Unterstützung

Lokal

Unterstützung Oldenburg

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Unterstützung in Oldenburg finden: Ihr Wegweiser zu den besten Angeboten!

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

01.03.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten für seine Bürger. Ob finanzielle Schwierigkeiten, familiäre Herausforderungen oder gesundheitliche Probleme – hier finden Sie Hilfe. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anlaufstellen und Beratungsangebote. Wenn Sie persönliche Beratung wünschen, nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Oldenburg bietet ein umfassendes Netzwerk an Hilfsangeboten für finanzielle Notlagen, Erziehungsschwierigkeiten und psychische Probleme. Nutzen Sie die Angebote der Stadt, Diakonie, Caritas und anderer Organisationen.

Die frühzeitige Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten kann die finanzielle Stabilität verbessern und die Lebensqualität steigern. Die Schuldnerberatung kann beispielsweise helfen, die Anzahl der Krisensituationen um bis zu 66% zu reduzieren.

Organisationen wie die Diakonie, Caritas und die Johanniter bieten praktische Hilfe im Alltag, von Sozialberatung bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung. Informieren Sie sich über die vielfältigen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt auf.

Benötigen Sie Unterstützung in Oldenburg? Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Hilfsangebote der Stadt und zeigt Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert die passende Unterstützung finden.

Passende Unterstützung in Oldenburg finden – Ihr Wegweiser

Passende Unterstützung in Oldenburg finden – Ihr Wegweiser

Benötigen Sie Unterstützung in Oldenburg? Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Hilfsangeboten für ihre Bürger. Dieser Artikel dient als umfassender Wegweiser, um Ihnen die verschiedenen Anlaufstellen und Hilfsangebote näherzubringen. Er richtet sich an Personen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, Familien in Krisensituationen, Menschen mit psychischen Problemen und andere, die Hilfe benötigen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren Überblick zu verschaffen und Ihnen zu zeigen, wie Sie die passende Unterstützung finden können.

Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die verschiedenen Unterstützungsangebote in Oldenburg zu finden, die richtige Anlaufstelle für Ihre individuelle Situation zu identifizieren und einen Überblick über die verfügbaren Ressourcen zu erhalten. Wir möchten Ihnen die Navigation durch das Angebot erleichtern und Ihnen die notwendigen Informationen liefern, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten. Die Stadt Oldenburg bietet vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung, und wir helfen Ihnen, diese effektiv zu nutzen.

Die Diakonie Oldenburg bietet beispielsweise eine Sozialberatung an, die Ihnen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite steht. Auch die Caritas Oldenburg hält ein breites Spektrum an Beratungsangeboten bereit. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre Situation zu verbessern. Wir von NextNurse möchten Ihnen diesen ersten Schritt erleichtern und Ihnen zeigen, dass Sie nicht allein sind.

Energiearmut bewältigen: Finanzielle Hilfen optimal nutzen

Steigende Energiekosten können eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Die Stadt Oldenburg bietet verschiedene Anlaufstellen für Bürger, die aufgrund hoher Energiekosten in finanzielle Not geraten sind. Für erwerbsfähige Personen ist das Jobcenter Oldenburg zuständig, während sich das Amt für Teilhabe und Soziales um Rentner und erwerbsunfähige Personen kümmert. Es ist wichtig, diese Stellen zu kennen, um die richtige Unterstützung zu erhalten.

Ein offenes Gespräch mit Ihrem Energielieferanten ist oft der erste und wichtigste Schritt. Viele Lieferanten bieten individuelle Zahlungsvereinbarungen oder Ratenzahlungen an, um die Belastung zu mindern. Scheuen Sie sich nicht, diese Möglichkeiten zu erfragen. Zusätzlich bietet die Stadt Oldenburg umfassende Informationen und Beratungsangebote, um Ihnen in dieser schwierigen Situation zu helfen. Die finanzielle Unterstützung kann Ihnen helfen, die hohen Energiekosten besser zu bewältigen.

