Unterstützung

Nachsorge

Gesundheits- und Krankenpfleger Portugal

(ex: Photo by

Mitchel Lensink

on

(ex: Photo by

Mitchel Lensink

on

(ex: Photo by

Mitchel Lensink

on

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) aus Portugal gesucht: Ihre Chance in Deutschland!

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

23.12.2024

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Träumen Sie von einer Karriere als Gesundheits- und Krankenpfleger in Deutschland? Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch, und NextNurse unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der Vermittlung bis zur Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und starten Sie noch heute Ihre erfolgreiche Karriere in Deutschland. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Das Thema kurz und kompakt

Portugiesische Pflegekräfte suchen in Deutschland bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter, was eine Chance für deutsche Einrichtungen darstellt, den Fachkräftemangel zu lindern.

Die hochwertige portugiesische Pflegeausbildung erleichtert die Anerkennung in Deutschland, wobei NextNurse umfassende Unterstützung bietet, um den Prozess zu beschleunigen und die Integration zu fördern.

Durch die Anstellung portugiesischer Pflegekräfte können deutsche Einrichtungen ihre Personalkosten senken, die Bettenauslastung um bis zu 5% steigern und die Mitarbeiterbindung verbessern, was zu einem positiven ROI führt.

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger aus Portugal und suchen eine neue Herausforderung? Erfahren Sie, wie NextNurse Ihnen den Weg zu Ihrem Traumjob in Deutschland ebnet – mit Sprachkursen, Anerkennungsmanagement und persönlicher Betreuung.

Fachkräftemangel: Warum portugiesische Pflegekräfte nach Deutschland kommen

Fachkräftemangel: Warum portugiesische Pflegekräfte nach Deutschland kommen

Der anhaltende Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen führt dazu, dass immer mehr Einrichtungen nach qualifiziertem Personal im Ausland suchen. Eine besonders attraktive Zielgruppe sind dabei Gesundheits- und Krankenpfleger aus Portugal. Doch warum zieht es so viele portugiesische Pflegekräfte nach Deutschland? Die Antwort liegt in den unzureichenden Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen, die in Portugal herrschen. NextNurse bietet Ihnen als portugiesische Pflegekraft die Chance, in Deutschland Fuß zu fassen und Ihre Karriere auf ein neues Level zu heben. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten – von der Anerkennung Ihrer Qualifikationen bis zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

Die Abwanderung portugiesischer Pflegekräfte ist ein wachsendes Problem, das das nationale Gesundheitssystem (SNS) stark belastet. Jährlich verlassen etwa 1600 Pflegekräfte das Land, was die ohnehin schon angespannte Situation in den portugiesischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen weiter verschärft. Diese Abwanderung betrifft sowohl erfahrene als auch spezialisierte Fachkräfte, die sich aufgrund der besseren Perspektiven im Ausland für einen Neuanfang entscheiden. Die Deutsche Welle berichtet über die Gründe und Folgen dieser Entwicklung.

Die Hauptmotivation für die Abwanderung liegt in den besseren Verdienstmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen im Ausland. In Ländern wie der Schweiz, Deutschland und Skandinavien können Pflegekräfte ein Vielfaches ihres portugiesischen Gehalts verdienen. Zudem spielen die mangelnde Anerkennung und fehlende Karriereperspektiven in Portugal eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, das Land zu verlassen. NextNurse versteht diese Beweggründe und bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre beruflichen Ziele in Deutschland zu verwirklichen. Unsere Recruiting- und Vermittlungsdienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Sie optimal zu unterstützen.

Portugals Pflegeausbildung: Hohe Qualität, geringe Anerkennung im eigenen Land

Portugal investiert stark in die Ausbildung von Pflegekräften, was zu einem hohen Ausbildungsstandard führt. Trotz dieser Investitionen gelingt es dem Land jedoch nicht, die Fachkräfte langfristig an das heimische Gesundheitssystem zu binden. Dies führt zu einem Paradox: Hochqualifizierte Pflegekräfte verlassen Portugal, um im Ausland bessere Bedingungen vorzufinden. Die portugiesische Pflegeausbildung umfasst ein vierjähriges Bachelorstudium mit umfassenden theoretischen und praktischen Inhalten. Es gibt 38 Universitäten im Land, die jährlich zwischen 2000 und 2500 Pflegekräfte ausbilden. Diese hohe Anzahl an Absolventen unterstreicht die Bedeutung der Pflegeausbildung in Portugal.

