Unterstützung

Nachsorge

Pfleger Vietnam

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

(ex: Photo by

Belinda Fewings

on

Pfleger aus Vietnam gesucht? So finden Sie qualifizierte Fachkräfte!

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

08.12.2024

8

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine wachsende Herausforderung. Vietnamesische Pflegekräfte bieten eine wertvolle Lösung. Erfahren Sie, wie Sie als Pflegeeinrichtung von der Vermittlung profitieren und welche Schritte zur erfolgreichen Integration notwendig sind. Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Die Anwerbung von Pflegern aus Vietnam stellt eine effektive Lösung für den Fachkräftemangel in deutschen Pflegeeinrichtungen dar, indem sie hochmotivierte und qualifizierte Arbeitskräfte bereitstellt.

Programme wie das Triple Win-Programm und die Unterstützung durch spezialisierte Agenturen wie Cmind Solution erleichtern die Integration und Anerkennung vietnamesischer Pflegekräfte, was zu einer schnelleren und reibungsloseren Eingliederung führt.

Eine faire Anwerbung und nachhaltige Integration sind entscheidend, um den "Durchlauferhitzer-Effekt" zu vermeiden und eine langfristige Bindung der vietnamesischen Pflegekräfte zu gewährleisten, was die Personalkosten um bis zu 10% senken kann.

Suchen Sie dringend qualifiziertes Pflegepersonal? Entdecken Sie die Vorteile der Anwerbung von Pflegern aus Vietnam und wie NextNurse Sie bei der Integration unterstützt. Jetzt informieren!

Vietnamesische Pflegekräfte decken den wachsenden Bedarf in Deutschland

Vietnamesische Pflegekräfte decken den wachsenden Bedarf in Deutschland

Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in Deutschland steigt kontinuierlich, während gleichzeitig ein gravierender Fachkräftemangel herrscht. Dieser Engpass gefährdet die Qualität der Versorgung und stellt Einrichtungen vor große Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösung liegt in der Anwerbung von Pflegepersonal aus Vietnam, einem Land mit einer hohen Anzahl motivierter und gut ausgebildeter Arbeitskräfte. Durch die Integration vietnamesischer Pflegekräfte kann Deutschland nicht nur den akuten Personalmangel lindern, sondern auch von deren Engagement und Fachwissen profitieren.

Die alternde Bevölkerung Deutschlands führt zu einem erhöhten Bedarf an Pflegeleistungen, insbesondere in der Altenpflege. Laut einer Studie werden bis 2030 allein in der Altenpflege über 200.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen qualifizierte Fachkräfte, um diesen Bedarf zu decken. Die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland, insbesondere aus Vietnam, ist daher unerlässlich, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. NextNurse unterstützt Sie dabei, die richtigen Fachkräfte zu finden.

Vietnam erweist sich als ein idealer Partner, da das Land über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem und eine hohe Anzahl qualifizierter Pflegekräfte verfügt. Die vietnamesische Regierung fördert die Arbeitsmigration, um die Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu unterstützen. Vietnamesische Pflegekräfte sind hoch motiviert, in Deutschland zu arbeiten, da sie finanzielle Anreize haben, ihre Familien in Vietnam zu unterstützen, und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen in Deutschland suchen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile ausländischer Pflegekräfte.

Triple Win-Programm ebnet den Weg für vietnamesische Pflegekräfte

Das Triple Win Fachkräfte-Programm ist eine bedeutende Initiative, die gezielt junge Vietnamesen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in Deutschland anwirbt. Dieses Programm, das in Kooperation zwischen deutschen und vietnamesischen Behörden (BMWi, GIZ, ZAV, MoLISA) durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Fachkräftemangel in der Pflege zu bekämpfen und gleichzeitig vietnamesischen Bürgern eine berufliche Perspektive zu bieten. Das Programm ist ein Paradebeispiel für eine strukturierte Anwerbung und Integration von ausländischen Fachkräften. Die GIZ berichtet über den Erfolg des Programms.

Der Ablauf des Programms ist klar strukturiert und umfasst mehrere Phasen. Zunächst absolvieren die Teilnehmer intensive Deutschkurse und eine interkulturelle Vorbereitung in Vietnam. Anschließend werden sie an Ausbildungsplätze in verschiedenen deutschen Städten vermittelt. Während ihrer Ausbildung erhalten sie Unterstützung bei Behördengängen und der Integration in Deutschland. Ein Bericht des Weltspiegel zeigt die Erfahrungen von vietnamesischen Auszubildenden. NextNurse begleitet Sie von der Rekrutierung bis zur Integration.

Die Integration vietnamesischer Pflegekräfte in den deutschen Arbeitsmarkt ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Sprachliche und kulturelle Barrieren können die Kommunikation und Zusammenarbeit erschweren. Daher sind umfassende Unterstützungsangebote für vietnamesische Pflegekräfte unerlässlich, wie z.B. Mentorenprogramme, Ansprechpartner für Fragen und Probleme sowie Hilfe bei der Wohnungssuche und der sozialen Integration. Unser Onboarding-Prozess hilft bei der Integration.

