Unterstützung

Nachsorge

Altenpfleger Portugal

(ex: Photo by

Ehteshamul Haque Adit

on

(ex: Photo by

Ehteshamul Haque Adit

on

(ex: Photo by

Ehteshamul Haque Adit

on

Altenpfleger in Portugal gesucht? Ihre Chance auf qualifizierte Fachkräfte!

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

28.12.2024

9

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unterstützung bei NextNurse

Sie suchen qualifizierte Altenpfleger aus Portugal, um Ihr Team zu verstärken? Portugal bietet ein großes Potential an motivierten und gut ausgebildeten Pflegekräften. Erfahren Sie, wie NextNurse Sie bei der Rekrutierung, Integration und Anerkennung unterstützt. Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren und Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.

Das Thema kurz und kompakt

Die Anwerbung von Altenpflegekräften aus Portugal ist eine effektive Lösung gegen den Fachkräftemangel, da sie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter bietet.

NextNurse unterstützt Einrichtungen bei der gesamten Integration, von der Rekrutierung bis zur Anerkennung, was die Einarbeitungszeit verkürzt und die Mitarbeiterbindung erhöht.

Durch die Anstellung portugiesischer Pflegekräfte können Einrichtungen ihre Personalkosten senken und gleichzeitig die Versorgungsqualität verbessern, was zu einer höheren Patientenzufriedenheit führt.

Sichern Sie sich die besten Altenpfleger aus Portugal! Erfahren Sie, wie Sie den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung nachhaltig lösen können.

Fachkräftelücke schließen: Altenpflege in Portugal als Lösung

Fachkräftelücke schließen: Altenpflege in Portugal als Lösung

Überblick über die Altenpflege in Portugal

Angesichts des demografischen Wandels und einer stetig alternden Bevölkerung gewinnt die Altenpflege zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Portugal im Bereich der Altenpflege bietet, sowohl für Einrichtungen, die qualifiziertes Personal suchen, als auch für deutschsprachige Senioren, die ihren Lebensabend in Portugal verbringen möchten. Wir beleuchten die Besonderheiten des portugiesischen Gesundheitssystems, die Arbeitsbedingungen für Altenpfleger in Portugal, die Anerkennung von Qualifikationen und die finanziellen Aspekte. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, um den Fachkräftemangel in Ihrer Einrichtung nachhaltig zu lösen und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Ihre Patienten sicherzustellen.

Warum Portugal für Altenpflegekräfte interessant ist

Portugal bietet Altenpflegekräften eine attraktive Kombination aus kulturellen Reizen, hoher Lebensqualität und geografischer Nähe zu Deutschland und anderen europäischen Ländern. Viele Pflegekräfte schätzen das milde Klima, die freundliche Bevölkerung und die entspannte Lebensart. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie beispielsweise die sprachliche Barriere und die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen im Vergleich zu Deutschland. Es ist wichtig, sich im Vorfeld umfassend zu informieren und die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen. NextNurse unterstützt Sie dabei, die passenden Altenpfleger aus Portugal zu finden, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden und sich schnell in Ihre Einrichtung integrieren.

Zwei-Klassen-Medizin? Das portugiesische Gesundheitssystem im Detail

Dualität des Gesundheitssystems: SNS (öffentlich) vs. Privat

Das portugiesische Gesundheitssystem ist dual aufgebaut und besteht aus dem Serviço Nacional de Saúde (SNS), dem öffentlichen Gesundheitssystem, und einem privaten Sektor. Der SNS bietet eine grundlegende Gesundheitsversorgung für alle Bürger und legal in Portugal lebenden Ausländer. Der Zugang zum SNS ist in der Regel kostenfrei, es fallen jedoch sogenannte 'Vermittlungsgebühren' für bestimmte Leistungen an. Die Wartezeiten können jedoch länger sein als im privaten Sektor. Um Zugang zum SNS zu erhalten, benötigen Ausländer mit legalem Wohnsitz eine 'Número de Utente'. Der private Sektor bietet eine schnellere und umfassendere Versorgung, ist jedoch mit höheren Kosten verbunden. Eine detaillierte Analyse der Zugangsbedingungen, Kosten und Wartezeiten im Vergleich ist entscheidend für eine fundierte Entscheidung.

