Support

Lokal

Unterstützung Osnabrück

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Unterstützung in Osnabrück finden: Ihr Wegweiser zu den besten Angeboten!

9

Minutes

Federico De Ponte

Expert for support at NextNurse

24 Feb 2025

9

Minutes

Federico De Ponte

Expert for support at NextNurse

Benötigen Sie Hilfe in Osnabrück und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Die Stadt und verschiedene Organisationen bieten ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten. Von finanzieller Hilfe bis hin zu Beratungsangeboten – hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um die passende Unterstützung zu erhalten.

The topic in brief and concise terms

Die Stadt Osnabrück und ihre Partner bieten ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten für verschiedene Zielgruppen, um die Lebensqualität zu sichern und die Teilhabe zu ermöglichen.

Organisationen wie Caritas, Diakonie und HHO leisten wichtige Beiträge zur sozialen Unterstützung in Osnabrück, indem sie umfassende Beratung und praktische Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen anbieten.

NextNurse bietet spezifische Unterstützung für Pflegeeinrichtungen in Osnabrück bei der Personalvermittlung, was zu einer Reduzierung der Personalbeschaffungskosten um bis zu 40% und einer Verbesserung der Mitarbeiterbindungsrate führen kann.

Sie suchen Unterstützung in Osnabrück? Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über finanzielle Hilfen, Beratungsangebote und Dienstleistungen für verschiedene Lebensbereiche. Finden Sie die passende Unterstützung für Ihre individuelle Situation!

Vielfältige Unterstützung in Osnabrück sichert Lebensqualität

Vielfältige Unterstützung in Osnabrück sichert Lebensqualität

Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote

Die Stadt Osnabrück und ihre Partner bieten ein breites Spektrum an Hilfen für verschiedene Zielgruppen. Dazu gehören Senioren, Menschen mit Behinderung, Familien und Schwangere, Menschen in finanziellen Notlagen sowie Flüchtlinge und Migranten. Diese Angebote zielen darauf ab, die Lebensqualität in Osnabrück zu sichern und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Teilhabe zu ermöglichen. Die Stadt Osnabrück stellt auf ihrem Serviceportal umfassende Informationen zu den verschiedenen Themenportalen bereit, darunter auch das Portal 'Unterstützt & Stärkt', das speziell auf Unterstützungsleistungen ausgerichtet ist.

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land bietet ebenfalls vielfältige Hilfestellungen an, die von professionellen Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern geleistet werden. Diese Unterstützung ist oft direkt und unbürokratisch, um den Menschen in ihrem Alltag zu helfen. Es gibt spezielle Angebote für Senioren, Kinder und Jugendliche, Flüchtlinge und Migranten sowie Menschen mit Behinderungen. Auch allgemeine Beratungs- und Bildungsangebote sind verfügbar. Die HHO (Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) konzentriert sich auf die umfassende Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Region Osnabrück, wobei der Fokus auf individueller Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben liegt.

Zielsetzung der Unterstützungsangebote

Die Hauptziele der verschiedenen Unterstützungsangebote in Osnabrück sind die Förderung von Teilhabe, Selbstbestimmung und sozialer Integration. Es geht darum, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen, ihre Situation zu verbessern und ein würdevolles Leben zu führen. Die Angebote sind darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen und ihnen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gemäß § 69 SGB XII zielt darauf ab, Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen den Weg zu einem selbstständigen Leben zu ebnen.

Sozialleistungen sichern finanzielle Basis in Osnabrück

Sozialhilfe und Grundsicherung

Die Stadt Osnabrück leistet finanzielle Unterstützung Osnabrück im Rahmen der Sozialhilfe und Grundsicherung. Diese Leistungen sind für Menschen gedacht, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Eine Bedarfsprüfung ist erforderlich, um festzustellen, ob und in welcher Höhe ein Anspruch auf Sozialhilfe oder Grundsicherung besteht. Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) in Osnabrück bietet hierzu umfassende Beratung und Unterstützung an. Die ASB hilft bei der Antragstellung und der Durchsetzung von Rechten gegenüber Sozialämtern und anderen Leistungsträgern.

