Unterstützung

Nachsorge

Krankenschwester Portugal

(ex: Photo by

Valeriia Miller

on

(ex: Photo by

Valeriia Miller

on

(ex: Photo by

Valeriia Miller

on

Krankenschwester Portugal: Ihre Chance auf qualifizierte Pflegekräfte aus Portugal!

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

04.03.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Suchen Sie dringend nach qualifizierten Pflegekräften? Portugal bietet ein großes Potenzial an motivierten Krankenschwestern mit exzellenter Ausbildung. NextNurse unterstützt Sie bei der Vermittlung und Integration dieser Fachkräfte. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können, den Fachkräftemangel zu bewältigen. Kontaktieren Sie uns hier, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Die Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal bietet deutschen Einrichtungen die Chance, qualifiziertes Personal zu gewinnen und den Fachkräftemangel zu beheben.

NextNurse bietet eine End-to-End-Lösung für die Anwerbung und Integration portugiesischer Pflegekräfte, einschließlich Sprachkursen und Anerkennungsmanagement, was die Einarbeitungszeit verkürzt.

Durch die Anwerbung portugiesischer Pflegekräfte können Einrichtungen ihre Personalkosten senken, die Bettenauslastung erhöhen und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern, was zu einem höheren ROI führt.

Sichern Sie sich jetzt qualifiziertes Pflegepersonal aus Portugal! Erfahren Sie, wie NextNurse Sie bei der Rekrutierung und Integration unterstützt.

Qualifizierte Pflegekräfte aus Portugal sichern: So beheben Sie den Fachkräftemangel!

Qualifizierte Pflegekräfte aus Portugal sichern: So beheben Sie den Fachkräftemangel!

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen für deutsche Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser. Eine vielversprechende Lösung bietet die Anwerbung von qualifizierten Krankenschwestern aus Portugal. Diese hochmotivierten Fachkräfte sind bestens ausgebildet und suchen nach neuen beruflichen Perspektiven. NextNurse unterstützt Sie dabei, diesen Bedarf zu decken und Ihr Team mit engagierten Pflegekräften aus Portugal zu verstärken. Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Rekrutierung, Integration und langfristigen Betreuung unterstützen können.

Die Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal ist ein bekanntes Problem, das auf niedrige Löhne und begrenzte Karrierechancen im eigenen Land zurückzuführen ist. Dies bietet deutschen Einrichtungen die Chance, von diesem Potenzial zu profitieren und gleichzeitig den portugiesischen Pflegekräften eine attraktive berufliche Zukunft zu bieten. Durch gezielte EU-Recruiting-Strategien können wir Ihnen helfen, diesen Prozess effizient und nachhaltig zu gestalten. NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Lösung, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration der Krankenschwestern aus Portugal reicht.

Sichern Sie sich jetzt qualifiziertes Pflegepersonal aus Portugal! NextNurse bietet Ihnen eine umfassende Lösung, die von der Rekrutierung bis zur Integration reicht. Unsere Dienstleistungen umfassen Sprachkurse, Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen und eine langfristige Betreuung, um sicherzustellen, dass sich die Pflegekräfte aus Portugal in Deutschland wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren und den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung zu beheben. Erfahren Sie mehr über unsere Recruiting- und Vermittlungsdienstleistungen.

Niedrige Löhne treiben portugiesische Pflegekräfte zur Auswanderung

Die niedrigen Löhne in Portugal sind einer der Hauptgründe für die Abwanderung von Pflegekräften. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie der Schweiz oder Deutschland verdienen Krankenschwestern in Portugal deutlich weniger. Laut einem Bericht der Deutschen Welle verdienen portugiesische Pflegekräfte etwa 1300 Euro pro Monat, was kaum für die hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere in städtischen Gebieten, ausreicht. In der Schweiz hingegen können sie das Fünffache verdienen. Dieser Gehaltsunterschied macht die Auswanderung für viele portugiesische Pflegekräfte sehr attraktiv.

Neben den niedrigen Löhnen spielen auch die hohen Lebenshaltungskosten eine Rolle. Besonders in Lissabon und Porto sind die Mieten und andere Ausgaben in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies führt dazu, dass viele Krankenschwestern aus Portugal Schwierigkeiten haben, ihren Lebensstandard zu sichern. Die Kombination aus niedrigen Löhnen und hohen Lebenshaltungskosten macht es für viele Pflegekräfte nahezu unmöglich, in Portugal eine zufriedenstellende berufliche und finanzielle Zukunft zu haben. Informieren Sie sich über die Bezahlung von Pflegekräften in Deutschland.