Private Krankenversicherungen für Senioren

Für Senioren, die eine umfassendere Gesundheitsversorgung wünschen, bieten private Krankenversicherungen eine attraktive Alternative. Es gibt verschiedene Anbieter, die spezielle Tarife für Senioren anbieten, wie beispielsweise Ageas Saúde Sénior, Multicare 60+, Allianz Saúde 55 Mais, Médis Saúde Vintage und Generali Tranquilidade Saúde +55. Diese Tarife unterscheiden sich in Bezug auf Altersbeschränkungen, Deckungsumfang und Kosten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für ältere Personen oder solche mit Vorerkrankungen höher sein können. Unter Umständen lassen sich die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steuerlich absetzen (IRS-Code, begrenzt auf 1.000 €). Eine sorgfältige Prüfung der verschiedenen Angebote ist ratsam, um die passende Versicherung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Informationen zum Gesundheitssystem finden Sie auch auf Pearlsofportugal.com.

Reisekrankenversicherung: Notwendigkeit und Optionen

Besonders für Personen, die mit einem Visum nach Portugal reisen, ist eine Reisekrankenversicherung unerlässlich. Diese Versicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen im Notfall ab. Einige Unternehmen bieten sowohl reguläre als auch Reisekrankenversicherungen an. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die verschiedenen Optionen zu informieren und eine passende Versicherung abzuschließen, um im Falle eines medizinischen Notfalls abgesichert zu sein.

Recibo Verde oder Festanstellung: Arbeitsbedingungen für Altenpfleger optimieren

'Recibo Verde' vs. Festanstellung

Altenpfleger in Portugal arbeiten häufig unter dem sogenannten 'Recibo Verde'-System, was einer selbstständigen Tätigkeit entspricht. In diesem Fall sind sie für die Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen selbst verantwortlich. Dies unterscheidet sich von einer Festanstellung in staatlichen Einrichtungen, die in der Regel den Mindestlohn (Salario Minimo, ca. 490 €) zahlen, oder in privaten Altenheimen, die bis zu 600 € mit Sozialleistungen anbieten. Das 'Recibo Verde'-System bietet zwar Flexibilität, ist aber auch mit finanzieller Unsicherheit verbunden. Eine Festanstellung bietet hingegen mehr Sicherheit und Sozialleistungen. Die Arbeitsbedingungen für Altenpfleger in Portugal sind oft herausfordernd, insbesondere aufgrund der niedrigen Löhne und der hohen Arbeitsbelastung. NextNurse unterstützt Sie dabei, faire und attraktive Arbeitsbedingungen für Ihre Altenpfleger aus Portugal zu schaffen.

'Prestação de Serviços': Scheinselbstständigkeit?

Eine gängige Praxis ist die sogenannte 'Prestação de Serviços', bei der Altenpfleger für Unternehmen arbeiten, die Klienten akquirieren und die Abrechnung übernehmen. In diesem Fall werden die Pflegekräfte auf Basis von Vereinbarungen bezahlt und erhalten einen 'Recibo Verde'. Diese Art der Beschäftigung ähnelt der 'Scheinselbstständigkeit', da die Pflegekräfte zwar formal selbstständig sind, aber faktisch von dem Unternehmen abhängig sind. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile dieser Modelle sorgfältig abzuwägen und sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen fair und transparent sind.

Bedarf an qualifizierten Fachkräften

Obwohl der Fokus oft auf kostengünstigen Arbeitskräften liegt, besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften im portugiesischen Pflegesektor. Es ist daher ratsam, sich vor der Auswanderung nach Portugal um eine feste Anstellung zu bemühen. Kursana Portugal rekrutiert aktiv Pflegekräfte und bietet Unterstützung bei der Integration. Trotz des Fokus auf kostengünstige Arbeitskräfte werden qualifizierte Fachkräfte dringend benötigt. Es empfiehlt sich, vor der Auswanderung nach Portugal eine Arbeitsstelle zu suchen, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. NextNurse unterstützt Sie bei der Rekrutierung von qualifizierten Altenpflegern aus Portugal, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Unsere Recruiting- und Vermittlungsdienstleistungen helfen Ihnen, die besten Talente zu finden und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Krankenpflegeexamen anerkennen: So gelingt die Integration

Anerkennung des Krankenpflegeexamens

Um als Altenpfleger in Portugal arbeiten zu können, ist die formale Anerkennung des deutschen Krankenpflegeexamens und die Registrierung bei der Ordem dos Enfermeiros (portugiesische Pflegekammer) erforderlich. Ein internationales Zertifikat in Englisch kann den Prozess beschleunigen. Die Anerkennung bringt verschiedene Vorteile mit sich, wie beispielsweise steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, in höheren Positionen zu arbeiten. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Anerkennungsbedingungen zu informieren und die erforderlichen Schritte einzuleiten. NextNurse unterstützt Sie und Ihre zukünftigen Mitarbeiter bei der Anerkennung des Krankenpflegeexamens und begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Kursana bietet ebenfalls Unterstützung bei der beruflichen Anerkennung an.

