Support

Follow-up care

Personal Pflege aus Kolumbien

(ex: Photo by

Aleksandra Sapozhnikova

on

(ex: Photo by

Aleksandra Sapozhnikova

on

(ex: Photo by

Aleksandra Sapozhnikova

on

Personal Pflege aus Kolumbien: So gewinnen Sie qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen!

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

4 Mar 2025

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen für deutsche Pflegeeinrichtungen. Kolumbianische Pflegekräfte bieten eine vielversprechende Lösung. Erfahren Sie, wie NextNurse Sie bei der Rekrutierung, Integration und Anerkennung unterstützt. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

The topic in brief and concise terms

Kolumbianische Pflegekräfte bieten eine qualifizierte Lösung für den Fachkräftemangel im deutschen Pflegesektor, da sie über eine umfassende Ausbildung und hohe Motivation verfügen.

Durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren können Vermittlungszeiten von unter 25 Wochen realisiert werden, was eine schnelle Reaktion auf den Fachkräftemangel ermöglicht. Die Bettenauslastung kann um bis zu 5% gesteigert werden.

Ethische Rekrutierung und umfassende Integrationsmaßnahmen sind entscheidend für eine langfristige Bindung der Pflegekräfte und den Erfolg der Personalpflege aus Kolumbien. Dies führt zu einer Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Sichern Sie sich jetzt die Unterstützung von NextNurse bei der Vermittlung von qualifiziertem Pflegepersonal aus Kolumbien. Steigern Sie die Qualität Ihrer Pflege und entlasten Sie Ihr Team!

Fachkräftemangel in der Pflege? Kolumbianische Pflegekräfte bieten die Lösung!

Fachkräftemangel in der Pflege? Kolumbianische Pflegekräfte bieten die Lösung!

Der deutsche Pflegesektor steht vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel führt zu einem steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal, während gleichzeitig die Ausbildungskapazitäten im Inland begrenzt sind. Dieser Fachkräftemangel gefährdet die Qualität der Versorgung und belastet das vorhandene Personal zusätzlich. Die Suche nach alternativen Lösungen ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen und die Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte zu verbessern.

Kolumbianische Pflegekräfte stellen eine vielversprechende Lösung dar. Ihre qualitativ hochwertige Ausbildung und hohe Motivation machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für deutsche Pflegeeinrichtungen. Zudem zeichnen sie sich durch ihre kulturelle Anpassungsfähigkeit und ihr Engagement aus. Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Kolumbien kann dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu lindern und die Qualität der Pflege nachhaltig zu verbessern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile ausländischer Pflegekräfte.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Personal Pflege aus Kolumbien. Wir informieren Sie über die Ausbildung und Qualifikation kolumbianischer Pflegekräfte, den Rekrutierungsprozess, die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze. Unser Ziel ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen treffen und den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung erfolgreich zu bewältigen. NextNurse unterstützt Sie dabei, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden.

Exzellente Ausbildung: Kolumbianische Pflegekräfte überzeugen mit Fachwissen und Engagement

Kolumbianische Pflegekräfte genießen eine fundierte und umfassende Ausbildung, die sie optimal auf die Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen vorbereitet. Das Curriculum umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung und wissenschaftliche Grundlagen. Mit mehr als 7.000 Ausbildungsstunden wird eine breite Wissensbasis geschaffen, die es den Pflegekräften ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der Pflege kompetent zu agieren. TTA Personalmedizin hebt hervor, dass kolumbianische Pflegestudiengänge Theorie, Praxis und Wissenschaft integrieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur Spezialisierung. Durch Wahlfächer und Abschlussarbeiten können sich die Pflegekräfte in bestimmten Bereichen vertiefen und sich so optimal auf ihre zukünftigen Einsatzgebiete vorbereiten. Ob Krankenhaus, Pflegeheim oder ambulante Pflege – die kolumbianische Ausbildung bietet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse ermöglichen es den Pflegekräften, sich schnell in neue Arbeitsumgebungen einzufinden und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.

