Support

Aftercare

Gesundheits- und Krankenpfleger Halle (Saale)

(ex: Photo by

Sander Sammy

on

(ex: Photo by

Sander Sammy

on

(ex: Photo by

Sander Sammy

on

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) gesucht: Ihre Chance!

13

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

12 Jan 2025

13

Minutes

Federico De Ponte

Expert for Support at NextNurse

Sie suchen eine neue Herausforderung als Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale)? Die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal ist hoch. Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten, attraktive Arbeitgeber und Weiterbildungsangebote. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

The topic in brief and concise terms

NextNurse reduziert den Fachkräftemangel in Halle (Saale) durch die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte aus dem In- und Ausland und bietet eine umfassende Betreuung.

Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle und das Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara bieten attraktive Ausbildungsprogramme, die den Bedarf an Gesundheits- und Krankenpflegern langfristig sichern.

Halle (Saale) bietet attraktive Karriereperspektiven und eine hohe Lebensqualität für Pflegekräfte, unterstützt durch NextNurse's umfassende Services für die Jobsuche und Integration.

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale) oder möchten es werden? Finden Sie hier alle Informationen zu Jobangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten und den besten Arbeitgebern. Jetzt informieren!

Pflegekräftemangel in Halle (Saale) durch NextNurse mindern

Pflegekräftemangel in Halle (Saale) durch NextNurse mindern

Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal, insbesondere an Gesundheits- und Krankenpflegern in Halle (Saale), steigt kontinuierlich. NextNurse begegnet diesem Fachkräftemangel, indem wir Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit kompetenten Pflegekräften aus dem In- und Ausland zusammenbringen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung für den Personalbedarf im Gesundheitswesen zu schaffen und gleichzeitig Pflegekräften attraktive Karriereperspektiven zu bieten. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Einrichtungen wie Pflege- und Altenheime, Krankenhäuser und ambulante Pflegedienste stehen, und bieten eine umfassende Unterstützung bei der Rekrutierung und Integration von Fachkräften.

Die Analyse verschiedener Jobportale zeigt deutlich die hohe Nachfrage nach Gesundheits- und Krankenpflegern in Halle (Saale). Stepstone.de verzeichnet eine hohe Anzahl von Stellenangeboten für Gesundheits- und Krankenpfleger/Schwestern, während auch Indeed.de zahlreiche Jobs für Krankenschwestern in der Region listet. Diese Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. NextNurse bietet hierfür eine umfassende Lösung, die von der Rekrutierung über die sprachliche und kulturelle Integration bis hin zur langfristigen Betreuung reicht. Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie unter Rekrutierung und Vermittlung.

Halle (Saale) ist ein attraktiver Standort für Pflegekräfte, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch vielfältige Karrierechancen bietet. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum und ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die es Pflegekräften ermöglichen, sich fachlich weiterzuentwickeln und ihre Karriere voranzutreiben. NextNurse unterstützt Pflegekräfte dabei, den passenden Job in Halle (Saale) zu finden und sich optimal in das neue Arbeitsumfeld zu integrieren. Unsere Services für Pflegekräfte umfassen die Beratung bei der Jobsuche, die Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und die Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen.

Ausbildung am BG Klinikum Bergmannstrost Halle sichert Fachkräftenachwuchs

Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle bietet eine umfassende generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau an. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Baustein, um den Bedarf an qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegern in Halle (Saale) langfristig zu decken. Die Ausbildung umfasst 2100 Stunden theoretischen Unterricht am Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) sowie 2500 Stunden praktische Ausbildung im Bergmannstrost und seinen Partnerinstitutionen. Die Auszubildenden durchlaufen verschiedene Einsatzbereiche, darunter Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Notaufnahme und Intensivstation. Diese breite Ausbildung ermöglicht es den Absolventen, in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig zu werden und sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren.

Ein besonderes Merkmal der Ausbildung am Bergmannstrost ist das Erasmus+ Programm, das den Auszubildenden die Möglichkeit bietet, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Dieses Programm fördert den interkulturellen Austausch und erweitert den Horizont der Auszubildenden. Ein weiteres Highlight ist die Motivstation, in der die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr eigenverantwortlich eine Station leiten. Diese Erfahrung stärkt das Selbstvertrauen und die Kompetenzen der Auszubildenden und bereitet sie optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger vor. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag KUV, wobei das monatliche Brutto-Entgelt im Laufe der Ausbildung steigt. Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei NextNurse finden Sie hier.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung haben die Absolventen gute Chancen, im Bergmannstrost übernommen zu werden. Darüber hinaus stehen ihnen verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten offen, beispielsweise in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin, Rehabilitation, OP oder Führungsaufgaben. Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle bietet somit eine attraktive Ausbildung mit vielfältigen Perspektiven für angehende Gesundheits- und Krankenpfleger. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Halle (Saale) und anderen Partnerinstitutionen gewährleistet eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die den aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens entspricht. Die Pflegeausbildung ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara bildet Pflegekräfte umfassend aus