Sprachliche Anforderungen

Portugiesischkenntnisse sind essentiell für die Kommunikation mit Patienten, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen. Es ist daher ratsam, vor der Auswanderung nach Portugal einen Sprachkurs zu absolvieren oder die Sprachkenntnisse anderweitig zu verbessern. Auch wenn in einigen Regionen Portugals Englisch gesprochen wird, ist die Kommunikation mit älteren Patienten in der Regel nur auf Portugiesisch möglich. NextNurse bietet Sprach- und Integrationskurse an, um Ihre Altenpfleger aus Portugal optimal auf ihren Einsatz in Deutschland vorzubereiten. Unsere Onboarding-Programme umfassen auch interkulturelle Trainings, um den Integrationsprozess zu erleichtern.

Augenuntersuchung bis Seniorenresidenz: Kosten der Altenpflege im Blick

Kostenaufstellung medizinischer Leistungen

Die Kosten für medizinische Leistungen in Portugal können variieren. Eine Augenuntersuchung kostet in der Regel zwischen 25 und 50 €, eine Brille ist ab 50 € erhältlich und Kontaktlinsen kosten 20-50 € pro Box. Es ist ratsam, sich vorab über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls eine private Krankenversicherung abzuschließen, um hohe Behandlungskosten zu vermeiden.

Kosten für Seniorenresidenzen und häusliche Pflege

Die Kosten für Seniorenresidenzen in Portugal liegen zwischen 800 und 2000+ € pro Monat. Die Preise variieren je nach Lage, Ausstattung und angebotenen Leistungen. Häusliche Pflegedienste sind ebenfalls verfügbar, wobei die Preise stark variieren können. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Algarve Senior Living bietet häusliche Pflege an.

Finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige

In Portugal gibt es Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für pflegende Angehörige. Diese Unterstützung kann dazu beitragen, die finanzielle Belastung durch die Pflege zu reduzieren. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen.

Cork Tree Residences bis LXis Care: Angebote für deutschsprachige Senioren nutzen

Seniorenresidenzen und Pflegedienste mit Fokus auf Deutschsprachige

In Portugal gibt es verschiedene Seniorenresidenzen und Pflegedienste, die sich auf deutschsprachige Senioren spezialisiert haben. Dazu gehören beispielsweise Cork Tree Residences, Algarve Senior Living und LXis Care. Diese Einrichtungen bieten oft deutschsprachiges Personal und eine auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Senioren zugeschnittene Betreuung. Der Bedarf an deutschsprachigen Altenpflegern in diesen Einrichtungen ist hoch. Es ist wichtig, die kulturellen Unterschiede in den Pflegeerwartungen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Pflegekräfte über die entsprechenden Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen verfügen. Cork Tree Residences zielt auf den deutschsprachigen Markt ab.

24-Stunden-Betreuung für Deutschsprachige

Einige Pflegedienste bieten eine 24-Stunden-Betreuung für deutschsprachige Senioren in Portugal an. Diese Betreuung umfasst in der Regel die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung, der Mobilität und der Haushaltsführung. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Pflege zu beachten und sicherzustellen, dass die Pflegekräfte über die erforderlichen Qualifikationen und Genehmigungen verfügen. LXis Care bietet 24-Stunden-Betreuung an.

Kursana Portugal: Attraktive Karrierewege für Altenpflegekräfte

Rekrutierung von Pflegekräften

Kursana Portugal ist aktiv auf der Suche nach Pflegekräften mit Erfahrung in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Kliniken. Das Unternehmen betont, dass alle Nationalitäten willkommen sind. Dies bietet eine hervorragende Chance für Altenpfleger aus Portugal, die eine neue berufliche Herausforderung suchen. Kursana bietet Jobs in verschiedenen Beschäftigungsarten an, darunter Vollzeit, Teilzeit, befristet und Minijob.

Vorteile für Mitarbeiter

Kursana bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Unterstützung bei der Anerkennung von Qualifikationen, Integration (Wohnung, Bürokratie), ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und moderne Einrichtungen. Darüber hinaus gibt es finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung und Mahlzeiten. Die Einrichtungen sind mit moderner Ausstattung (Lifter) ausgestattet und bieten Schulungen zu rückenschonenden Techniken. Kursana legt Wert auf Respekt, Vertrauen und selbstständiges Handeln. Kursana bietet Unterstützung bei der Integration.