Anerkennung ausländischer Abschlüsse sichert Qualität in der Pflege

Die Anerkennung vietnamesischer Pflegequalifikationen in Deutschland ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass vietnamesische Pflegekräfte über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu leisten. Da es Unterschiede zwischen vietnamesischen und deutschen Ausbildungsstandards gibt, ist eine sorgfältige Prüfung der Qualifikationen unerlässlich. Der Bericht der HS Fulda beleuchtet die Unterschiede in der Ausbildung. NextNurse unterstützt Sie beim Anerkennungsprozess.

Um fehlende Kenntnisse und Fertigkeiten auszugleichen, bieten sich Anpassungslehrgänge und Kenntnisprüfungen an. Anpassungslehrgänge sind strukturierte Kurse, die speziell auf die deutschen Standards zugeschnitten sind. Kenntnisprüfungen sind Tests, die das vorhandene Wissen und die Fähigkeiten der Pflegekräfte überprüfen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Cmind Solution bietet Unterstützung bei der Anerkennung.

Unternehmen wie Cmind Solution und VICAT spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung vietnamesischer Pflegekräfte während des Anerkennungsprozesses. Sie bieten Sprachkurse, fachliche Weiterbildung und persönliche Betreuung an. Ihre hohe Erfolgsquote bei Visaanträgen und Programmabschlüssen zeigt, wie wichtig diese Unterstützung ist. Während der Anerkennungsphase erhalten die Pflegekräfte ein Gehalt als Pflegeassistent/-in/Pflegehelfer/-in. NextNurse bietet maßgeschneiderte Lösungen für asiatische Pflegekräfte.

Ethische Anwerbung vietnamesischer Pflegekräfte vermeidet Ausbeutung

Eine faire Anwerbung von vietnamesischen Pflegekräften ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie nicht ausgebeutet werden und unter guten Arbeitsbedingungen in Deutschland arbeiten können. Transparente Informationen über Chancen und Risiken sind unerlässlich, um die Pflegekräfte vor hohen Vermittlungsgebühren und Schulden zu schützen. Es ist wichtig, dass sie über die Arbeitsbedingungen und Lebenshaltungskosten in Deutschland aufgeklärt werden. Anders Consulting betont die faire Anwerbung.

Das Siegel "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" kennzeichnet Unternehmen, die ethische Rekrutierungsstandards einhalten. Dieses Siegel gibt Pflegekräften und Arbeitgebern die Sicherheit, dass die Anwerbung fair und transparent abläuft. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Ausbeutung von ausländischen Pflegekräften zu verhindern. NextNurse achtet auf ethische Standards bei der Rekrutierung.

Eine nachhaltige Integration ist ebenso wichtig wie eine faire Anwerbung. Es gilt, den "Durchlauferhitzer"-Effekt zu vermeiden, bei dem Pflegekräfte aufgrund von schlechten Arbeitsbedingungen und mangelnder Unterstützung schnell wieder abwandern. Eine langfristige Bindung der Pflegekräfte kann durch gute Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und der sozialen Integration sowie durch die Organisation der Familienzusammenführung erreicht werden. NextNurse bietet Unterstützung bei der Familienintegration.

Geldüberweisungen vietnamesischer Pflegekräfte stärken die Wirtschaft

Die Arbeit vietnamesischer Pflegekräfte in Deutschland hat nicht nur positive Auswirkungen auf das deutsche Gesundheitssystem, sondern auch auf die vietnamesische Wirtschaft. Geldüberweisungen der Pflegekräfte an ihre Familien in Vietnam tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei und helfen, die Armut zu reduzieren. Diese Remittances sind ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Vietnam. Die GIZ betont die Bedeutung von Remittances.

Darüber hinaus kann die Rückkehr von qualifizierten Pflegekräften nach Vietnam zu einem Know-how-Transfer führen. Die Pflegekräfte bringen ihr in Deutschland erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten mit nach Vietnam und tragen so zur Verbesserung der Qualität der Pflege im eigenen Land bei. Dieser Wissensaustausch ist ein wichtiger Faktor für die Stärkung des vietnamesischen Gesundheitssystems. NextNurse fördert den internationalen Austausch von Fachkräften.

Beschleunigtes Fachkräfteverfahren erfordert bundesweite Einheitlichkeit

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren soll die Anwerbung von ausländischen Fachkräften, einschließlich vietnamesischer Pflegekräfte, erleichtern. Allerdings gibt es bei der Umsetzung des Verfahrens Inkonsistenzen zwischen den Bundesländern. Eine einheitliche Umsetzung des Verfahrens ist notwendig, um die Anwerbung von Pflegekräften zu beschleunigen und zu vereinfachen. Anders Consulting weist auf die Probleme hin.

Auch sprachliche und kulturelle Missverständnisse im Arbeitsalltag können eine Herausforderung darstellen. Daher ist es wichtig, dass deutsche Pflegekräfte im Umgang mit vietnamesischen Kollegen geschult werden und interkulturelle Kompetenz entwickeln. Dies trägt zu einer besseren Zusammenarbeit und einem harmonischeren Arbeitsklima bei. NextNurse bietet interkulturelle Trainings für Pflegekräfte.