Professionelle Hilfe bei finanziellen Problemen bieten die Schuldner- und Insolvenzberatung Paritätischer Wohlfahrtsverband, die spezialisierte Beratung bei Überschuldung anbietet, sowie die Soziale Schuldnerberatung Caritasverband Oldenburg-Ammerland, die umfassende Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten bietet. Die Allgemeine Sozialberatung Diakonisches Werk berät Sie zu verschiedenen sozialen Themen und unterstützt Sie bei Anträgen. Nutzen Sie diese Angebote, um Ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und langfristig zu verbessern. Unsere Informationen zur Rekrutierung und Vermittlung in Oldenburg könnten Ihnen auch neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Familien stärken: Erziehungshilfen für Oldenburger Eltern

Die Stadt Oldenburg bietet vielfältige Hilfen zur Erziehung an, um Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen. Diese Angebote reichen von Familienbildungsprogrammen, die Kurse und Angebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz anbieten, bis hin zu Informationen zu Trennung und Scheidung, die Eltern und Kinder in Trennungssituationen beraten und unterstützen. Auch für junge Eltern gibt es spezielle Angebote, die werdende und junge Eltern unterstützen und beraten. Es ist wichtig, diese Ressourcen zu kennen, um die bestmögliche Unterstützung für Ihre Familie zu erhalten.

Die Webseite der Stadt Oldenburg wird regelmäßig aktualisiert und bietet Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. November 2024. Zudem können Sie Kontrast und Schriftgröße anpassen, um die Seite optimal nutzen zu können. Die Angebote für Eltern sind vielfältig und darauf ausgerichtet, Ihnen in allen Phasen der Erziehung zur Seite zu stehen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre Familie zu stärken und schwierige Situationen besser zu bewältigen.

Die Unterstützung von Familien ist ein wichtiger Baustein für eine starke Gesellschaft. Die Stadt Oldenburg investiert in diese Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Familien die Möglichkeit haben, ihre Kinder bestmöglich zu fördern und zu erziehen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zu den zuständigen Stellen auf. Unsere Informationen zur Familienintegration könnten Ihnen auch weiterhelfen.

Sozialleistungen maximieren: Diakonie und Caritas als Partner nutzen

Die Diakonie Oldenburg bietet allgemeine Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Detaillierte Informationen zu den spezifischen Angeboten finden Sie auf der Webseite der Diakonie. Die Sozialberatung der Diakonie ist eine wertvolle Anlaufstelle, um sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen zu erhalten. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Lebenssituation zu verbessern.

Die Caritas Oldenburg bietet ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. Dazu gehören die ambulante Wohnbetreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen, die allgemeine Sozialberatung zu verschiedenen sozialen Themen, die soziale Schuldnerberatung bei finanziellen Problemen, die Kurberatung zur Unterstützung bei der Beantragung von Kurmaßnahmen, Familienferien zur finanziellen Unterstützung für Familienurlaube, die Gemeindecaritas mit Angeboten in den Kirchengemeinden und der Stromsparcheck zur Beratung zum Energiesparen. Die vielfältigen Angebote der Caritas sind darauf ausgerichtet, Ihnen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite zu stehen. Unsere Informationen zur Rekrutierung und Vermittlung in Bremen könnten Ihnen auch neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Diakonie und Caritas ermöglicht es, ein umfassendes Netzwerk an Unterstützungsangeboten zu schaffen. Nutzen Sie die Expertise dieser Organisationen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu adressieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Unterstützung durch diese Organisationen kann Ihnen helfen, schwierige Situationen zu meistern und neue Perspektiven zu entwickeln.

Alltagsbewältigung erleichtern: Hauswirtschaftliche Hilfe der Johanniter

Die Johanniter bieten hauswirtschaftliche Unterstützung für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Hilfe im Alltag benötigen. Diese Hilfe umfasst Leistungen wie Einkaufen, Kochen, Putzen und Wäsche waschen. Die Zielgruppe sind Menschen, die trotz Einschränkungen selbstständig zu Hause leben möchten, sowie pflegende Angehörige. Die Abrechnung ist über die Pflegeversicherung möglich. Die hauswirtschaftliche Unterstützung der Johanniter kann Ihnen helfen, Ihren Alltag besser zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zu erhalten.