Die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland ist ein wichtiger Schritt für die Integration kolumbianischer Pflegekräfte. In der Regel erfolgt eine Äquivalenzprüfung, bei der die kolumbianische Ausbildung mit den deutschen Standards verglichen wird. Bei Bedarf können Anpassungsmaßnahmen erforderlich sein, um eventuelle Defizite auszugleichen. Hierzu zählen beispielsweise Berufserfahrung, Kenntnisprüfungen oder Anpassungslehrgänge. Anders Consulting empfiehlt Anpassungsmaßnahmen aufgrund der höheren Erfolgsquote. NextNurse unterstützt Sie bei diesem Prozess und sorgt für eine reibungslose Anerkennung der Qualifikation Ihrer zukünftigen Mitarbeiter.

Neben der fachlichen Qualifikation sind auch sprachliche Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Für die Visumserteilung ist in der Regel ein B1-Sprachniveau erforderlich, für eine effektive Kommunikation und Integration im Arbeitsalltag ist jedoch ein B2-Niveau empfehlenswert. Sprachkurse und kontinuierliche Sprachförderung sind daher unerlässlich, um den Pflegekräften den bestmöglichen Start in Deutschland zu ermöglichen. NextNurse bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Sprachausbildung und sorgt dafür, dass Ihre neuen Mitarbeiter optimal vorbereitet sind.

Schnelle und faire Vermittlung: So rekrutieren Sie erfolgreich Pflegekräfte aus Kolumbien

Der Rekrutierungsprozess von Pflegekräften aus Kolumbien kann effizient und zeitnah gestaltet werden. Durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren, das seit dem 1. März 2020 in Kraft ist, können Vermittlungszeiten von unter 25 Wochen realisiert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell auf den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung zu reagieren und die Versorgung Ihrer Patienten sicherzustellen. NextNurse begleitet Sie durch den gesamten Prozess und sorgt für eine zügige und reibungslose Abwicklung.

Die Zusammenarbeit mit Full-Service-Agenturen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Diese Agenturen übernehmen nicht nur die Rekrutierung, sondern auch die Anerkennung der Qualifikation, die Visumbeantragung und die Integration der Pflegekräfte in Deutschland. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, Behördengängen und der kulturellen Integration, sodass sich Ihre neuen Mitarbeiter schnell wohlfühlen und in Ihrem Team integrieren können. Anders Consulting bietet umfassende Dienstleistungen von der Rekrutierung bis zur Integration. NextNurse arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Die Kosten für die Rekrutierung von Pflegekräften aus Kolumbien setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Sprachkurse, Übersetzungen, Visumgebühren und Vermittlungsgebühren. Eine detaillierte Kostenaufstellung sorgt für Transparenz und ermöglicht es Ihnen, die Investition in Ihre neuen Mitarbeiter realistisch einzuschätzen. Die Gesamtinvestition pro Pflegekraft beträgt ca. 9.637 € netto ohne B2-Sprachkurs. NextNurse unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Kostenplans und berät Sie zu Fördermöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten.

Ethische Rekrutierung ist ein zentrales Anliegen von NextNurse. Wir legen Wert auf faire Bedingungen und Transparenz, um zu vermeiden, dass die Pflegekräfte in Schuldenfallen geraten oder falsche Erwartungen haben. Durch klare Kommunikation über die Erwartungen in Deutschland und den Einsatz von Sprachlernwerkzeugen wie Zinguist wird der Spracherwerb beschleunigt und die Integration erleichtert. NextNurse setzt sich für die Rechte der Pflegekräfte ein und sorgt für eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit.