NextNurse versteht diese Herausforderungen und bietet portugiesischen Pflegekräften die Möglichkeit, in Deutschland deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung an Einrichtungen, die faire Löhne zahlen und attraktive Arbeitsbedingungen bieten. So können Sie nicht nur den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung beheben, sondern auch den Krankenschwestern aus Portugal eine langfristige und lohnende Karriere ermöglichen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Anwerbung von Pflegekräften aus Portugal.

Mangelnde Anerkennung und Perspektiven verstärken den Brain Drain in Portugal

Neben den finanziellen Aspekten spielen auch die Arbeitsbedingungen und die mangelnde Anerkennung eine entscheidende Rolle bei der Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal. Viele Krankenschwestern aus Portugal klagen über hohe Arbeitsbelastung, wenig Wertschätzung und begrenzte Karriereperspektiven. In portugiesischen Krankenhäusern und Kliniken herrscht oft ein hoher Druck, der zu Stress und Burnout führen kann. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass sich viele Pflegekräfte im eigenen Land nicht ausreichend wertgeschätzt fühlen.

Die fehlenden Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein weiterer wichtiger Grund für die Abwanderung von Pflegekräften. Viele Krankenschwestern aus Portugal sehen im Ausland bessere Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und zu spezialisieren. In Deutschland gibt es beispielsweise zahlreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme, die es Pflegekräften ermöglichen, sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren und ihre Karriere voranzutreiben. NextNurse unterstützt Sie dabei, diese Perspektiven aufzuzeigen und den portugiesischen Pflegekräften eine attraktive berufliche Zukunft zu bieten. Informieren Sie sich über unsere Weiterbildungsangebote.

Die Kombination aus hoher Arbeitsbelastung, mangelnder Anerkennung und begrenzten Karriereperspektiven führt dazu, dass viele Krankenschwestern aus Portugal im Ausland nach besseren Möglichkeiten suchen. NextNurse bietet Ihnen die Chance, diesen Fachkräften eine attraktive Alternative zu bieten und gleichzeitig den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung zu beheben. Durch gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung der beruflichen Entwicklung können Sie die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern und langfristig qualifiziertes Personal binden. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal.

Portugals Gesundheitssystem leidet unter dem Verlust qualifizierter Pflegekräfte

Der Fachkräftemangel hat erhebliche Auswirkungen auf das portugiesische Gesundheitssystem. Durch die Abwanderung von Pflegekräften kommt es zu Engpässen in Krankenhäusern und Kliniken, was die Patientenversorgung beeinträchtigt. Laut einem Bericht der Deutschen Welle führt der Personalmangel zur Schließung von Stationen und Betten, was die Wartezeiten für Patienten verlängert und die Qualität der Versorgung mindert. Dieser Teufelskreis aus Personalmangel und Überlastung des verbleibenden Personals gefährdet die Stabilität des portugiesischen Gesundheitssystems.

Die erhöhte Belastung des verbleibenden Personals führt zu Überlastung, Stress und einem erhöhten Risiko für Burnout. Die Pflegekräfte, die in Portugal bleiben, müssen die Arbeit der Abgewanderten auffangen, was zu einer zusätzlichen Belastung führt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Pflegekräfte, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Arbeitsbedingungen für die verbleibenden Pflegekräfte zu verbessern.

Der 'Brain Drain' stellt auch einen erheblichen wirtschaftlichen Verlust für Portugal dar. Der Staat investiert erheblich in die Ausbildung von Pflegekräften, doch diese Investitionen kommen anderen Ländern zugute, wenn die Absolventen auswandern. Laut der Deutschen Welle investiert der Staat schätzungsweise 100.000 Euro in die Ausbildung eines Arztes und noch mehr in die Ausbildung von Spezialisten. Diese Investitionen gehen verloren, wenn die Fachkräfte ins Ausland abwandern. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, von diesem Potenzial zu profitieren und gleichzeitig den portugiesischen Pflegekräften eine attraktive berufliche Zukunft zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland.

Hochwertige Ausbildung sichert Qualität portugiesischer Pflegekräfte

Die Ausbildung von Pflegekräften in Portugal genießt einen hohen Stellenwert und entspricht europäischen Standards. Das Pflegestudium umfasst ein vierjähriges Universitätsstudium mit theoretischer und praktischer Ausbildung. Laut Ventimiguis.com umfasst das Studium 4600 Stunden theoretische und praktische Ausbildung und schließt mit einem Bachelor-Abschluss ('Licenciatura em Enfermagem') ab. Diese umfassende Ausbildung stellt sicher, dass die Krankenschwestern aus Portugal bestens auf die Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen vorbereitet sind.

