regelmäßige Feedbackgespräche können dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Respekt und Wertschätzung sind weitere wichtige Erfolgsfaktoren für eine gelungene 24-Stunden-Pflege. Die Arbeit der Pflegekraft sollte angemessen anerkannt und wertgeschätzt werden. Dazu gehört eine angemessene Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen. Auch die Einbeziehung der Pflegekraft in das Familienleben kann dazu beitragen, dass sie sich wohlfühlt und ihre Arbeit gerne macht. Es ist wichtig, dass die Pflegekraft als Teil der Familie angesehen wird und nicht nur als Dienstleister. Die Pflegewunder bietet hierzu wertvolle Einblicke.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche 24-Stunden-Pflege. Die Bedürfnisse der zu betreuenden Person können sich im Laufe der Zeit ändern. Es ist daher wichtig, dass der Pflegeplan bei Bedarf angepasst wird und die Pflegekraft bereit ist, sich auf neue Situationen einzustellen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern, wie beispielsweise einem ambulanten Pflegedienst oder einem Therapeuten, kann erforderlich sein. NextNurse unterstützt Sie dabei, den Pflegeplan flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse anzupassen und die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern zu koordinieren.

Technologie und Digitalisierung: Zukunft der Pflege gestalten

Die technologischen Entwicklungen und die Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle in der Pflege. Der Einsatz von Assistenzsystemen und Telemedizin kann die Pflegekräfte unterstützen und die Lebensqualität der zu betreuenden Personen verbessern. Assistenzsysteme können beispielsweise bei der Überwachung der Vitalfunktionen helfen oder die Mobilität der zu betreuenden Person unterstützen. Telemedizinische Anwendungen ermöglichen es, дистанционно ärztliche Beratungen durchzuführen und den Gesundheitszustand der zu betreuenden Person zu überwachen. Diese Technologien können dazu beitragen, die Pflege effizienter und bedarfsgerechter zu gestalten.

Auch die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Pflegekräften aus Kroatien. Online-Plattformen und Informationsangebote erleichtern den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Sie ermöglichen es, Angebote zu vergleichen und die passende Pflegekraft zu finden. Auch die Kommunikation zwischen der Pflegekraft, der zu betreuenden Person und den Angehörigen kann durch digitale Medien erleichtert werden. NextNurse setzt auf moderne Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Unsere Online-Plattform ermöglicht es Ihnen, sich umfassend über unser Angebot zu informieren und uns einfach und schnell zu kontaktieren.

Die Zukunft der Pflege liegt in einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Versorgung. Dazu gehört die Förderung der Ausbildung und Qualifizierung von Pflegekräften sowie die Stärkung der ambulanten Pflege und der häuslichen Betreuung. Es ist wichtig, dass die Pflegekräfte über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um eine gute Pflege zu gewährleisten. Auch die Rahmenbedingungen für die Pflegekräfte müssen verbessert werden, um ihnen eine attraktive und erfüllende Tätigkeit zu ermöglichen. NextNurse setzt sich für eine nachhaltige und bedarfsgerechte Pflege ein und unterstützt Sie dabei, die passende Betreuung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Liebevolle Betreuung gesucht? NextNurse hilft Ihnen weiter!


FAQ

Was sind die Vorteile einer kroatischen Pflegekraft im Vergleich zu einer deutschen?

Kroatische Pflegekräfte sind oft kostengünstiger als deutsche, verfügen über gute Deutschkenntnisse und bringen eine kulturelle Nähe mit, die die Integration erleichtert.

Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Beschäftigung einer kroatischen Pflegekraft zu beachten?

Wichtig ist das Entsendemodell, das die legale Beschäftigung durch die A1-Bescheinigung ermöglicht. Dies sichert die Sozialversicherung in Kroatien und vermeidet das Risiko der Scheinselbstständigkeit.

Welche Aufgaben kann eine kroatische Pflegekraft übernehmen?

Kroatische Pflegekräfte übernehmen Aufgaben der Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität), Haushaltshilfe und Begleitung zu Arztterminen. Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen) ist jedoch ausgeschlossen.

Wie finde ich eine geeignete kroatische Pflegekraft?

Vermittlungsagenturen wie NextNurse unterstützen Sie bei der Auswahl, Kommunikation und Organisation des gesamten Vermittlungsprozesses. Sie verfügen über ein großes Netzwerk an qualifizierten Pflegekräften.

Welche Kosten entstehen bei der Beschäftigung einer kroatischen Pflegekraft?

Die Kosten variieren je nach Sprachkenntnissen, Pflegegrad und Qualifikation der Pflegekraft. Es gibt Finanzierungsmöglichkeiten wie Pflegegeld, Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege.

Wie lange dauert es, bis eine kroatische Pflegekraft vermittelt ist?

In der Regel dauert die Vermittlung einer kroatischen Pflegekraft etwa 7-10 Tage. In dringenden Fällen ist auch eine schnellere Vermittlung möglich.

Welche Rolle spielen kulturelle Unterschiede bei der Betreuung durch eine kroatische Pflegekraft?

Ein offener und respektvoller Umgang ist entscheidend. Es ist hilfreich, sich im Vorfeld über die kroatische Kultur zu informieren, um die Integration zu erleichtern.

Was ist das Entsendemodell und warum ist es wichtig?

Das Entsendemodell ermöglicht die legale Beschäftigung von kroatischen Pflegekräften, da sie weiterhin in Kroatien sozialversichert sind. Die A1-Bescheinigung ist hierfür unerlässlich und minimiert das Risiko der Scheinselbstständigkeit.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.