Deutschland, Österreich, Schweiz: Kolumbianische Pflegekräfte meistern den Einsatz in verschiedenen Regionen

Kolumbianische Pflegekräfte sind in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens einsetzbar. Ob ambulante Pflege, spezialisierte Einrichtungen oder Krankenhäuser – ihre umfassende Ausbildung ermöglicht es ihnen, in unterschiedlichen Umgebungen kompetent zu agieren. Sie finden Beschäftigung in Städten wie München, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Frankfurt in Deutschland, Zürich, Luzern, Bern und Basel in der Schweiz sowie Klagenfurt, Salzburg und Wien in Österreich. TTA Personalmedizin vermittelt Pflegekräfte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

Die Einarbeitung am Arbeitsplatz wird durch die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten der kolumbianischen Pflegekräfte erleichtert. Eine kurze Einarbeitungszeit ermöglicht es ihnen, schnell Verantwortung zu übernehmen und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. Mentoring-Programme und interkulturelle Schulungen unterstützen die Integration in das neue Arbeitsumfeld und fördern den Austausch zwischen den Kulturen. NextNurse bietet Ihnen maßgeschneiderte Einarbeitungsprogramme, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

Neben der beruflichen Integration ist auch die soziale Integration von großer Bedeutung. Unterstützung bei der Wohnungssuche und Behördengängen erleichtert den Start in Deutschland und trägt dazu bei, dass sich die Pflegekräfte schnell wohlfühlen. Kulturelle Integrationsprogramme und die Möglichkeit des Familiennachzugs fördern die langfristige Bindung an Deutschland. NextNurse unterstützt Sie bei der Schaffung eines Willkommensklimas und sorgt für eine erfolgreiche Integration Ihrer neuen Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr über unsere Programme zur Familienintegration.

Eine langfristige Bindung der Pflegekräfte wird durch berufliche und soziale Integration erreicht. Dies umfasst nicht nur die Unterstützung bei der Wohnungssuche und Behördengängen, sondern auch die Förderung der kulturellen Sensibilität und die Unterstützung der Familien. NextNurse legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung der Pflegekräfte, um eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Sprachbarrieren überwinden: So gelingt die Integration kolumbianischer Pflegekräfte

Eine der größten Herausforderungen bei der Integration kolumbianischer Pflegekräfte sind Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede. Kommunikationsschwierigkeiten können zu Missverständnissen und Konflikten führen, die die Zusammenarbeit erschweren. Kontinuierliche Sprachförderung und interkulturelle Sensibilisierung sind daher unerlässlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Der Einsatz von Sprachmittlern und kulturellen Mediatoren kann ebenfalls hilfreich sein, um die Kommunikation zu erleichtern. NextNurse bietet Ihnen umfassende Schulungen und Unterstützung, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Der Anerkennungsprozess und die damit verbundene Bürokratie können ebenfalls eine Hürde darstellen. Die Komplexität des Anerkennungsverfahrens erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Unterstützung durch erfahrene Agenturen und Behörden. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren kann den Prozess beschleunigen, dennoch ist eine professionelle Begleitung unerlässlich. NextNurse unterstützt Sie bei allen Schritten des Anerkennungsprozesses und sorgt für eine reibungslose Abwicklung. Erfahren Sie mehr über den Anerkennungsprozess.

Faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung sind entscheidend für die Motivation und Zufriedenheit der Pflegekräfte. Die Einhaltung von Tarifverträgen und Arbeitsgesetzen ist selbstverständlich, ebenso wie die Förderung der Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten tragen dazu bei, dass sich die Pflegekräfte wertgeschätzt fühlen und langfristig in Ihrem Unternehmen bleiben. NextNurse setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung ein.

Es ist wichtig, dass die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung fair sind. Die Einhaltung von Tarifverträgen und Arbeitsgesetzen sollte selbstverständlich sein, ebenso wie die Förderung der Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten können dazu beitragen, dass sich die Pflegekräfte wertgeschätzt fühlen und langfristig in Ihrem Unternehmen bleiben.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis: Kolumbianische Pflegekräfte bereichern den deutschen Pflegesektor

Die erfolgreiche Integration von kolumbianischen Pflegekräften in den deutschen Pflegesektor zeigt sich in zahlreichen positiven Beispielen aus der Praxis. Berichte von Pflegekräften und Arbeitgebern heben die Vorteile für beide Seiten hervor. Die Pflegekräfte schätzen die guten Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, während die Arbeitgeber die hohe Motivation und die fachliche Kompetenz der Pflegekräfte loben. NextNurse präsentiert Ihnen ausgewählte Erfolgsgeschichten, die Ihnen Mut machen und zeigen, dass die Integration gelingen kann.