Ein wesentlicher Vorteil der portugiesischen Pflegeausbildung ist ihre Anerkennung im Ausland. Sie entspricht den europäischen Richtlinien (2005/36/EG), was die automatische Anerkennung in vielen EU-Ländern erleichtert. Dies macht portugiesische Pflegekräfte für den deutschen Arbeitsmarkt besonders attraktiv, da der Anerkennungsprozess in der Regel unkomplizierter ist als bei Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern. NextNurse unterstützt Sie bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen in Deutschland, um Ihnen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die LinkedIn-Artikel über portugiesische Pflegekräfte betont die hohe Akzeptanz portugiesischer Qualifikationen in Deutschland.

Die hohe Qualität der Ausbildung spiegelt sich in der umfassenden Vorbereitung der Absolventen wider. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege, den Pflegeprozessen und dem klinischen Denken. Trotz dieser umfassenden Ausbildung sehen viele portugiesische Pflegekräfte ihre berufliche Zukunft im Ausland, da die Arbeitsbedingungen und Gehaltsstrukturen in Portugal oft nicht den Erwartungen entsprechen. NextNurse bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem Umfeld einzusetzen, das Ihre Leistung wertschätzt und Ihnen attraktive Karriereperspektiven bietet.

Gehaltsgefälle: Warum portugiesische Pflegekräfte im Ausland mehr verdienen

Die niedrigen Gehälter und prekären Arbeitsverhältnisse in Portugal sind wesentliche Gründe für die Unzufriedenheit der Pflegekräfte. Berufseinsteiger verdienen etwa 1200 Euro brutto pro Monat bei einer 35-40 Stunden-Woche. Viele Pflegekräfte arbeiten zudem in befristeten Verträgen oder in Scheinselbstständigkeit, was ihre finanzielle Sicherheit und berufliche Perspektiven beeinträchtigt. Dieses Gehaltsgefälle ist ein entscheidender Faktor, der viele portugiesische Pflegekräfte dazu bewegt, im Ausland nach besseren Verdienstmöglichkeiten zu suchen. NextNurse setzt sich dafür ein, dass Sie in Deutschland fair bezahlt werden und Ihre Arbeit angemessen entlohnt wird. Informieren Sie sich über die Bezahlung von Pflegekräften in Deutschland.

Neben den niedrigen Gehältern spielen auch die mangelnden Karriereperspektiven eine Rolle. Fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote verstärken den Wunsch nach einer Beschäftigung im Ausland. In Deutschland haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. NextNurse unterstützt Sie dabei, Ihre individuellen Karriereziele zu erreichen und bietet Ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Arbeitgebern im deutschen Gesundheitswesen. Die Deutsche Welle berichtet über die prekären Arbeitsverhältnisse im portugiesischen Gesundheitswesen.

Die finanzielle Situation vieler portugiesischer Pflegekräfte ist angespannt. Die niedrigen Gehälter reichen oft nicht aus, um ein gutes Leben zu führen und gleichzeitig die Familie zu unterstützen. Dies führt zu einer hohen Belastung und Unzufriedenheit, die sich negativ auf die Arbeitsmotivation und die Qualität der Patientenversorgung auswirken kann. NextNurse bietet Ihnen die Chance, Ihre finanzielle Situation deutlich zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu führen. Unsere Onboarding-Programme helfen Ihnen, sich schnell in Deutschland einzuleben und Ihre Finanzen zu stabilisieren.

Deutschland als Ziel: Bessere Perspektiven für portugiesische Pflegekräfte

Deutschland übt eine große Anziehungskraft auf portugiesische Pflegekräfte aus, da es im Vergleich zu Portugal deutlich bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter bietet. Der deutsche Gesundheitssektor ist stark auf ausländische Fachkräfte angewiesen, was die Nachfrage nach qualifiziertem Personal erhöht. Dies führt zu einer Vielzahl von Jobangeboten und attraktiven Karriereperspektiven für portugiesische Pflegekräfte. NextNurse unterstützt Sie dabei, den passenden Job in Deutschland zu finden und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Karriere im deutschen Gesundheitswesen zu starten.

Ein weiterer Vorteil ist die kulturelle und sprachliche Nähe zwischen Portugal und Deutschland. Diese Nähe erleichtert die Integration und reduziert die Fluktuation, da sich portugiesische Pflegekräfte in Deutschland schneller heimisch fühlen. Zudem erleichtern die phonetischen Ähnlichkeiten zwischen Portugiesisch und Deutsch den Spracherwerb, was für die berufliche Anerkennung und die Kommunikation im Arbeitsalltag von großer Bedeutung ist. NextNurse bietet Ihnen Sprachkurse und Integrationsprogramme, um Ihnen den Einstieg in Deutschland zu erleichtern. Die kulturelle Nähe wird in diesem LinkedIn-Artikel ebenfalls hervorgehoben.

Die deutschen Pflegeeinrichtungen bieten oft modernere Arbeitsbedingungen und eine bessere Ausstattung als die portugiesischen. Dies führt zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und einer besseren Patientenversorgung. Zudem gibt es in Deutschland vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. NextNurse unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und bietet Ihnen Zugang zu einem breiten Spektrum an Fortbildungsangeboten. Finden Sie mit uns die passende Pflegekraft für Ihre Einrichtung.

