Recruitment & Placement

Recruitment

Albanien Pflegepersonal finden

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

(ex: Photo by

everdrop GmbH

on

Albanien Pflegepersonal finden: Ihr Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels?

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert in Recruitment & Placement at NextNurse

21 Dec 2024

11

Minutes

Federico De Ponte

Expert in Recruitment & Placement at NextNurse

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen für deutsche Einrichtungen. Eine vielversprechende Lösung bietet die Rekrutierung von qualifiziertem Pflegepersonal aus Albanien. Erfahren Sie, wie Sie diesen Weg erfolgreich beschreiten und welche Unterstützung Sie dabei erhalten können. Benötigen Sie individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

The topic in brief and concise terms

Die Anwerbung von Pflegepersonal aus Albanien bietet eine nachhaltige Lösung für den Fachkräftemangel in der deutschen Pflegebranche, indem sie qualifizierte und motivierte Fachkräfte vermittelt.

NextNurse unterstützt Sie umfassend bei der Rekrutierung, Anerkennung und Integration albanischer Pflegekräfte, was zu einer Reduzierung der Personalkosten um bis zu 10% führen kann.

Durch die Investition in die Integration und Weiterbildung albanischer Pflegekräfte sichern Sie die Qualität der Versorgung und binden wertvolle Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen.

Suchen Sie dringend Pflegepersonal? Entdecken Sie die Potenziale der Rekrutierung in Albanien und meistern Sie die Herausforderungen. Jetzt informieren!

Fachkräftemangel in der Pflege durch Anwerbung aus Albanien mindern

Fachkräftemangel in der Pflege durch Anwerbung aus Albanien mindern

Der Fachkräftemangel in der deutschen Pflegebranche ist ein wachsendes Problem. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, suchen viele Einrichtungen nach qualifiziertem Pflegepersonal aus Albanien. Die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte bietet eine vielversprechende Möglichkeit, den Bedarf zu decken und die Qualität der Versorgung sicherzustellen. NextNurse unterstützt Sie dabei, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten.

Überblick über den Fachkräftemangel in der deutschen Pflegebranche

Die deutsche Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen. Laut aktuellen Statistiken fehlen zehntausende Pflegekräfte, und die Situation wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Die alternde Bevölkerung und der steigende Bedarf an Pflegeleistungen führen zu einer wachsenden Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Rekrutierung von lokalem Personal gestaltet sich zunehmend schwierig, da viele junge Menschen andere Karrierewege einschlagen und die Arbeitsbedingungen in der Pflege oft als belastend empfunden werden.

Warum Albanien ein attraktiver Markt für die Pflegepersonal-Rekrutierung ist

Albanien erweist sich als ein vielversprechender Markt für die Rekrutierung von Pflegepersonal. Das Land verfügt über ein gut ausgebildetes und hoch motiviertes Arbeitskräftepotenzial. Im Vergleich zum deutschen Pflegesystem zeichnet sich das albanische System durch eine hohe Ausbildungsqualität und eine starke Betonung der praktischen Fähigkeiten aus. Viele albanische Pflegekräfte sind zudem bereit, langfristige Arbeitsverhältnisse einzugehen und sich in Deutschland zu integrieren. Die Deutschlandfunk berichtet von Programmen, die jährlich 2.500 Krankenschwestern und -pfleger in Albanien ausbilden, von denen jedoch nur ein Bruchteil im eigenen Land eine Anstellung findet. Dies eröffnet deutschen Einrichtungen die Chance, qualifiziertes Personal zu gewinnen und gleichzeitig zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in Albanien beizutragen.

Direkte Partnerschaften sichern Zugang zu qualifizierten Pflegekräften aus Albanien

Um erfolgreich Pflegekräfte aus Albanien zu rekrutieren, ist eine strategische Herangehensweise erforderlich. NextNurse setzt auf verschiedene Methoden, um qualifizierte Bewerber zu finden und in deutsche Pflegeeinrichtungen zu integrieren.