Karriereentwicklung

Kursana unterstützt die Karriereentwicklung seiner Mitarbeiter durch spezialisierte Trainingsprogramme (PDL, WBL, Qualitätsmanagement etc.). Das Unternehmen legt Wert auf eine Unternehmenskultur, die von Respekt, Vertrauen und selbstständigem Handeln geprägt ist. Die Einrichtungen sind modern und verfügen über Gärten und Restaurants. Kursana betont seine Größe als Vorteil und bietet hohe Standards, Service und moderne Therapiekonzepte. Die verschiedenen Einrichtungen (Domizil, Residenz und Villa) bieten unterschiedliche Niveaus an Pflege und Unabhängigkeit.

Pflegekräfteabwanderung stoppen: Herausforderungen und Chancen im portugiesischen Pflegesektor

Abwanderung von Pflegekräften

Niedrige Löhne und schwierige Arbeitsbedingungen führen zur Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal. Viele Pflegekräfte suchen ihr Glück in anderen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, wo sie bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne erwarten. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die Beschäftigung bei der portugiesischen Luftwaffe, die bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung bietet. Die DW berichtet über die Abwanderung von Pflegekräften aus Portugal.

Freiwilligenarbeit im Pflegebereich

Es gibt Möglichkeiten zur Unterstützung von älteren, obdachlosen oder hilfsbedürftigen Menschen durch Freiwilligenarbeit im Pflegebereich in Portugal. Dies bietet eine wertvolle Möglichkeit, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Pflegebereich zu sammeln. Auf der Seite Freiwilligenarbeit.de finden Sie Informationen zur Freiwilligenarbeit in Portugal.

Altenpflege in Portugal: Zukunftsperspektiven und Handlungsbedarf


FAQ

Was sind die Vorteile der Anwerbung von Altenpflegekräften aus Portugal für deutsche Einrichtungen?

Die Anwerbung von Altenpflegekräften aus Portugal kann den Fachkräftemangel reduzieren, die Personalkosten senken und die Versorgungsqualität verbessern. NextNurse bietet eine End-to-End-Lösung, die von der Rekrutierung bis zur Integration reicht.

Welche Qualifikationen bringen portugiesische Altenpflegekräfte mit?

Portugiesische Pflegekräfte verfügen oft über eine fundierte Ausbildung (vierjähriges Studium, zweijährige Praxis, Spezialisierungsmöglichkeiten) und sind hoch motiviert. Viele suchen aufgrund niedriger Löhne und schwieriger Arbeitsbedingungen in Portugal nach besseren Perspektiven im Ausland.

Wie unterstützt NextNurse bei der Integration von Altenpflegekräften aus Portugal?

NextNurse bietet Sprach- und Integrationskurse, Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und eine umfassende Nachbetreuung, um den Integrationsprozess zu erleichtern.

Welche Kosten sind mit der Anwerbung von Altenpflegekräften aus Portugal verbunden?

Die Kosten umfassen Rekrutierungsgebühren, Sprachkurse, Anerkennungskosten und Integrationsmaßnahmen. Diese Investitionen amortisieren sich jedoch durch die Reduzierung der Abhängigkeit von teuren Leiharbeitskräften und die Erhöhung der Mitarbeiterbindung.

Wie sieht das portugiesische Gesundheitssystem aus und was bedeutet das für Pflegekräfte?

Das portugiesische Gesundheitssystem ist dual aufgebaut (öffentlich vs. privat). Pflegekräfte arbeiten oft unter dem 'Recibo Verde'-System (selbstständig) oder in Festanstellung. Die Arbeitsbedingungen können herausfordernd sein, was zur Abwanderung führt.

Welche Rolle spielt die Anerkennung des Krankenpflegeexamens in Portugal?

Die Anerkennung des deutschen Krankenpflegeexamens ist erforderlich, um als Altenpfleger in Portugal zu arbeiten. NextNurse unterstützt bei der Anerkennung und der Registrierung bei der Ordem dos Enfermeiros (portugiesische Pflegekammer).

Gibt es spezielle Angebote für deutschsprachige Senioren in Portugal?

Ja, es gibt verschiedene Seniorenresidenzen und Pflegedienste, die sich auf deutschsprachige Senioren spezialisiert haben, wie z.B. Cork Tree Residences und LXis Care. Diese Einrichtungen suchen oft deutschsprachige Altenpfleger.

Welche Unterstützung bietet Kursana Portugal für Pflegekräfte?

Kursana Portugal rekrutiert aktiv Pflegekräfte und bietet Unterstützung bei der Anerkennung, Integration (Wohnung, Bürokratie), ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und moderne Einrichtungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.

NextNurse – Ihre digitale End-to-End Lösung für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte. Von passgenauer Rekrutierung und Sprachkursen bis hin zu Anerkennungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für Pflegeeinrichtungen.