Die Qualität der portugiesischen Pflegeausbildung wird in Europa anerkannt. Die Ausbildung entspricht der EU-Richtlinie 2005/36/EG, die eine automatische Anerkennung der Qualifikationen in teilnehmenden Ländern ermöglicht. Dies erleichtert die berufliche Mobilität innerhalb der EU und stellt sicher, dass die Krankenschwestern aus Portugal in Deutschland ohne zusätzliche Prüfungen arbeiten können. NextNurse unterstützt Sie bei der Anerkennung der Abschlüsse und sorgt für einen reibungslosen Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt. Erfahren Sie mehr über die Anerkennung von Pflegeabschlüssen in Deutschland.

Portugal verfügt über 38 Universitäten, die jährlich 2000-2500 Pflegekräfte ausbilden. Trotz dieser hohen Zahl kann der Bedarf im Inland nicht gedeckt werden, was zu einer Abwanderung von Pflegekräften führt. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, von diesem Potenzial zu profitieren und qualifizierte Krankenschwestern aus Portugal für Ihre Einrichtung zu gewinnen. Wir unterstützen Sie bei der Rekrutierung, Integration und langfristigen Betreuung der Pflegekräfte, um sicherzustellen, dass sie sich in Deutschland wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Informieren Sie sich über die Pflegeausbildung in Portugal.

Regierung und Alternativen mildern den Fachkräftemangel nur bedingt

Die portugiesische Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Dazu gehören Gehaltserhöhungen und Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Laut einem Bericht der Deutschen Welle wurde das Einstiegsgehalt auf ca. 1500 Euro erhöht, was jedoch oft nicht ausreichend ist, um die Abwanderung von Pflegekräften zu stoppen. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind notwendig, um die Attraktivität des Pflegeberufs in Portugal zu steigern.

Neben den staatlichen Initiativen gibt es auch alternative Karrierewege innerhalb Portugals, die eine Alternative zur Auswanderung bieten können. Ein Beispiel dafür ist die Pflege in der Luftwaffe, die attraktive Angebote im öffentlichen Dienst bietet. Diese Optionen bieten oft bessere Bezahlung und Zusatzleistungen, was sie für einige Pflegekräfte attraktiv macht. Allerdings sind diese Alternativen oft nicht ausreichend, um den Fachkräftemangel umfassend zu bekämpfen. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, den portugiesischen Pflegekräften eine attraktive Alternative in Deutschland zu bieten und gleichzeitig den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung zu beheben.

Investitionen in das Gesundheitssystem und die Prävention sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um den Fachkräftemangel langfristig zu bekämpfen. Eine stärkere Fokussierung auf Präventivmedizin kann die Gesundheit der Bevölkerung verbessern und den Bedarf an teuren medizinischen Behandlungen reduzieren. Dies entlastet das Gesundheitssystem und schafft bessere Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte. NextNurse unterstützt Sie dabei, qualifizierte Krankenschwestern aus Portugal zu gewinnen und langfristig an Ihre Einrichtung zu binden. Erfahren Sie mehr über unsere Onboarding-Programme.

Schweiz bleibt Hauptziel für portugiesische Pflegekräfte

Portugiesische Pflegekräfte zieht es vor allem in Länder wie die Schweiz, Spanien, Großbritannien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Diese Länder bieten attraktivere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter, was die Abwanderung von Pflegekräften verstärkt. Laut Euractiv.de sind aggressive Rekrutierungskampagnen in diesen Ländern ein wichtiger Faktor für die Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, den portugiesischen Pflegekräften in Deutschland attraktive Alternativen zu bieten, um sie von einem Wechsel ins Ausland abzuhalten.

EURES und andere Unterstützungsangebote spielen eine wichtige Rolle bei der Integration von portugiesischen Pflegekräften im Ausland. EURES bietet finanzielle Unterstützung für Sprachkurse, Bewerbungstrainings und Umzug, was den Schritt ins Ausland erleichtert. Laut einem Bericht von EURES ist die Sprachkenntnis entscheidend für den Erfolg im Ausland. NextNurse unterstützt Sie bei der Bereitstellung von Sprachkursen und Integrationsprogrammen, um sicherzustellen, dass sich die Krankenschwestern aus Portugal in Deutschland wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können.