Das Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara Halle (Saale) bietet ebenfalls vielfältige Ausbildungsprogramme im Pflegebereich an. Neben der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft werden auch Ausbildungen in der Operationstechnischen Assistenz (OTA), Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) und als Pflegehelfer angeboten. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre und vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen. Die Ausbildungen zum OTA und ATA dauern ebenfalls drei Jahre und qualifizieren für die Assistenz bei Operationen bzw. Anästhesien. Die Ausbildung zum Pflegehelfer dauert ein Jahr und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege.

Die Ausbildungsvergütung ist für die verschiedenen Ausbildungsprogramme unterschiedlich. Für die Ausbildungen zur Pflegefachkraft, OTA und ATA beträgt die monatliche Bruttovergütung im ersten Jahr 1.340,69 €, im zweiten Jahr 1.402,07 € und im dritten Jahr 1.503,38 €. Pflegehelfer erhalten im ersten Ausbildungsjahr 1.264,91 €. Die theoretische Ausbildung findet für die Pflegefachkraft, OTA und ATA an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH statt und umfasst 2100 Stunden. Die Ausbildung zum Pflegehelfer umfasst 700 Stunden theoretischen Unterricht. Die praktische Ausbildung erfolgt im Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara sowie bei Kooperationspartnern in verschiedenen Bereichen der stationären und ambulanten Pflege. Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Deckung des Personalbedarfs.

Die Zugangsvoraussetzungen für die verschiedenen Ausbildungsprogramme sind unterschiedlich. Für die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist ein Realschulabschluss oder Abitur erforderlich. Für die Ausbildungen zum OTA, ATA und Pflegehelfer ist ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss ausreichend. Das Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara bietet seinen Auszubildenden verschiedene Azubi-Projekte an, wie beispielsweise eine Übungsstation, die Patenfunktion beim Azubicasting und die Teilnahme an Veranstaltungen. Diese Projekte fördern die Eigeninitiative und das Engagement der Auszubildenden und tragen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität bei. Alle genannten Ausbildungsprogramme beginnen am 1. September. Die Ausbildungsassessments für die Ausbildung mit Beginn am 01.09.2025 finden am 08.01.2025 statt. Weitere Termine folgen.

Vielfältige Karrierewege für Pflegekräfte in Halle (Saale) eröffnen sich

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung stehen Gesundheits- und Krankenpflegern in Halle (Saale) vielfältige Karrierewege offen. Neben der direkten Tätigkeit in der Patientenversorgung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung. Im BG Klinikum Bergmannstrost Halle können sich Pflegekräfte beispielsweise in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin, Rehabilitation oder OP spezialisieren. Auch Führungsaufgaben sind eine attraktive Option für erfahrene Pflegekräfte. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Planung ihrer Karriere und bietet individuelle Beratungsgespräche an, um die passenden Weiterbildungsmöglichkeiten zu finden. Unsere Services für Pflegefachkräfte umfassen die Vermittlung von Fortbildungen, die Unterstützung bei der Karriereplanung und die Beratung bei der Jobsuche.

Allgemein bieten sich für Gesundheits- und Krankenpfleger vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Sie können in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder Rehabilitationseinrichtungen arbeiten. Auch in der Forschung und Lehre gibt es interessante Tätigkeitsfelder für qualifizierte Pflegekräfte. Durch Fort- und Weiterbildungen können sich Pflegekräfte auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, beispielsweise in der Intensivpflege, der Onkologie oder der Palliativpflege. Diese Spezialisierungen ermöglichen es den Pflegekräften, ihr Fachwissen zu vertiefen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Die Rekrutierung und Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften ist ein wichtiger Baustein, um die Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.

Die Karriereperspektiven für Gesundheits- und Krankenpfleger sind generell sehr gut, da der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal in Deutschland stetig steigt. Dies ist vor allem auf den demografischen Wandel und die Zunahme von chronischen Erkrankungen zurückzuführen. Pflegekräfte, die sich kontinuierlich weiterbilden und ihre Kompetenzen erweitern, haben sehr gute Chancen, ihre Karriere voranzutreiben und attraktive Positionen zu besetzen. NextNurse unterstützt Pflegekräfte dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und bietet ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung. Unsere Dienstleistungen umfassen die Vermittlung von Jobs, die Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und die Beratung bei der Karriereplanung.