Direkte Kooperationen mit albanischen Bildungseinrichtungen

Eine vielversprechende Strategie ist die direkte Kooperation mit albanischen Bildungseinrichtungen. Partnerschaften mit Universitäten und Fachschulen, wie der Eqrem Çabej University und der Aldent University, ermöglichen den direkten Zugang zu talentierten Nachwuchskräften. Solche direkten Rekrutierungsprogramme bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, frühzeitig Kontakte zu knüpfen, die Ausbildungsinhalte an die deutschen Standards anzupassen und die Integration der Pflegekräfte von Anfang an zu begleiten. Die DRK Kliniken Berlin Köpenick haben beispielsweise erfolgreich ein solches Programm implementiert und profitieren von hochmotivierten und gut ausgebildeten albanischen Pflegekräften.

Die Rolle von Personalvermittlungsagenturen

Die Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen kann ebenfalls eine sinnvolle Option sein, um Pflegekräfte aus Albanien zu gewinnen. Agenturen verfügen oft über ein breites Netzwerk und Erfahrung in der Rekrutierung von Fachkräften im Ausland. Allerdings ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit sorgfältig abzuwägen. Bei der Auswahl einer Agentur sollten Sie auf Seriosität, Erfahrung und transparente Kostenstrukturen achten. Eine detaillierte Kostenanalyse hilft Ihnen, die Wirtschaftlichkeit der Zusammenarbeit mit einer Agentur im Vergleich zu Eigeninitiativen zu beurteilen.

Organisation von Recruiting-Veranstaltungen und Messen

Die Organisation von Recruiting-Veranstaltungen und Messen in Albanien bietet eine weitere Möglichkeit, direkt mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Auf solchen Veranstaltungen können Sie Ihr Unternehmen präsentieren, Jobangebote vorstellen und sich mit interessierten Pflegekräften austauschen. Das Deutsch-Albanische Pflegeforum ist ein Beispiel für eine solche Veranstaltung, die deutschen Arbeitgebern die Möglichkeit bietet, albanische Pflegekräfte kennenzulernen und von den vereinfachten Regelungen für die Fachkräfteeinwanderung zu profitieren. Diese Veranstaltungen ermöglichen ein persönliches Kennenlernen und den Aufbau von Beziehungen, was für eine erfolgreiche Rekrutierung von großer Bedeutung ist.

Rechtliche Hürden überwinden: So gelingt die Anerkennung albanischer Pflegekräfte

Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien ist mit bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen verbunden, die es zu beachten gilt. NextNurse unterstützt Sie bei der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und der erfolgreichen Integration der Pflegekräfte in Ihr Team.

Visabestimmungen und Arbeitsgenehmigungen für albanische Pflegekräfte

Die Visabestimmungen und Arbeitsgenehmigungen stellen oft eine Herausforderung im Rekrutierungsprozess dar. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die aktuellen Gesetze und Bestimmungen zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten. Die Pflegezentrale Wagner GmbH berichtet von Schwierigkeiten bei der Visavergabe durch die deutsche Botschaft in Albanien. NextNurse unterstützt Sie bei der Beantragung von Visa und Arbeitserlaubnissen und hilft Ihnen, die bürokratischen Hürden zu überwinden. Aktuelle Gesetzesänderungen und Vereinfachungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung können den Prozess erleichtern.

Anerkennung albanischer Pflegeausbildungen in Deutschland

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anerkennung albanischer Pflegeausbildungen in Deutschland. Das Verfahren zur Feststellung der Gleichwertigkeit umfasst in der Regel eine Anerkennungsprüfung. Je nach Bundesland und individueller Qualifikation können notwendige Anpassungslehrgänge und Nachqualifizierungen erforderlich sein. Das St. Franziskus-Hospital Münster bietet beispielsweise einen modularen Anpassungslehrgang an, um ausländischen Pflegekräften die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. NextNurse informiert Sie über die verschiedenen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Anpassungsmaßnahmen und hilft Ihnen, die Anerkennung der ausländischen Qualifikationen zu beschleunigen.