Die hauswirtschaftliche Unterstützung ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Pflegeleistungen und kann Ihnen helfen, länger selbstständig zu Hause zu leben. Die Johanniter bieten Ihnen eine individuelle Beratung, um die passende Unterstützung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihren Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Informationen zur Rekrutierung und Vermittlung in Osnabrück könnten Ihnen auch neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Die Unterstützung durch die Johanniter ist nicht nur für Senioren und Pflegebedürftige gedacht, sondern auch für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung vorübergehend oder dauerhaft Hilfe im Haushalt benötigen. Die Johanniter passen ihre Leistungen individuell an Ihre Bedürfnisse an und bieten Ihnen eine zuverlässige und kompetente Unterstützung. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zu den Johannitern auf.

Psychische Gesundheit stärken: Krisenintervention und Beratungsangebote in Oldenburg

BeKoS Oldenburg bietet eine Übersicht über psychische und soziale Hilfsangebote in der Region. Diese Übersicht ist eine wertvolle Ressource, um die passende Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit zu finden. Der Zugang zu Psychotherapie erfolgt mehrstufig über Arzt- und Psychotherapeutenverzeichnisse (www.arztauskunft-niedersachsen.de, www.pknds.de) und die Terminservicestelle der KV Niedersachsen (TSS) unter 116117. Bei Krisenunterstützung stehen Ihnen die 24/7 Telefonseelsorge, das SeeleFon für Angehörige psychisch Kranker, der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) mit psychosozialem Krisendienst am Wochenende und an Feiertagen sowie die Karl-Jaspers-Klinik für psychiatrische Notfälle zur Verfügung. Nutzen Sie diese Angebote, um Ihre psychische Gesundheit zu stärken und Krisen zu bewältigen.

Neben allgemeinen Angeboten gibt es spezialisierte Hilfen für bestimmte Zielgruppen. Wildwasser Oldenburg e.V. ist für Opfer sexueller Gewalt da, die Fachstelle Sucht der Diakonie und Drogenberatung Rose 12 Oldenburg für Suchtkranke, die Beratung für Menschen mit Behinderung/EUTB für Menschen mit Behinderungen und der Psychologische Beratungsservice für Studierende der Universität und Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichentherapie für Studierende und Kinder/Jugendliche. Diese spezialisierten Angebote sind darauf ausgerichtet, Ihnen eine individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten. Unsere Informationen zu Integrationsprogrammen in Berlin könnten Ihnen auch weiterhelfen.

Die Angebote berücksichtigen Barrierefreiheit und fördern Peer-Support. Es gibt ein Gebärdentelefon und einen Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte. Propeller - Begegnungsstätte Oldenburg - zentegra ist ein offener Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, Ihnen eine inklusive und unterstützende Umgebung zu bieten. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Die Unterstützung durch andere Betroffene kann Ihnen helfen, Ihre psychische Gesundheit zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.

Kirchliche Angebote nutzen: Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für verschiedene Zielgruppen. Dazu gehören die Altenseelsorge, Angebote für Russlanddeutsche, Reisende (Bahnhofsmission), Menschen in Lebenskrisen, Gefangene und Angehörige, Gehörlose, Krankenhauspatienten, Polizei- und Zollbedienstete, Schwerhörende, Seeleute und Binnenschiffer, Studierende und die Telefonseelsorge. Die vielfältigen Angebote der Kirche sind darauf ausgerichtet, Ihnen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite zu stehen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu adressieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Kirche bietet auch Beratung zu Kircheneintritt und -austritt an. Diese Beratung kann Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und Ihre spirituellen Bedürfnisse zu adressieren. Die Unterstützung durch die Kirche ist nicht nur auf religiöse Fragen beschränkt, sondern umfasst auch soziale und praktische Hilfe. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zur Kirche auf. Unsere Informationen zur Rekrutierung und Vermittlung könnten Ihnen auch neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Die Unterstützung durch die Kirche ist ein wichtiger Baustein für eine starke Gesellschaft. Die Kirche investiert in diese Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, ihre individuellen Bedürfnisse zu adressieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zur Kirche auf.