Tarifverträge sichern attraktive Gehälter für Pflegekräfte in Halle (Saale)

Die Gehaltsaussichten für Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale) sind attraktiv, da viele Einrichtungen tarifliche Regelungen anwenden. Der Tarifvertrag KUV dient als Orientierung für die Gehaltsstrukturen im Gesundheitswesen und bietet eine faire und transparente Vergütung. Die Ausbildungsvergütungen der verschiedenen Einrichtungen variieren leicht, bieten aber insgesamt eine gute finanzielle Grundlage für angehende Pflegekräfte. NextNurse berät Pflegekräfte bei der Gehaltsverhandlung und unterstützt sie dabei, ein angemessenes Gehalt zu erzielen. Unsere Services für Pflegekräfte umfassen die Beratung bei der Jobsuche, die Unterstützung bei der Gehaltsverhandlung und die Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen.

Neben dem Gehalt spielen auch die Arbeitsbedingungen und die Work-Life-Balance eine wichtige Rolle bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Im Gesundheitswesen sind Schichtdienste üblich, die jedoch auch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen. Viele Einrichtungen legen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten beispielsweise Kinderbetreuungsmöglichkeiten an. NextNurse unterstützt Pflegekräfte dabei, einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Wir berücksichtigen bei der Jobsuche die Arbeitszeiten, die Entfernung zum Wohnort und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland ist ein wichtiger Baustein, um den Personalbedarf zu decken und die Arbeitsbedingungen für die bestehenden Pflegekräfte zu verbessern.

Die tariflichen Regelungen und Gehaltsstrukturen im Gesundheitswesen bieten Gesundheits- und Krankenpflegern eine solide finanzielle Basis. Die Arbeitsbedingungen und die Work-Life-Balance sind jedoch ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Wahl des Arbeitsplatzes berücksichtigt werden sollten. NextNurse unterstützt Pflegekräfte dabei, einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht und ihnen eine langfristige Perspektive bietet. Unsere Dienstleistungen umfassen die Vermittlung von Jobs, die Unterstützung bei der Gehaltsverhandlung und die Beratung bei der Karriereplanung. Wir sind Ihr Partner für eine erfolgreiche Karriere als Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale).

Erfolgreich bewerben: Tipps für Pflegekräfte in Halle (Saale)

Der Bewerbungsprozess im BG Klinikum Bergmannstrost Halle umfasst in der Regel eine Online-Bewerbung oder eine E-Mail-Bewerbung. Nach der Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden die vielversprechendsten Kandidaten zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Im Bewerbungsgespräch haben die Kandidaten die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen und ihre Motivation für den Pflegeberuf zu erläutern. Das Auswahlverfahren kann je nach Position unterschiedlich sein und beispielsweise ein Assessment-Center oder ein Probetag umfassen. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und bereitet sie auf das Bewerbungsgespräch vor. Unsere Services für Pflegefachkräfte umfassen die Beratung bei der Jobsuche, die Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch.

Auch im Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara gibt es einen strukturierten Bewerbungsprozess. Informationen zu Bewerbungsfristen und den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der Website des Krankenhauses. Bei Fragen können Sie sich direkt an die Ansprechpartner wenden, deren Kontaktdaten ebenfalls auf der Website zu finden sind. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartnern und vermittelt ihnen wichtige Informationen zum Bewerbungsprozess. Die Rekrutierung und Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften ist ein wichtiger Baustein, um die Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.

Eine erfolgreiche Bewerbung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Karriere als Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale). NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses und bietet ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung. Unsere Dienstleistungen umfassen die Vermittlung von Jobs, die Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und die Beratung bei der Karriereplanung. Wir sind Ihr Partner für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.

Halle (Saale) bietet hohe Lebensqualität für Pflegekräfte

Die Wohnsituation in Halle (Saale) ist entspannt und die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen deutschen Städten moderat. Es gibt ein breites Angebot an Mietwohnungen in verschiedenen Stadtteilen, so dass für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes dabei ist. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Wohnungssuche und vermittelt ihnen Kontakte zu Vermietern und Wohnungsgesellschaften. Unsere Services für Pflegekräfte umfassen die Beratung bei der Jobsuche, die Unterstützung bei der Wohnungssuche und die Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen.

Halle (Saale) bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitangeboten und einer vielfältigen Kulturszene. Die Stadt verfügt über eine reiche Geschichte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Halleschen Dom, die Moritzburg und das Kunstmuseum Moritzburg. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig, mit zahlreichen Theatern, Museen und Konzerten. NextNurse informiert Pflegekräfte über die Freizeitangebote und kulturellen Veranstaltungen in Halle (Saale) und unterstützt sie bei der Integration in das gesellschaftliche Leben. Die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland ist ein wichtiger Baustein, um den Personalbedarf zu decken und die Integration der ausländischen Pflegekräfte zu fördern.