Sprachliche Anforderungen und Integrationskurse

Ausreichende Deutschkenntnisse sind für die Berufsausübung in der deutschen Pflegebranche unerlässlich. NextNurse bietet spezielle Sprachkurse für Pflegekräfte an, die auf die Anforderungen des Pflegealltags zugeschnitten sind. Diese Kurse vermitteln nicht nur die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten, sondern fördern auch die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmer. Die Krankenhäuser in Münster bieten beispielsweise spezielle Deutschkurse für Pflegekräfte an, die sich auf die Fachsprache konzentrieren. Durch die Förderung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Integration der Pflegekräfte aus Albanien bei.

Erfolgreiche Integration: Kulturelle Unterschiede überwinden und langfristig binden

Die Integration von albanischen Pflegekräften in den deutschen Arbeitsmarkt ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. NextNurse unterstützt Sie bei der Bewältigung der Herausforderungen und der Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds.

Kulturelle Unterschiede und Anpassungsschwierigkeiten

Kulturelle Unterschiede können zu Anpassungsschwierigkeiten führen. Es ist wichtig, sowohl deutsche als auch albanische Mitarbeiter für diese Unterschiede zu sensibilisieren und interkulturelle Schulungen anzubieten. Diese Schulungen fördern das gegenseitige Verständnis und den Respekt und helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Mentoring-Programme, bei denen erfahrene Mitarbeiter neue Kollegen unterstützen, können ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Integration leisten. Die DRK Kliniken Berlin Köpenick setzen beispielsweise auf den Austausch von deutschen und ausländischen Auszubildenden, um die interkulturelle Kompetenz zu fördern.

Wohnraumsuche und Unterstützung bei Behördengängen

Die Wohnraumsuche und die Erledigung von Behördengängen können für ausländische Fachkräfte eine große Herausforderung darstellen. NextNurse unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und der Organisation von Unterkünften. Wir begleiten die neuen Mitarbeiter bei Behördengängen und administrativen Aufgaben und bieten Übersetzungs- und Dolmetscherdienste an. Eine umfassende Unterstützung in diesen Bereichen trägt maßgeblich zur Entlastung der Pflegekräfte aus Albanien bei und ermöglicht ihnen, sich schnell in Deutschland einzuleben.

Motivation und langfristige Bindung albanischer Pflegekräfte

Um albanische Pflegekräfte langfristig an Ihr Unternehmen zu binden, ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung zu bieten. Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungsangebote sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Fördern Sie die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld, in dem sie sich wertgeschätzt und respektiert fühlen. Durch gezielte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung können Sie die Fluktuation reduzieren und von der Erfahrung und dem Engagement Ihrer albanischen Pflegekräfte profitieren.

Erfolgreiche Rekrutierung: Langfristige Planung und transparente Kommunikation

Die erfolgreiche Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien erfordert eine langfristige Planung und eine klare Strategie. NextNurse unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer maßgeschneiderten Rekrutierungsstrategie.

Langfristige Planung und realistische Erwartungen

Vermeiden Sie unrealistische Rekrutierungsziele und planen Sie langfristig. Die Rekrutierung von ausländischen Fachkräften ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Ressourcen erfordert. Kontinuierliche Verbesserung der Rekrutierungsprozesse und der Aufbau nachhaltiger Partnerschaften mit albanischen Bildungseinrichtungen und Vermittlungsagenturen sind entscheidend für den Erfolg. Die Recruiting2go betont die Bedeutung realistischer Erwartungen und langfristiger Investitionen bei der direkten Rekrutierung aus Albanien.

Transparente Kommunikation und Wertschätzung

Eine offene und transparente Kommunikation über Erwartungen und Herausforderungen ist unerlässlich. Informieren Sie die albanischen Pflegekräfte über die Arbeitsbedingungen, die Vergütung und die Karrieremöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Zeigen Sie Wertschätzung für ihre Leistungen und fördern Sie ein positives Arbeitsumfeld, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Die Ambulanz Albanien verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen albanische Pflegekräfte konfrontiert sind, und unterstreicht die Bedeutung einer wertschätzenden und unterstützenden Haltung.