Der Fall Wilstedt, bei dem kolumbianischen Pflegekräften die Ausbildungsduldung als Lösung angeboten wurde, zeigt, wie durch kreative Ansätze eine Bleibeperspektive geschaffen werden kann. Die Möglichkeit der Ausbildung als Pflegeassistent/in oder Pflegefachkraft, verbunden mit einer Ausbildungsförderung, ermöglicht es den Pflegekräften, in Deutschland zu bleiben und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. Der NDR berichtete über die Ausbildungsduldung für kolumbianische Pflegekräfte in Wilstedt. NextNurse unterstützt Sie bei der Entwicklung individueller Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

Eine ORF-Reportage über kolumbianische Pflegekräfte in Österreich gibt Einblicke in die Erfahrungen der Pflegekräfte, ihre Motivation, Erwartungen und Herausforderungen. Die Reportage beleuchtet auch die Praktiken der Rekrutierungsagenturen in Bogotá und zeigt, wie wichtig eine ethische und transparente Rekrutierung ist. NextNurse setzt sich für eine faire Behandlung der Pflegekräfte ein und sorgt für eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Der Standard berichtete über die ORF-Reportage.

Diese Beispiele zeigen, dass die Integration von kolumbianischen Pflegekräften gelingen kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Eine umfassende Betreuung, faire Arbeitsbedingungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur sind entscheidend für den Erfolg.

Ethische Rekrutierung: So vermeiden Sie Ausbeutung und fördern faire Arbeitsbedingungen

Das kolumbianische Gesundheitssystem ist mit zahlreichen Problemen konfrontiert, darunter Privatisierung, Korruption und finanzielle Instabilität. Gewerkschaftsfeindliche Praktiken und niedrige Löhne sind weit verbreitet. Es ist daher wichtig, bei der Rekrutierung von Pflegekräften aus Kolumbien auf ethische Aspekte zu achten und Ausbeutung zu vermeiden. NextNurse setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung ein.

Ethische Rekrutierung bedeutet auch, den Brain Drain zu vermeiden und die Entwicklung des kolumbianischen Gesundheitssystems zu fördern. Durch die Unterstützung von Ausbildungsprogrammen und die Förderung des Wissensaustauschs kann ein Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Kolumbien geleistet werden. Gleichzeitig ist es wichtig, die Rechte der Pflegekräfte in Deutschland zu schützen und sicherzustellen, dass sie fair behandelt werden. Das DGB Bildungswerk berichtet über gewerkschaftsfeindliche Praktiken in Kolumbien.

Die Politik und die Gesellschaft spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer humanen Migrationspolitik. Augenmaß und gesunder Menschenverstand bei Einwanderungsentscheidungen sind ebenso wichtig wie die Förderung der Integration und des sozialen Zusammenhalts. Eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte trägt dazu bei, dass sie sich in Deutschland wohlfühlen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten können. ver.di fordert Augenmaß bei Einwanderungsentscheidungen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Rechte der Pflegekräfte geschützt werden und dass sie fair behandelt werden. Dies umfasst nicht nur eine angemessene Bezahlung, sondern auch gute Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Langfristige Partnerschaften: So sichern Sie sich nachhaltig qualifizierte Pflegekräfte aus Kolumbien

Die Personalpflege aus Kolumbien bietet ein großes Potenzial zur Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Langfristige Partnerschaften und nachhaltige Rekrutierungsstrategien sind der Schlüssel zum Erfolg. Durch die Förderung des interkulturellen Austauschs und des gegenseitigen Lernens können wertvolle Synergien geschaffen werden. NextNurse unterstützt Sie bei der Entwicklung individueller Rekrutierungsstrategien, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

Um attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind eine angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten unerlässlich. Die Unterstützung bei der Integration und persönlichen Entwicklung trägt dazu bei, dass sich die Pflegekräfte wertgeschätzt fühlen und langfristig in Ihrem Unternehmen bleiben. NextNurse berät Sie bei der Gestaltung einer attraktiven Unternehmenskultur, die auf die Bedürfnisse der Pflegekräfte zugeschnitten ist. Erfahren Sie mehr über unsere Rekrutierungs- und Vermittlungsdienstleistungen.