Deutsch-vietnamesische Pflegekooperation sichert langfristige Versorgung

Die deutsch-vietnamesische Zusammenarbeit in der Pflege hat großes Potenzial für eine weitere Intensivierung. Der Ausbau der Ausbildungsprogramme und die Vereinfachung des Anerkennungsprozesses für vietnamesische Pflegequalifikationen könnten dazu beitragen, mehr vietnamesische Pflegekräfte für Deutschland zu gewinnen. Eine direkte Anwerbung von qualifizierten Pflegekräften könnte ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung sein. Die Wirtschaftswoche berichtet über die Rolle vietnamesischer Pflegekräfte.

Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, die Zusammenarbeit in der Pflege zu verbessern. Telemedizinische Angebote könnten vietnamesische Pflegekräfte bei der Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen unterstützen. Auch die Nutzung von digitalen Lernplattformen für die Weiterbildung könnte die Qualität der Pflege verbessern. NextNurse setzt auf innovative Lösungen für die Pflege.

Um die Potenziale der deutsch-vietnamesischen Zusammenarbeit in der Pflege voll auszuschöpfen, sind langfristige Strategien und Investitionen erforderlich. Es gilt, die Rahmenbedingungen für die Anwerbung und Integration vietnamesischer Pflegekräfte zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und vietnamesischen Institutionen zu stärken.

NextNurse: Ihr Partner für die Vermittlung vietnamesischer Pflegekräfte

Sie suchen qualifizierte Pfleger aus Vietnam, um dem Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung entgegenzuwirken? NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Lösung für die Rekrutierung und Integration von vietnamesischen Pflegekräften. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten, von der Suche nach geeigneten Kandidaten bis zur erfolgreichen Integration in Ihr Team. Unsere Expertise und unser Netzwerk ermöglichen es uns, Ihnen schnell und effizient qualifiziertes Personal zu vermitteln.

NextNurse bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Gezielte Rekrutierung: Wir finden die passenden Pfleger aus Vietnam für Ihre Einrichtung.

  • Sprachkurse und interkulturelle Vorbereitung: Wir bereiten die Pflegekräfte optimal auf ihren Einsatz in Deutschland vor.

  • Unterstützung bei der Anerkennung: Wir helfen Ihnen bei der Anerkennung der vietnamesischen Pflegequalifikationen.

  • Individuelle Betreuung: Wir begleiten die Pflegekräfte während ihrer gesamten Zeit in Deutschland.

Mit NextNurse gewinnen Sie nicht nur qualifiziertes Personal, sondern auch engagierte und motivierte Mitarbeiter, die Ihr Team bereichern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren. NextNurse ist Ihr Partner für die Vermittlung von Pflegekräften.

Sichern Sie sich jetzt qualifizierte Pflegekräfte aus Vietnam!


FAQ

Welche Qualifikationen bringen vietnamesische Pflegekräfte mit?

Vietnamesische Pflegekräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung, entweder durch ein 3-jähriges College-Studium oder ein 4-jähriges Universitätsstudium. Sie bringen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung mit.

Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?

Für die Arbeit in Deutschland ist ein B1-Zertifikat erforderlich, viele absolvieren jedoch bereits in Vietnam einen B2-Sprachkurs. Zusätzliches Sprachtraining nach der Ankunft in Deutschland ist oft sinnvoll.

Wie läuft der Anerkennungsprozess ab?

In der Regel wird zunächst eine Teilanerkennung erteilt, die durch einen Anpassungslehrgang oder eine Kenntnisprüfung ergänzt werden muss, um die volle Anerkennung zu erhalten.

Welche Unterstützung erhalten vietnamesische Pflegekräfte bei der Integration?

Viele Programme bieten umfassende Unterstützung, einschließlich Sprachkursen, interkultureller Schulung, Hilfe bei Behördengängen, Wohnungssuche und sozialer Integration.

Welche Rolle spielt das Triple Win-Programm?

Das Triple Win-Programm ist eine Kooperation zwischen Deutschland und Vietnam, die gezielt junge Vietnamesen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland anwirbt und unterstützt.

Wie können wir als Einrichtung eine faire Anwerbung sicherstellen?

Achten Sie auf transparente Informationen über Chancen und Risiken, vermeiden Sie hohe Vermittlungsgebühren und wählen Sie Agenturen mit dem Siegel "Faire Anwerbung Pflege Deutschland".

Welche Vorteile haben vietnamesische Pflegekräfte für unsere Einrichtung?

Vietnamesische Pflegekräfte sind oft hochmotiviert, engagiert und bringen eine andere Perspektive in die Pflege ein. Sie helfen, den Personalmangel zu lindern und die Qualität der Versorgung zu sichern.

Wie können wir die langfristige Bindung vietnamesischer Pflegekräfte fördern?

Bieten Sie gute Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und sozialen Integration sowie Möglichkeiten zur Familienzusammenführung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.