Die Infrastruktur in Halle (Saale) ist gut ausgebaut und die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und ist gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut organisiert, so dass alle Arbeitsstätten problemlos zu erreichen sind. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Planung ihrer Anreise und vermittelt ihnen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Eine hohe Lebensqualität, vielfältige Freizeitangebote und eine gute Infrastruktur machen Halle (Saale) zu einem attraktiven Standort für Gesundheits- und Krankenpfleger.

FAQ: Antworten auf häufige Fragen zum Pflegeberuf

Viele angehende Pflegekräfte fragen sich, ob Gesundheits- und Krankenpfleger das Gleiche wie Pflegefachfrau ist. Grundsätzlich sind die Begriffe synonym, wobei Pflegefachfrau die modernere Bezeichnung ist, die seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung verwendet wird. Diese Ausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. NextNurse informiert umfassend über die verschiedenen Ausbildungswege und Berufsbilder im Pflegebereich.

Eine weitere häufige Frage ist, wo man als Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeiten kann. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Krankenhäusern und Kliniken über Pflegeheime und ambulante Pflegedienste bis hin zu Rehabilitationseinrichtungen und Arztpraxen. Auch in der Forschung und Lehre gibt es interessante Tätigkeitsfelder für qualifizierte Pflegekräfte. NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Jobsuche und vermittelt ihnen passende Stellenangebote in Halle (Saale) und Umgebung.

Auch die Frage, welchen Beruf man als Krankenschwester noch ausüben kann, wird häufig gestellt. Neben der direkten Tätigkeit in der Patientenversorgung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung. Pflegekräfte können sich beispielsweise in der Intensivpflege, der Onkologie oder der Palliativpflege spezialisieren oder eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder Pflegedienstleitung absolvieren. Auch ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegepädagogik ist eine Option. NextNurse berät Pflegekräfte bei der Karriereplanung und unterstützt sie bei der Wahl der passenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Frage, was Gesundheits- und Krankenpfleger dürfen, wird in der Ausbildung umfassend behandelt. Sie dürfen eigenverantwortlich pflegerische Maßnahmen durchführen, ärztlich verordnete Maßnahmen umsetzen und bei medizinischen Behandlungen assistieren. Sie sind für die Beobachtung und Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten verantwortlich und dokumentieren ihre Beobachtungen. Sie beraten Patienten und Angehörige und unterstützen sie bei der Bewältigung ihrer Erkrankung. NextNurse informiert umfassend über die Rechte und Pflichten von Gesundheits- und Krankenpflegern.

NextNurse ebnet den Weg für Ihre Pflegekarriere in Halle (Saale)


FAQ

Welche Vorteile bietet NextNurse bei der Rekrutierung von Gesundheits- und Krankenpflegern in Halle (Saale)?

NextNurse bietet eine End-to-End-Lösung, die von der Rekrutierung über die sprachliche und kulturelle Integration bis zur langfristigen Betreuung reicht. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einer geringeren Fluktuation.

Wie unterstützt NextNurse ausländische Pflegekräfte bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt?

NextNurse bietet Sprach- und Integrationskurse an, unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und bietet eine umfassende Nachbetreuung während der ersten Monate.

Welche Qualifikationen sind für Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale) erforderlich?

In der Regel ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich. Je nach Einsatzbereich können Zusatzqualifikationen oder Spezialisierungen von Vorteil sein.

Wie hoch ist das Gehalt für Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale)?

Das Gehalt für Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale) ist oft tariflich geregelt und hängt von der Berufserfahrung und den Zusatzqualifikationen ab. NextNurse berät bei der Gehaltsverhandlung.

Welche Karriereperspektiven gibt es für Gesundheits- und Krankenpfleger in Halle (Saale)?

Nach der Ausbildung gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung, beispielsweise in den Bereichen Intensivpflege, Onkologie oder Palliativpflege. Auch Führungsaufgaben sind eine Option.

Wie unterstützt NextNurse Pflegekräfte bei der Jobsuche in Halle (Saale)?

NextNurse bietet eine individuelle Beratung bei der Jobsuche, unterstützt bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und bereitet auf das Bewerbungsgespräch vor.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für angehende Pflegekräfte in Halle (Saale)?

Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle und das Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara bieten umfassende Ausbildungsprogramme im Pflegebereich an, darunter die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Wie finde ich eine passende Wohnung in Halle (Saale) als Pflegekraft?

NextNurse unterstützt Pflegekräfte bei der Wohnungssuche und vermittelt Kontakte zu Vermietern und Wohnungsgesellschaften. Halle (Saale) bietet bezahlbaren Wohnraum.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.