Wohnungslosigkeit verhindern: Ambulante Hilfe für Oldenburger in Not

Die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie unterstützt Menschen in prekären Wohnsituationen. Die Leistungen umfassen Beratung, Vermittlung von Notunterkünften, Hilfe bei rechtlichen, finanziellen und beruflichen Problemen. Ein wichtiger Service ist die Bereitstellung einer Postadresse für offizielle Korrespondenz. Die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie kann Ihnen helfen, Ihre Wohnsituation zu stabilisieren und langfristig zu verbessern.

Die Unterstützung durch die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine umfassende und bedarfsgerechte Hilfe zu bieten. Die Diakonie arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Wohnsituation zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu erhalten. Unsere Informationen zur Familienintegration könnten Ihnen auch weiterhelfen.

Die Unterstützung durch die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe ist ein wichtiger Baustein für eine starke Gesellschaft. Die Diakonie investiert in diese Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, ihre Wohnsituation zu stabilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zur Diakonie auf.

Hilfsangebote optimal nutzen: So finden Sie die passende Unterstützung in Oldenburg


FAQ

Welche Arten von finanzieller Unterstützung bietet die Stadt Oldenburg an?

Die Stadt Oldenburg bietet verschiedene Arten von finanzieller Unterstützung an, darunter Leistungen des Jobcenters Oldenburg für erwerbsfähige Personen und Leistungen des Amtes für Teilhabe und Soziales für Rentner und erwerbsunfähige Personen. Es gibt auch spezialisierte Schuldnerberatungsstellen.

Wo finde ich Hilfe, wenn ich Schwierigkeiten bei der Erziehung meiner Kinder habe?

Die Stadt Oldenburg bietet vielfältige Hilfen zur Erziehung an, darunter Familienbildungsprogramme, Informationen zu Trennung und Scheidung sowie spezielle Angebote für junge Eltern. Die entsprechenden Angebote finden Sie auf der Webseite der Stadt Oldenburg.

Welche Beratungsangebote gibt es für Menschen mit psychischen Problemen in Oldenburg?

BeKoS Oldenburg bietet eine Übersicht über psychische und soziale Hilfsangebote in der Region. Es gibt eine 24/7 Telefonseelsorge, das SeeleFon für Angehörige psychisch Kranker und den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi). Auch die Karl-Jaspers-Klinik bietet psychiatrische Notfallversorgung.

Wie kann die Diakonie Oldenburg helfen?

Die Diakonie Oldenburg bietet allgemeine Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Sie bietet auch ambulante Wohnungsnotfallhilfe für Menschen in prekären Wohnsituationen.

Welche Dienstleistungen bietet die Caritas Oldenburg an?

Die Caritas Oldenburg bietet ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen, darunter ambulante Wohnbetreuung, allgemeine Sozialberatung, soziale Schuldnerberatung, Kurberatung, Familienferien, Gemeindecaritas und den Stromsparcheck.

Wer bietet hauswirtschaftliche Unterstützung in Oldenburg an?

Die Johanniter bieten hauswirtschaftliche Unterstützung für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Hilfe im Alltag benötigen. Diese Hilfe umfasst Leistungen wie Einkaufen, Kochen, Putzen und Wäsche waschen.

Wie unterstützt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg?

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für verschiedene Zielgruppen, darunter Altenseelsorge, Angebote für Russlanddeutsche, Reisende (Bahnhofsmission), Menschen in Lebenskrisen, Gefangene und Angehörige, Gehörlose, Krankenhauspatienten und Studierende.

Wo finde ich Hilfe, wenn ich von Wohnungslosigkeit bedroht bin?

Die Ambulante Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie unterstützt Menschen in prekären Wohnsituationen. Sie bietet Beratung, Vermittlung von Notunterkünften, Hilfe bei rechtlichen, finanziellen und beruflichen Problemen sowie die Bereitstellung einer Postadresse.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.