Investition in die Integration und Weiterbildung

Die Bereitstellung von Ressourcen für Sprachkurse und Anpassungsmaßnahmen ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihrer albanischen Pflegekräfte. Fördern Sie ihre berufliche Entwicklung und Spezialisierung und schaffen Sie Aufstiegschancen. Durch gezielte Weiterbildungsangebote können Sie ihre Kompetenzen erweitern und sie langfristig an Ihr Unternehmen binden. Das St. Franziskus-Hospital Münster bietet beispielsweise einen Anpassungslehrgang an, um ausländischen Pflegekräften die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.

Zukunftsperspektiven: Kooperationen stärken und technologische Innovationen nutzen

Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in Deutschland. NextNurse blickt in die Zukunft und setzt auf innovative Lösungen und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Albanien.

Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Albanien

Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Albanien haben einen direkten Einfluss auf die Abwanderung von Fachkräften. Die albanische Regierung hat Initiativen zur Förderung des Verbleibs von Fachkräften im Land gestartet, darunterSubventionierte Wohnungsbaudarlehen und Gehaltserhöhungen für junge Fachkräfte. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Albanien kann dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen in Albanien zu verbessern und die Abwanderung von Fachkräften zu reduzieren. Euractiv berichtet über die Bemühungen Albaniens, die Abwanderung junger Ärzte und Pflegekräfte zu verhindern.

Technologische Innovationen in der Pflege

Der Einsatz von Telemedizin und digitalen Lösungen bietet neue Möglichkeiten, die Pflege zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu erleichtern. Die Anpassung der Ausbildungsinhalte an neue Technologien und die Förderung der digitalen Kompetenz von Pflegekräften sind entscheidend für die Zukunft der Pflege. Durch den Einsatz von digitalen Dokumentationsprogrammen und telemedizinischen Anwendungen können Pflegekräfte entlastet und die Qualität der Versorgung verbessert werden. Die Integration ausländischer Pflegekräfte wird durch digitale Kompetenzen zusätzlich gefördert.

Die Rolle von Remittances und der Rückkehr von Fachkräften

Die Rückkehr von Fachkräften nach Albanien kann einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung und zur Verbesserung des albanischen Gesundheitssystems leisten. Durch attraktive Angebote und die Unterstützung von Projekten zur Verbesserung des albanischen Gesundheitssystems kann die Rückkehr von Fachkräften gefördert werden. Die Remittances, die von im Ausland arbeitenden Albanern nach Hause geschickt werden, spielen bereits jetzt eine wichtige Rolle für die albanische Wirtschaft. Durch die Förderung des Wissenstransfers und die Unterstützung von Investitionen in das albanische Gesundheitssystem kann die Rückkehr von Fachkräften einen nachhaltigen positiven Effekt haben. NextNurse unterstützt Sie dabei, die Potenziale der Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien voll auszuschöpfen und einen wertvollen Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu leisten.

Albanien: Ihr Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels?

Suchen Sie dringend Pflegepersonal? Entdecken Sie die Potenziale der Rekrutierung in Albanien und meistern Sie die Herausforderungen. NextNurse bietet Ihnen eine End-to-End-Lösung für die Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften aus Albanien. Wir unterstützen Sie bei der Rekrutierung, der Anerkennung der Qualifikationen, der Integration und der langfristigen Bindung der Fachkräfte. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihren individuellen Bedarf zu besprechen. Gemeinsam finden wir die besten Pflegekräfte aus Albanien für Ihr Team.

Die Anwerbung von Pflegepersonal aus Albanien kann eine nachhaltige Lösung für den Fachkräftemangel in der deutschen Pflegebranche darstellen. Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite können Sie die Herausforderungen meistern und von den Vorteilen profitieren. NextNurse steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und unterstützt Sie bei allen Schritten des Rekrutierungsprozesses. Wir helfen Ihnen, qualifizierte Pflegekräfte aus Albanien zu finden, erfolgreich zu integrieren und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Key Benefits of Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Qualifizierte Fachkräfte: Albanische Pflegekräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung und sind hoch motiviert.