Altenhilfe

Für Senioren ab 60 Jahren und ihre Familien bietet die Stadt Osnabrück spezielle Altenhilfe an. Diese umfasst Beratung und Unterstützung bei der Ermittlung des Pflegebedarfs sowie Informationen zu verschiedenen Wohnformen im Alter. Das Portal 'Osnabrück – Bauen & Wohnen' bietet hierzu detaillierte Informationen. Die städtische Altenhilfe berät auch zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfsangebote. Die Datenbank des Landkreises Osnabrück für haushaltsnahe Dienstleistungen kann ebenfalls eine wertvolle Entscheidungshilfe sein.

Energie-Hilfe der Stadtwerke Osnabrück

In Kooperation mit Caritas, Diakonie und SKM bieten die Stadtwerke Osnabrück Energie-Hilfe für Haushalte in Energiearmut an. Ein wichtiger Bestandteil ist der Stromspar-Check, eine kostenlose Energieberatung, bei der Energiesparartikel installiert werden. Zudem gibt es ein subventioniertes Austauschprogramm für energieineffiziente Geräte. Die Stadtwerke Osnabrück arbeiten eng mit den sozialen Beratungsstellen zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Die Caritas bietet allgemeine soziale Beratung und Schuldnerberatung an, während die Diakonie bei der finanziellen Haushaltsführung hilft.

Caritas Osnabrück: Umfassende Beratung für soziale Fragen

Allgemeine Soziale Beratung (ASB)

Die Allgemeine Soziale Beratung (ASB) der Caritas in Osnabrück ist die erste Anlaufstelle bei sozialen Problemen und dient als Koordinator innerhalb des Sozialleistungssystems. Die ASB bietet Beratung zu Sozialhilfe, Pflegeversicherung, Arbeitslosenhilfe, Grundsicherung im Alter und Wohngeld. Sie unterstützt bei Anträgen und der Durchsetzung von Rechten gegenüber Sozialämtern. Die Caritas in Osnabrück bietet Ihnen hierzu eine umfassende Beratung an. Ansprechpartner sind Beate Schreinemacher, Mika Springwald und Tanja Grünnecker. Die Caritas bietet ihre Dienste an verschiedenen Standorten an, darunter Osnabrück, Melle, Bersenbrück und Fürstenau.

Weitere Beratungsfelder der Caritas

Die Caritas bietet vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen. Dazu gehören die Beratung von Migranten und Flüchtlingen (Landesaufnahmebehörde), die Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, die Suchtberatung (SKM in Wallenhorst bietet Schuldner- und Insolvenzberatung), die Familien- und Schwangerenberatung, Hilfen für Kinder und Jugendliche sowie die Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Die Caritas ist ein wichtiger Partner für Menschen in schwierigen Lebenslagen und bietet ihnen eine umfassende Unterstützung. Die Kooperation mit den Stadtwerken Osnabrück im Bereich der Energie-Hilfe zeigt, wie die Caritas sich für Menschen in Energiearmut einsetzt.

Diakonie Osnabrück: Direkte Hilfe in allen Lebenslagen

Vielfältige Hilfeleistungen im Alltag

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land bietet direkte und unbürokratische Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen. Die Angebote richten sich an Senioren, Kinder und Jugendliche, Flüchtlinge und Migranten sowie Menschen mit Behinderung. Auch allgemeine Beratungs- und Bildungsangebote sind verfügbar. Die Diakonie ist ein wichtiger Ansprechpartner für Menschen, die Unterstützung Osnabrück im Alltag benötigen. Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Osnabrück im Bereich der Energie-Hilfe zeigt, wie die Diakonie sich für Menschen in Energiearmut einsetzt.