Hürden überwinden: So gelingt die Anerkennung in Deutschland

Die Anerkennung portugiesischer Pflegeausbildungen in Deutschland ist durch EU-Richtlinien vereinfacht, aber dennoch mit einigen Hürden verbunden. Obwohl die europäische Richtlinie 2005/36/EG die automatische Anerkennung in vielen EU-Ländern erleichtert, ist eine individuelle Prüfung der Qualifikationen erforderlich. Dieser Prozess kann zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere wenn Dokumente übersetzt und beglaubigt werden müssen. NextNurse unterstützt Sie bei allen Schritten des Anerkennungsprozesses, um Ihnen den Weg zum deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und der Kommunikation mit den zuständigen Behörden.

Viele deutsche Einrichtungen bieten Unterstützung für internationale Pflegekräfte bei der Anerkennung, Integration und dem Spracherwerb an. Kursana beispielsweise bietet umfassende Unterstützung für portugiesische Pflegekräfte, einschließlich Hilfe bei der Wohnungssuche und Behördengängen. Diese Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, da sie Ihnen hilft, sich schnell in Deutschland einzuleben und sich auf Ihre berufliche Tätigkeit zu konzentrieren. NextNurse arbeitet mit einer Vielzahl von Einrichtungen zusammen, die Ihnen diese Art von Unterstützung anbieten. Erfahren Sie mehr über unsere Weiterbildungsangebote.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anforderungen an die Anerkennung je nach Bundesland variieren können. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes zu informieren. NextNurse verfügt über ein umfassendes Netzwerk von Experten, die Ihnen bei der Klärung dieser Fragen behilflich sind. Wir sorgen dafür, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten und optimal auf den Anerkennungsprozess vorbereitet sind. Die Diskussion im Portugalforum gibt Einblicke in die Komplexität der Anerkennung.

Erfolgreiche Integration: Sprachkenntnisse und kulturelle Anpassung

Obwohl die sprachliche Nähe zwischen Portugiesisch und Deutsch ein Vorteil ist, sind gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) für die berufliche Anerkennung und die erfolgreiche Integration in den deutschen Arbeitsmarkt unerlässlich. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse ist eine effektive Kommunikation mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten nicht möglich. NextNurse bietet Ihnen maßgeschneiderte Sprachkurse, die Sie optimal auf die Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens vorbereiten. Unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten und vermitteln Ihnen die notwendigen Fachtermini und Redewendungen.

Kulturelle Unterschiede können anfänglich Herausforderungen darstellen, werden aber durch gezielte Integrationsmaßnahmen gemildert. Es ist wichtig, sich mit den deutschen Gepflogenheiten und Verhaltensweisen vertraut zu machen, um Missverständnisse zu vermeiden und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. NextNurse bietet Ihnen interkulturelle Trainings, die Ihnen helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden und sich schnell zu integrieren. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche, der Eröffnung eines Bankkontos und allen anderen Fragen des täglichen Lebens.

Deutschland bietet vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Kursana beispielsweise bietet kostenlose Seminare und Spezialisierungen in Bereichen wie Pflegedienstleitung und Gerontopsychiatrie an. Diese Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern. NextNurse unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Weiterbildungsangebote und hilft Ihnen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Nutzen Sie unsere Onboarding-Programme für einen erfolgreichen Start.

Abwanderung stoppen: Portugals Gesundheitswesen stärken

Um die Abwanderung portugiesischer Pflegekräfte langfristig zu stoppen, sind umfassende Reformen im portugiesischen Gesundheitssystem erforderlich. Eine Erhöhung der Gehälter und die Schaffung sicherer Arbeitsverhältnisse sind entscheidend, um die Attraktivität des Berufsstandes zu steigern. Die Regierung hat erste Schritte unternommen, um die Gehälter zu erhöhen, aber weitere Maßnahmen sind erforderlich, um mit den Verdienstmöglichkeiten im Ausland konkurrieren zu können. NextNurse setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung von Pflegekräften ein.

Eine verstärkte Investition in das portugiesische Gesundheitssystem ist notwendig, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Attraktivität des Berufsstandes zu steigern. Dies umfasst die Modernisierung der Einrichtungen und die Bereitstellung von Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem ist es wichtig, die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte zu reduzieren und ihnen mehr Zeit für die Patientenversorgung zu geben. NextNurse unterstützt Sie bei der Suche nach einer Einrichtung, die Ihre Leistung wertschätzt und Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet. Die Euractiv berichtet über die Abwanderungsproblematik.