Die Erfahrungen portugiesischer Pflegekräfte im Ausland zeigen, dass Sprachkenntnisse und psychosoziale Unterstützung entscheidend für den Erfolg sind. Die Trennung von Familie und Freunden kann eine große Herausforderung darstellen, weshalb es wichtig ist, den Pflegekräften eine umfassende Betreuung zu bieten. NextNurse bietet Ihnen eine langfristige Betreuung, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration reicht. So können Sie sicherstellen, dass sich die Krankenschwestern aus Portugal in Deutschland wohlfühlen und langfristig in Ihrer Einrichtung arbeiten. Erfahren Sie mehr über die Rekrutierungsstrategien von NextNurse.

Nachhaltige Lösungen sind entscheidend zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

Der Fachkräftemangel ist ein komplexes Problem, das durch niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und mangelnde Anerkennung verursacht wird. Die Abwanderung von Pflegekräften hat negative Auswirkungen auf das portugiesische Gesundheitssystem und führt zu Engpässen in der Patientenversorgung. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, nachhaltige Lösungen zu finden, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, qualifizierte Krankenschwestern aus Portugal zu gewinnen und langfristig an Ihre Einrichtung zu binden.

Langfristige Lösungen erfordern Investitionen in das Gesundheitssystem, eine höhere Wertschätzung der Pflegekräfte und verbesserte Arbeitsbedingungen. Nur so kann Portugal seine Pflegekräfte halten und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherstellen. Es ist wichtig, den Pflegekräften attraktive Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, um ihre Motivation und Zufriedenheit zu steigern. NextNurse unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahmen und bietet Ihnen eine umfassende Lösung, die von der Rekrutierung bis zur Integration reicht.

Eine stärkere Fokussierung auf Präventivmedizin und die Schaffung attraktiver Karrierewege im Inland können die Abwanderung von Pflegekräften reduzieren und das portugiesische Gesundheitssystem stärken. Es ist wichtig, den Pflegekräften eine Perspektive zu bieten und ihnen zu zeigen, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, qualifizierte Krankenschwestern aus Portugal zu gewinnen und langfristig an Ihre Einrichtung zu binden. Wir unterstützen Sie bei der Rekrutierung, Integration und langfristigen Betreuung der Pflegekräfte, um sicherzustellen, dass sie sich in Deutschland wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können.

NextNurse unterstützt Sie bei der Anwerbung von Pflegekräften aus Portugal!


FAQ

Warum verlassen Krankenschwestern Portugal?

Niedrige Löhne, begrenzte Karrierechancen und hohe Lebenshaltungskosten in Portugal führen zur Abwanderung von Pflegekräften. Viele suchen im Ausland nach besseren Perspektiven.

Welche Qualifikationen bringen portugiesische Krankenschwestern mit?

Portugiesische Krankenschwestern verfügen über eine vierjährige Universitätsausbildung, die den europäischen Standards entspricht. Ihre Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile.

Wie unterstützt NextNurse bei der Integration portugiesischer Pflegekräfte?

NextNurse bietet eine umfassende Lösung, die Sprachkurse, Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen und eine langfristige Betreuung umfasst.

Welche Vorteile bietet die Anwerbung von Pflegekräften aus Portugal für deutsche Einrichtungen?

Deutsche Einrichtungen profitieren von qualifiziertem Personal, der Reduzierung des Fachkräftemangels und der Entlastung des bestehenden Teams.

Wie hoch ist das Gehalt einer Krankenschwester in Portugal im Vergleich zu Deutschland?

In Portugal verdienen Krankenschwestern deutlich weniger als in Deutschland. Laut Recherchen liegt das Gehalt oft bei etwa 1300 Euro pro Monat, während es in Deutschland deutlich höher sein kann.

Welche Sprachkenntnisse sind für portugiesische Pflegekräfte in Deutschland erforderlich?

Für die Anerkennung und Ausübung des Berufs ist in der Regel ein B2-Sprachniveau in Deutsch erforderlich. NextNurse unterstützt bei der Erreichung dieses Niveaus.

Welche Rolle spielt die EU-Richtlinie 2005/36/EG bei der Anerkennung von Abschlüssen?

Die EU-Richtlinie 2005/36/EG ermöglicht die automatische Anerkennung der Qualifikationen in teilnehmenden Ländern, was die berufliche Mobilität erleichtert.

Welche Länder sind die Hauptziele für portugiesische Pflegekräfte?

Neben Deutschland sind die Schweiz, Spanien, Großbritannien und die Vereinigten Arabischen Emirate beliebte Ziele für portugiesische Pflegekräfte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.