Die Diakonie bietet ihre Hilfe in verschiedenen Formen an, darunter persönliche Beratung, finanzielle Unterstützung und praktische Hilfe im Alltag. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Diakonie stehen den Menschen zur Seite, wo sie direkte und sofortige Hilfe benötigen. Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) ist ebenfalls ein wichtiger Partner für Menschen in schwierigen Lebenslagen und bietet eine umfassende Beratung zu verschiedenen sozialen Fragen.

HHO fördert Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO)

Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) bietet umfassende Unterstützung Osnabrück für Menschen mit Behinderung in der Region Osnabrück. Der Fokus liegt auf individueller Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben. Die HHO bietet Angebote in den Bereichen Bildung, Arbeit und Wohnen. Die HHO ist an über 90 Standorten vertreten und verfügt über neun feste und mobile Beratungsstellen in Niedersachsen. Die HHO setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Die Caritas bietet ebenfalls Unterstützung für Menschen mit Behinderung an und arbeitet eng mit der HHO zusammen.

Die HHO beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und betreut rund 5.500 Menschen mit Behinderung. Die HHO arbeitet eng mit Kommunen, der Wirtschaft und der Gesellschaft zusammen, um die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. Die HHO bietet auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an. Die Diakonie bietet ebenfalls Unterstützung für Menschen mit Behinderung an und arbeitet eng mit der HHO zusammen.

Haushaltshilfe im Landkreis Osnabrück erleichtert Alltag

Datenbank für haushaltsnahe Dienstleistungen

Der Landkreis Osnabrück bietet eine Datenbank für haushaltsnahe Dienstleistungen an, die als Entscheidungshilfe für die Bürger dient. Die Datenbank enthält Informationen zu Haushaltshilfe (Reinigung, Wäsche, Gartenarbeit), Besorgungen und Begleitung (Arzttermine, Behörden), Mahlzeitendiensten (Lieferung, gemeinsames Essen) und Wohnangeboten (Betreutes Wohnen). Die Datenbank ermöglicht die Filterung nach Leistungsbereich. Einige Anbieter sind nach SGB XI zugelassen, was einen Qualitätsstandard garantiert. Die Datenbank bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Anbieter von haushaltsnahen Dienstleistungen im Landkreis Osnabrück.

Die haushaltsnahen Dienstleistungen können den Alltag von Senioren, Familien und Menschen mit Behinderung erheblich erleichtern. Die Datenbank bietet eine transparente Übersicht über die verschiedenen Anbieter und ihre Leistungen. Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) kann ebenfalls bei der Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen behilflich sein.

SGB XII: Hilfe bei sozialen Schwierigkeiten im Landkreis

§ 69 SGB XII

Der Landkreis Osnabrück bietet gemäß § 69 SGB XII Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Diese Unterstützung Osnabrück richtet sich an Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen, wie instabile wirtschaftliche Situation, Wohnungslosigkeit, Gewalt oder Entlassung aus geschlossenen Einrichtungen. Ziel ist die Ermöglichung eines selbstständigen Lebens und sozialer Integration. Die Hilfe umfasst Beratung, Wohnraumhilfe, Unterstützung bei der Jobsuche und Hilfe bei der Alltagsbewältigung. Die Leistungen werden primär durch ambulante Dienste (Tagesstätten, ambulante Betreuung, Übergangswohnheime) und, falls erforderlich, stationäre Wohnformen erbracht. Einkommen und Vermögen werden bei der Leistungsberechtigung nicht berücksichtigt. Die Antragstellung erfolgt beim Sozialamt des Landkreises oder der kreisfreien Stadt.

Die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten ist eine wichtige Säule der sozialen Unterstützung Osnabrück. Sie bietet Menschen in Notlagen eine Perspektive und hilft ihnen, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) kann ebenfalls bei der Antragstellung behilflich sein und weitere Hilfsangebote vermitteln.