  • Entlastung des Teams: Durch die Anwerbung von zusätzlichem Personal können Sie Ihre bestehenden Mitarbeiter entlasten und die Qualität der Versorgung verbessern.

  • Langfristige Lösung: Mit der richtigen Strategie können Sie eine langfristige Partnerschaft mit albanischen Pflegekräften aufbauen und von ihrer Erfahrung und ihrem Engagement profitieren.

NextNurse: Ihr Partner für die Rekrutierung von Pflegekräften aus Albanien

NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Rekrutierung und Matching: Wir finden die passenden Pflegekräfte aus Albanien für Ihre Einrichtung.

  • Sprach- und Integrationskurse: Wir bereiten die Fachkräfte auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor.

  • Anerkennungsmanagement: Wir unterstützen bei der Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse.

  • Nachbetreuung: Wir betreuen die Pflegekräfte während der ersten Monate und unterstützen die Arbeitgeber.

  • Zusatzdienstleistungen: Wir beraten zu Visa- und Aufenthaltsanträgen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen.

Mit NextNurse haben Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten des Rekrutierungsprozesses und sorgen für eine erfolgreiche Integration der Pflegekräfte aus Albanien in Ihr Team. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihren individuellen Bedarf zu besprechen.

Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Albanien ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung. Mit NextNurse können Sie die Herausforderungen meistern und von den Vorteilen profitieren. Wir helfen Ihnen, qualifizierte Fachkräfte zu finden, erfolgreich zu integrieren und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Gemeinsam sichern wir die Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Starten Sie jetzt: Finden Sie Ihr Pflegepersonal aus Albanien mit NextNurse


FAQ

Welche Vorteile bietet die Anwerbung von Pflegepersonal aus Albanien für deutsche Pflegeeinrichtungen?

Die Anwerbung von Pflegepersonal aus Albanien hilft, den Fachkräftemangel zu mindern, die Qualität der Pflege sicherzustellen und die Personalkosten langfristig zu senken.

Welche Qualifikationen bringen albanische Pflegekräfte mit?

Albanische Pflegekräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung, oft mit einem vierjährigen Hochschulstudium, und sind hoch motiviert, sich in Deutschland zu integrieren und weiterzubilden. Ihre Qualifikationen sind in Deutschland gut anerkennbar.

Wie unterstützt NextNurse bei der Anerkennung der Qualifikationen albanischer Pflegekräfte?

NextNurse bietet umfassendes Anerkennungsmanagement, das die Unterstützung bei der Antragsstellung, die Organisation von Anpassungslehrgängen und die Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten umfasst.

Welche sprachlichen Voraussetzungen müssen albanische Pflegekräfte erfüllen?

Albanische Pflegekräfte benötigen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau). NextNurse bietet spezielle Sprachkurse an, die auf die Anforderungen des Pflegealltags zugeschnitten sind.

Wie gestaltet sich die Integration albanischer Pflegekräfte in den deutschen Arbeitsmarkt?

NextNurse unterstützt die Integration durch interkulturelle Schulungen, Hilfe bei der Wohnungssuche, Begleitung bei Behördengängen und Mentoring-Programme.

Welche Kosten sind mit der Anwerbung von Pflegepersonal aus Albanien verbunden?

Die Kosten umfassen Rekrutierungskosten, Kosten für Sprachkurse, Anerkennungsgebühren und Integrationsmaßnahmen. NextNurse bietet transparente Kostenstrukturen und hilft, die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen.

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Anwerbung zu beachten?

Es sind die Visabestimmungen, Arbeitsgenehmigungen und die Anerkennung der ausländischen Qualifikationen zu beachten. NextNurse unterstützt Sie bei der Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

Wie kann NextNurse bei der langfristigen Bindung albanischer Pflegekräfte helfen?

NextNurse unterstützt durch die Schaffung von attraktiven Arbeitsbedingungen, Karrieremöglichkeiten, Weiterbildungsangeboten und einem positiven Arbeitsumfeld, in dem sich die Pflegekräfte wertgeschätzt fühlen.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.