Eine größere Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen von Pflegekräften kann ebenfalls dazu beitragen, die Abwanderung zu reduzieren. Dies umfasst nicht nur eine angemessene Bezahlung, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. NextNurse setzt sich dafür ein, dass Ihre Arbeit in Deutschland wertgeschätzt wird und Sie die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen. Die Integration von Pflegekräften aus dem Ausland ist ein wichtiger Schritt.

Karrierechance Deutschland: Ihre Zukunft als Pflegekraft gestalten

Die internationale Mobilität von Pflegekräften bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Für portugiesische Pflegekräfte kann die Arbeit in Deutschland eine attraktive Option sein, um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, sich gut auf den Umzug und die neue Arbeitsumgebung vorzubereiten. NextNurse unterstützt Sie bei allen Schritten, von der Anerkennung Ihrer Qualifikationen bis zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Karriere im deutschen Gesundheitswesen erfolgreich zu gestalten.

Um die Abwanderung langfristig zu stoppen, sind umfassende Reformen im portugiesischen Gesundheitssystem erforderlich. Dies erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Regierung, Arbeitgebern und Berufsverbänden. Es ist wichtig, die Arbeitsbedingungen und Gehälter der Pflegekräfte zu verbessern und ihnen mehr Perspektiven für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. NextNurse setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung von Pflegekräften ein, sowohl in Portugal als auch in Deutschland. Finden Sie mit uns die passende Pflegekraft für Ihre Einrichtung.

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger aus Portugal und suchen eine neue Herausforderung? NextNurse bietet Ihnen die Chance, in Deutschland Fuß zu fassen und Ihre Karriere auf ein neues Level zu heben. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten – von der Anerkennung Ihrer Qualifikationen bis zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren und den ersten Schritt in Richtung Ihrer Traumkarriere zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Key Benefits of Working in Germany

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Higher Salaries: Significantly increase your earning potential compared to Portugal.

  • Better Working Conditions: Enjoy modern facilities and a supportive work environment.

  • Career Development: Access numerous training and specialization opportunities.

Starten Sie durch: NextNurse ebnet Ihren Weg nach Deutschland


FAQ

Warum zieht es portugiesische Gesundheits- und Krankenpfleger nach Deutschland?

Niedrige Gehälter und unzureichende Arbeitsbedingungen in Portugal motivieren viele Pflegekräfte, im Ausland nach besseren Perspektiven zu suchen. Deutschland bietet höhere Gehälter, bessere Arbeitsbedingungen und vielfältige Karriereperspektiven.

Welche Vorteile bietet die portugiesische Pflegeausbildung für deutsche Einrichtungen?

Die portugiesische Pflegeausbildung ist hochwertig und entspricht den europäischen Richtlinien (2005/36/EG), was die Anerkennung in Deutschland erleichtert. Portugiesische Pflegekräfte verfügen über fundierte Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege.

Wie unterstützt NextNurse portugiesische Pflegekräfte bei der Jobsuche in Deutschland?

NextNurse bietet eine End-to-End-Lösung, die von der Rekrutierung und Vermittlung über Sprach- und Integrationskurse bis hin zum Anerkennungsmanagement und der Nachbetreuung reicht. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten, um Ihnen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Welche Sprachkenntnisse sind für portugiesische Pflegekräfte in Deutschland erforderlich?

Für die berufliche Anerkennung und die erfolgreiche Integration in den deutschen Arbeitsmarkt sind gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) unerlässlich. NextNurse bietet maßgeschneiderte Sprachkurse an, die Sie optimal auf die Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens vorbereiten.

Welche Unterstützung bieten deutsche Einrichtungen portugiesischen Pflegekräften bei der Integration?

Viele deutsche Einrichtungen bieten Unterstützung bei der Anerkennung, Integration und dem Spracherwerb an. Dazu gehören beispielsweise Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und kulturelle Integrationsprogramme.

Wie können deutsche Einrichtungen von der Anstellung portugiesischer Pflegekräfte profitieren?

Die Anstellung portugiesischer Pflegekräfte kann dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu reduzieren, die Personalkosten zu senken und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Zudem profitieren Einrichtungen von der hohen Motivation und dem Engagement portugiesischer Pflegekräfte.

Welche Rolle spielt die kulturelle Nähe zwischen Portugal und Deutschland bei der Integration?

Die kulturelle und sprachliche Nähe zwischen Portugal und Deutschland erleichtert die Integration und reduziert die Fluktuation. Die phonetischen Ähnlichkeiten zwischen Portugiesisch und Deutsch erleichtern den Spracherwerb.

Wie können portugiesische Pflegekräfte ihre Karriere in Deutschland aktiv gestalten?

Deutschland bietet vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. NextNurse unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Weiterbildungsangebote und hilft Ihnen, Ihre Karriereziele zu erreichen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.