Die Politik kann einen wichtigen Beitrag zur Vereinfachung des Anerkennungsprozesses leisten. Die Förderung der Sprachförderung und interkulturellen Kompetenz sowie die Schaffung einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte sind weitere wichtige Maßnahmen. NextNurse setzt sich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für ausländische Fachkräfte ein und unterstützt Sie bei der Umsetzung von Integrationsmaßnahmen. Erfahren Sie mehr über die Rekrutierung von Pflegekräften aus anderen Ländern.

Key Benefits of Personal Pflege aus Kolumbien

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Qualifizierte Fachkräfte: Kolumbianische Pflegekräfte bringen eine fundierte Ausbildung und hohe Motivation mit.

  • Entlastung des Teams: Durch die Rekrutierung von zusätzlichem Personal können Sie Ihr vorhandenes Team entlasten und die Qualität der Pflege verbessern.

  • Nachhaltige Lösung: Langfristige Partnerschaften und eine ethische Rekrutierung sichern Ihnen nachhaltig qualifiziertes Personal.

Kolumbianische Pflegekräfte: Ihr Schlüssel zur Sicherung einer hochwertigen Pflege!


FAQ

Welche Qualifikationen bringen kolumbianische Pflegekräfte mit?

Kolumbianische Pflegekräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung, die Theorie, Praxis und wissenschaftliche Grundlagen integriert. Viele haben über 7.000 Ausbildungsstunden absolviert und können sich in verschiedenen Bereichen spezialisieren.

Wie lange dauert der Rekrutierungsprozess von Pflegekräften aus Kolumbien?

Durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren können Vermittlungszeiten von unter 25 Wochen realisiert werden. Eine Full-Service-Agentur unterstützt bei allen Schritten, von der Rekrutierung bis zur Integration.

Welche Sprachkenntnisse sind für kolumbianische Pflegekräfte erforderlich?

Für die Visumserteilung ist in der Regel ein B1-Sprachniveau erforderlich, für eine effektive Kommunikation und Integration im Arbeitsalltag ist jedoch ein B2-Niveau empfehlenswert. Sprachkurse und kontinuierliche Sprachförderung sind daher unerlässlich.

Welche Kosten entstehen bei der Rekrutierung von Pflegekräften aus Kolumbien?

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Sprachkurse, Übersetzungen, Visumgebühren und Vermittlungsgebühren. Die Gesamtinvestition pro Pflegekraft beträgt ca. 9.637 € netto ohne B2-Sprachkurs.

Wo können kolumbianische Pflegekräfte in Deutschland eingesetzt werden?

Kolumbianische Pflegekräfte sind in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens einsetzbar, wie z.B. in der ambulanten Pflege, spezialisierten Einrichtungen oder Krankenhäusern.

Welche Unterstützung wird bei der Integration von kolumbianischen Pflegekräften angeboten?

Full-Service-Agenturen bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche, Behördengängen und der kulturellen Integration, sodass sich die neuen Mitarbeiter schnell wohlfühlen und in das Team integrieren können.

Wie wird eine ethische Rekrutierung von Pflegekräften aus Kolumbien gewährleistet?

Ethische Rekrutierung bedeutet, faire Bedingungen und Transparenz zu gewährleisten, um zu vermeiden, dass die Pflegekräfte in Schuldenfallen geraten oder falsche Erwartungen haben. Klare Kommunikation über die Erwartungen in Deutschland ist wichtig.

Welche Rolle spielt die Politik bei der Integration ausländischer Pflegekräfte?

Die Politik kann einen wichtigen Beitrag zur Vereinfachung des Anerkennungsprozesses leisten. Die Förderung der Sprachförderung und interkulturellen Kompetenz sowie die Schaffung einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte sind weitere wichtige Maßnahmen.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.