Hochschule Osnabrück: Beratung für Studierende optimiert

Zentrale Anlaufstelle für Studierende

Die Hochschule Osnabrück entwickelt einen 'Navigator Beratung und Unterstützung', um den Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Studierende zu verbessern. Der Navigator richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und Alumni. Er bietet spezielle Unterstützung für internationale Studierende, Studierende mit Pflegeverantwortung und Studierende mit Behinderung. Die Hochschule Osnabrück arbeitet kontinuierlich an der Aktualisierung und Erweiterung des Navigators. Die Hochschule Osnabrück bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Studium.

Der 'Navigator Beratung und Unterstützung' soll den Studierenden helfen, die passenden Beratungsangebote schnell und einfach zu finden. Die Hochschule Osnabrück möchte damit die Studierenden bestmöglich unterstützen und ihnen den Studienerfolg ermöglichen. Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) kann ebenfalls bei der Vermittlung von Beratungsangeboten behilflich sein, insbesondere bei sozialen Fragen.

NextNurse unterstützt Sie bei der Personalvermittlung in Osnabrück


FAQ

Welche Arten von Unterstützung bietet die Stadt Osnabrück ihren Bürgern?

Die Stadt Osnabrück bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Senioren, Menschen mit Behinderung, Familien, Schwangere, Menschen in finanziellen Notlagen sowie Flüchtlinge und Migranten. Diese Angebote zielen darauf ab, die Lebensqualität zu sichern und die Teilhabe zu ermöglichen.

Wie hilft die Caritas in Osnabrück Menschen in schwierigen Lebenslagen?

Die Caritas Allgemeine Soziale Beratung (ASB) in Osnabrück bietet umfassende Beratung zu Sozialhilfe, Pflegeversicherung, Arbeitslosenhilfe, Grundsicherung im Alter und Wohngeld. Sie unterstützt bei Anträgen und der Durchsetzung von Rechten gegenüber Sozialämtern.

Welche Rolle spielt die Diakonie bei der Unterstützung von Menschen in Osnabrück?

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land bietet direkte und unbürokratische Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere für Senioren, Kinder und Jugendliche, Flüchtlinge und Migranten sowie Menschen mit Behinderung. Auch allgemeine Beratungs- und Bildungsangebote sind verfügbar.

Was leistet die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) für Menschen mit Behinderung?

Die HHO bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderung in der Region Osnabrück, wobei der Fokus auf individueller Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben liegt. Die Angebote umfassen Bildung, Arbeit und Wohnen.

Wie können die Stadtwerke Osnabrück bei Energiearmut helfen?

Die Stadtwerke Osnabrück bieten in Kooperation mit Caritas, Diakonie und SKM Energie-Hilfe für Haushalte in Energiearmut an, einschließlich des Stromspar-Checks und eines subventionierten Austauschprogramms für energieineffiziente Geräte.

Welche Unterstützung bietet der Landkreis Osnabrück gemäß § 69 SGB XII?

Der Landkreis Osnabrück bietet gemäß § 69 SGB XII Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an, die sich an Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen richtet, wie instabile wirtschaftliche Situation, Wohnungslosigkeit oder Gewalt.

Wie unterstützt NextNurse Pflegeeinrichtungen in Osnabrück bei der Personalbeschaffung?

NextNurse bietet eine umfassende Lösung für die Vermittlung von Pflegekräften aus dem In- und Ausland, einschließlich Rekrutierung, Sprach- und Integrationskurse, Anerkennungsmanagement und Nachbetreuung, um den Personalbedarf von Pflegeeinrichtungen zu decken.

Welche Vorteile bietet NextNurse bei der Personalvermittlung für Pflegeeinrichtungen?

NextNurse bietet eine digitale End-to-End-Lösung, die den gesamten Prozess von der Rekrutierung bis zur Integration abdeckt, mit Fokus auf EU und Asien, und bietet langfristige Betreuung für Pflegekräfte und Arbeitgeber.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.

NextNurse – Your digital end-to-end solution for recruiting qualified nursing staff. From tailored recruitment and language courses to recognition management and continuous support, we offer bespoke assistance for care facilities.